SbZ-Archiv - Stichwort »Buchbesprechung«

Zur Suchanfrage wurden 83 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 5

    [..] hof Glondys), durch das. politisch engagierte Pfarrer und Lehrer amtsenthoben wurden. (Siehe auch SZ vom . . , Seite ) Dr. Ernst Christian: ,, ... im Zweiten Weltkrieg " Andreas Birkner: Eine Buchbesprechung kann dies nicht sein, aber ein ausdrücklicher Hinweis auf die Seiten-Broschüre mit dem Titel: ,,Europäische Armee im Zweiten Weltkrieg" von Dr. Ernst Christian (Eigenverlag in Nürnberg, , Preis DM ,--, inkl. Versand), der die Vorgäng [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 11

    [..] eserbriefen angesprochenen Faktoren sind Symptome der geistigen Krise, in der wir uns befinden. Sie droht sich auf die Wirtschaft zu erstrecken und damit zu einer allgemeinen Krise zu werden. Mit der Buchbesprechung ,,Politische Ökonomie" (SZ . . ) weist Kraft auf die Bedeutung der Volkswirtschaft in dieser Situation hin. Nach den gängigen Volkswirtschaftstheorien sollten solche Krisen unmöglich sein, wie voreilig und optimistisch in den siebziger Jahren von Ost und We [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 3

    [..] ten, DM ,--. Nachdem sich der erste Band dieser vom Verband des Deutschtums im Ausland (VDA) herausgegebenen Buchreihe mit den Auslandsdeutschen Europas und der Sowjetunion beschäftigt hatte (siehe Buchbesprechung in ,,Siebenbürgische Zeitung" vom . Oktober ), bietet dieser Band nun eine Bestandsaufnahme des Deutschtums in Übersee. Das Buch erscheint zudem zeitgerecht zu den Gedenkfeierlichkeiten zur Erinnerung an die Einwanderung der ersten größeren deutschen Siedler [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 8

    [..] , in Neusitz, Tel. ( ) . Zu ,,Die falsche Luxemburg-Urheiniatthcse" in: SZ v. . . - Sie waren so freundlich, meinen oben genannten Beitrag aus den Niederungen der Buchbesprechung, der er ja nicht sein wollte, auf die höhere Ebene des Artikels zu heben, indem Sie ihn mit einer neuen Überschrift krönten. Siehe oben. Dabei ließen Sie sich von dem richtigen Gespür leiten, die Urheimatthese sei mir wichtig. Nur, mit Verlaub, daß die Luxemburgis [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 3

    [..] falsche Luxemburg-Urheimatthese Von Hermine Pilder - Klein Gernot Nußbächer: Aus Urkunden und Chroniken; Kriterion Verlag, Bukarest, ; Ortsnamenverzeichnis; Bildanhang. -Diese Zeilen wollen keine Buchbesprechung sein, lediglich eine Empfehlung an unsere siebenbürgischen Historiker, sich dieses Buch des hochgeschätzten Kronstädter Archivars je eher zu beschaffen, die Auflage ist klein. Es enthält folgende Beiträge, die zum Teil in rumäniendeutschen Medien bereits erschiene [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 8

    [..] . In: Kulturpolitische Korrespondenz, Bonn. Nr. vom . Okt. . S. --. F a b i n i, Hermann: Burgen, Bergfriede und Barbakane. ,,Mittelalterliche Burgen in Transsilvanien" von Gh. Anghel. [Buchbesprechung]. In: Die Woche, Hermannstadt, Jg. , Nr. vom . Juni . S. . : F a b i n i, Hermann: Restaurationskunst. In: Tribuna Romäniei. Jg. , Nr. vom . Okt. . S. . Bericht über die Denkmalpflege in Siebenbürgen. F o l b e r t h , Otto: Gotik in Siebenb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 6

    [..] lalter, zu Unrecht das ,,Dunkle Jahrhundert" genannt, als eine Zeit des Umbruchs in das rechte Licht zu rücken. Auch die Beigaben des Buches sind wertvoll und vervollständigen das gediegene Werk. gt (Buchbesprechung aus ,,Die Saat", Evangelisch-lutherischer Kirchenbote für Österreich vom . Juni ) Ehemaliger Jugendführer wurde ,,des Alleinseins müde" Ing. Michae\ Pfingstgräf und Annemarie Bretträger schlössen am . Juli den Bund fürs Leben. Ein großer Freundeskreis und d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 5

    [..] in der Musikmetropole, die die Stadt München darstellt, wiederholt. Die Ausstellung, die wir heute hier eröffnen, wiederspiegelt einige Aspekte aus dem Musikleben und -schaffen Rumäniens. Sie ist ein Buchbesprechung: Was haben wir Südostdeutsche Nürnberg zu danken? Ute Monika Schwob, Kulturelle Beziehungen zwischen Nürnberg und den Deutschen im Südosten im . bis . Jahrhundert. (Buchreihe der Südostdeutschen Historischen Kommission, Bd. ), Verlag R. Oldenbourg, München, [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 6

    [..] Seite« SIEBENBÜRGISCHEZEITUNG München . Juni Buchbesprechung Band des Siebenbürgischen Archivs Dem verdienstvollen Förderer siebenbürgisch-sächsischer Forschung Karl Kurt K l e i n zu dessen . Geburtstag gewidmet (Laudatio S. IX-X), bringt der sechste Band des von Professor Paul Philippi in dritter Folge herausgegebenen Siebenbürgischen Archivs auf XIV + Seiten eine Reihe wertvoller ,,Studien zur Geschichtsschreibung im . und . Jahrhundert" (Buchtitel), die [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 6

    [..] Dienst auf den Fernverkehrsstraßen. RUMÄNISCHE BÜCHER Dr. Carl Göllner: ,,Fortschrittliche deutsche Pädagogen in Rumänien" ,,Von Johannes Honterus bis Josef Capesius", so lautet der Untertitel einer Buchbesprechung, die Prof. Ingmar Brandsch, Mediasch, dem in rumänischer Sprache neu erschienenen Buch von Dr. Karl Göllner ,,Fortschrittliche deutsche Pädagogen in Rumänen" in der ,,Hennannstädter Zeitung" vom . Februar widmet. Es heißt darin u. a.: ,,Dr. Carl Göllners ne [..]