SbZ-Archiv - Stichwort »Bundeskulturreferat«
Zur Suchanfrage wurden 411 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 8
[..] diesen vielfältigen Aktivitäten hatte Schatz eine große Fotomontage zusammengestellt, die das von ihm Gesagte eindrucksvoll veranschaulichte und die bei der Feier, neben der vom landsmanschaftlichen Bundeskulturreferat erstellten Ausstellung zum -jährigen Bestehen des Verbands, gezeigt wurde. Während der Veranstaltung wurden für ihre Verdienste um die auf den Schautafeln bildlich dargestellte Arbeit der Kreisgruppe deren Vermögensverwalterin Heidemarie Stürzer und der stel [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1999, S. 4
[..] H. Tontsch (Hamburg). * Der Verbandstag, den die Trachtenchöre der Nachbarschaften Reußmarkt und Urwegen in einem gemeinsamen Auftritt unter Paul Staedel musikalisch bereicherten und bei dem die vom Bundeskulturreferat erstellte Ausstellung zum fünfzigjährigen Bestehen der Landsmannschaft samt einer Begleitbroschüre gezeigt wurde, hat zweifellos das bewirkt, was sich Dürr eingangs von ihm erhofft hatte: Stärken und Schwächen deutlich zu machen, Wertungen vorzunehmen, Reserve [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 12
[..] k erhalten. Auf diese Weise würde nicht nur die Wirtschaft angekurbelt, sondern auch der von Rumänien angestrebte EU-Beitritt wesentlich erleichtert. Johann Dorfi Öhringen Siebenbürgische Zeitung und Bundeskulturreferat , mit E-Mail-Anschluß Seit kurzem verfügen die ,,Siebenbürgische Zeitung" und das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft über E-Mail-Anschlüsse. Die Redaktion kann über folgende Anschriften: sbz.chefredaktion @siebenbuerger.de oder [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 16
[..] erscheinen. Dazu kam noch, dass beim Stadtfest noch nie Baumstriezel gebacken worden und demnach nicht bekannt waren. Das ,,komische Gebäck" zog heugierig-kritische Blicke Siebenbürgische Zeitung und Bundeskulturreferat mit E-Mail-Anschluß Seit kurzem verfügen die ,,Siebenbürgische Zeitung" und das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft über E-Mail-Anschlüsse. Die Redaktion kann über folgende Anschriften: sbz.chefredaktion @siebenbuerger.de oder [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 6
[..] rausgeber von Heimatblättern und Ortschroniken aktive Benutzer der Bibliothek. Früher wurden auch die HOG-Tagungen von Gundelsheim aus organisiert. Weshalb werden die Tagungen seit einigen Jahren vom Bundeskulturreferat der Landsmannschaft betreut? Das ist zunächst jn Zusammenhang mit dem Zusammenschluß der Heimatortsgemeinschaften in einem selbständigen Verein zu sehen. Der organisatorische Übergang war ein sehr allmählicher und hat viel mit der Vergabe von Förderrichtlinien [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 8
[..] Seiler durften sich kürzlich über die Geburt ihres ersten Enkelkindes freuen. Den Eltern, Großeltern und dem kleinen Robin wünschen wir alles Gute für die Zukunft. St. S. Siebenbürgische Zeitung und Bundeskulturreferat mit E-Mail-Anschluß Seit kurzem verfügen die ,,Siebenbürgische Zeitung" und das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft über E-Mail-Anschlüsse. Die Redaktion kann über folgende Anschriften: sbz.chefredaktion @siebenbuerger.de oder [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 18
[..] schaft. Berichte aus diesen Jahren wären wünschenswert. Für weitere Informationen und Fragen stehe ich gerne telefonisch unter: () zur Verfügung. HelmutMosberger Siebenbürgische Zeitung und Bundeskulturreferat mit E-Mail-Anschluß Seit kurzem verfügen die ,,Siebenbürgische Zeitung" und das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft über E-Mail-Anschlüsse. Die Redaktion kann über folgende Anschriften: sbz.chefredaktion @ siebenbuerger.de oder [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 2
[..] h-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), dem Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, dem Organisationsteam Roth/Donea im Festzelt, dem Bundeskulturreferat und natürlich mit der Bundesgeschäftsstelle, die während des Heimattages aus der Festkanzlei im Dinkelsbühler Rathaus heraus agiert hat. Allen Verantwortlichen und Mitgliedern der genannten Einrichtungen und Gruppen danke ich herzlichst auch im Namen des Bunde [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 5
[..] chen Samstagsschule in Kitchener erlernt werden. Werner besuchte seinerzeit die g tätig, davon sieben Jahre lang (-) als dessen Präsident. Die siebenbürgische LandsSiebenbürgische Zeitung und Bundeskulturreferat mit E-Mail-Anschluß Seit kurzem verfügen die ,,Siebenbürgische Zeitung" und das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft über E-Mail-Anschlüsse. Die Redaktion kann über folgende Anschriften: sbz.chefredaktion @siebenbuerger.de oder [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 7
[..] ßen konnte. Im Rahmen der Veranstaltung hielt Pfarrer Mag. Frank Schiessmann einen hochinteressanten Lichtbildervortrag zum Thema ,,Siebenbürgen im Wandel der Zeiten". Der Siebenbürgische Zeitung und Bundeskulturreferat mit E-Mail-Anschluß Seit kurzem verfügen die ,,Siebenbürgische Zeitung" und das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft über E-Mail-Anschlüsse. Die Redaktion kann über folgende Anschriften: · oder [..]









