SbZ-Archiv - Stichwort »Bundeskulturreferat«

Zur Suchanfrage wurden 411 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 12

    [..] wiederbelebt Die Attraktion des Trachtenzugs beim diesjährigen Heimattag war zweifellos der reich geschmückte Rinnenfestwagen der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Schönau. Die Initiative dazu war an das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft von Hans Gogesch aus Buxheim bei Ingolstadt herangetragen worden, worauf sich unter der Leitung von H. Durst und M. Werder zahlreiche Schönauer zusammenfanden, um den überlieferten Brauch des Rinnenfestumzugs aus ihrem siebenbürgischen Heim [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 10

    [..] n weiteren Orten der Bundesrepublik zu sehen ist Am . August jährt sich zum hundertsten Mal der Geburtstag des siebenbürgischen Aquarellisten und Malers Karl Brandsch. Aus diesem Anlass hat das Bundeskulturreferat der Landsmannschart in Zusammenarbeit mit dem Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim, dem Südostdeutschen Kulturwerk in München, dem Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf und dem Münchner Haus des Deutschen Ostens (UDO) während des diesjährigen Heimattages in D [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 12

    [..] ien einst öfters, heute nur noch spärlich gesprochenen deutschen Mundarten betreffen. Vergleichsweise stark und gut besetzt war auch die vom Münchner Institut für deutsche Siebenbürgische Zeitung und Bundeskulturreferat mit E-Mail-Anschluss Seit letztem Jahr verfügen die ,,Siebenbürgische Zeitung" und das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft über E-Mail-Anschlüsse. Die Redaktion kann über folgende Anschriften: sbz.chefredaktion @ siebenbuerger.de oder [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 11

    [..] (UBahn-Station ,,Langwasser-Süd"), Telefon: () , jeden Montag (. bis . Uhr), Dienstag (. bis . Uhr) und Freitag (. bis . Uhr). Horst Göbbel Siebenbürgische Zeitung und Bundeskulturreferat mit E-Mail-Anschluss Seit letztem Jahr verfügen die ,,Siebenbürgische Zeitung" und das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft über E-Mail-Anschlüsse. Die Redaktionkann über folgende Anschriften: sbz.chefredaktion @ siebenbuerger.de oder [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2000, S. 13

    [..] Tennisturnier sowie jährliche Veranstaltungen wie Faschingsball, 'Kinderfasching, Grillfest im Unteribental, Tokanaessen und die Feiern zu Totensonntag, Advent und Nikolaus. In Zusammenarbeit mit dem Bundeskulturreferat in München halfen die Vorstandsmitglieder aktiv bei den SiebenbürgischSächsischen Kulturtagen mit, die im Oktober und November in Freiburg ausgerichtet wurden. In die letzte Legislaturperiode von Huber fiel die Auflösung des Freiburger Chors. An den [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 15

    [..] eister der Stadt Sachsenheim, sowie Altbürgermeister Herr Lüth mit Gattin, zudem Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe BadenWürttemberg der Landsmannschaft der SiebenSiebenbürgische Zeitung und Bundeskulturreferat mit E-Mail-Anschluss SeitletztemJahr verfügen die ,,Siebenbürgische Zeitung" und das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft über E-Mail-Anschlüsse. DieRedaktionkannüberfolgendeAnschriften: sbz.chefredaktion @ siebenbuerger.de oder [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 3

    [..] el wurde bei seinem Besuch vom Bukarester Staatssekretär im Departement für Minderheitenschutz, Klaus Fabritius, und einer In der Augsburger ,,Galerie im Standesamt" Ausstellung ,,Burzenland" Die vom Bundeskulturreferat der Landsmannschaft erstellte Wanderausstellung ,,Das Burzenland - Städte, Dörfer, Kirchenburgen", mit großformatigen Aufnahmen von Georg Gerster und Martin Eichler, wird im April und Mai dieses Jahres in der ,,Galerie im Standesamt" in Augsburg, Maximilianstr [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 8

    [..] Zeitschrift ,,Mun{ii Carpa{i" ist im Buchund Zeitschriftenhandel in Rumänien erhältlich und kann bei Goncept Ltd. in Bukarest, Fax: () - , bestellt werden. uk Siebenbürgische Zeitung und Bundeskulturreferat mit E-Mail-Anschluss SeitletztemJahr verfügen die ,,Siebenbürgische Zeitung" und das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft über E-Mail-Anschlüsse. DieRedaktionkannüber folgende Anschriften: sbz.chefredaktion @ siebenbuerger.de oder [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 11

    [..] Kotzian) im März, ,,Die Kirche bei den Siebenbürger Sachsen" (Referent: Christian Agnethler) im April und ,,Der Deutsche Ritterorden" (Referentin: Margit Hanfland) im Mai. Siebenbürgische Zeitung und Bundeskulturreferat mit E-Mail-Anschluss Seit letztemJahr verfügen die ,,Siebenbürgische Zeitung" und das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft über E-Mail-Anschlüsse. Die Redaktionkannüber folgendeAnschriften: sbz.chefredaktion @ siebenbuerger.de oder [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 10

    [..] ch im Stadtverschönerungsverein mit und wurde bald zu dessen Vorsitzenden gewählt. Schäßburg verdankt der Tätigkeit dieses Vereins die Anlage der Burgpromenäde entlang der Siebenbürgische Zeitung und Bundeskulturreferat mit E-Mail-Anschluß Seit kurzem verfügen die ,,Siebenbürgische Zeitung" und das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft über E-Mail-Anschlüsse. Die Redaktion kann über folgende Anschriften: sbz.chefredaktion @siebenbuerger.de oder [..]