SbZ-Archiv - Stichwort »Burg, Georg«

Zur Suchanfrage wurden 807 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 20

    [..] ich bewiesen. Am Sonntag erlebten wir, zusammen mit den Heimbewohnern, einen Gottesdienst, wie wir es in Siebenbürgen gewohnt waren. Es predigte Altbischofsvikar Dr. Hermann Binder, die musikalische Leitung übernahm Prof. Ernst Irtel. Überzeugend erklang das Schlußlied: ,,Ein feste Burg ist unser Gott." · , , Es folgte ein interessanter Reisebericht, veranschaulicht durch Dias, von Herrn Kasper, der Ende Mai/Anfang Juni dieses Jahres Siebenbürgen und die Moldauer Klöster besu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 7

    [..] ielschichtigen Problematik um die Bestandsaufnahme und Dokumentation sowie die Sicherungsmaßnahmen des deutschen Kulturerbes in Rumänien bei. Die einzigartigen Luftaufnahmen von Dörfern und Städten mit ihren Wehrburgen, Kirchenanlagen und der in der Nachkriegszeit im ländlichen Raum unverändert gebliebenen Siedlungsstruktur erklären das gro ße Interesse gerade auch von internationalen Denkmalschutzgremien, wie dem ICOMOS-Komitee innerhalb der UNESCO oder von mehreren Stiftung [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 13

    [..] gleichzeitig aufzurufen, beim nächsten Treffen auch dabeizusein. Maria Schoger . Petersdorfer Heimatortstreffen Rund Landsleute aus Petersdorf bei Mühlbach kamen am . und . Juni zum . Heimatortstreffen im Ferienpark ,,Burgblick-Ulrichstein" Vogelsberg zusammen. Dank der guten Vorbereitung durch die Vorstandsmitglieder Hans Buchner, Agnetha Dengel und Brigitte Stenger sowie der Absprachen mit dem Gaststättenpersonal verlief das Treffen reibungslos. HOG-Vorsitzender G [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 15

    [..] gt und an alle gedacht, die nicht dabei waren. Vielleicht schaffen wir es noch einmal mit einer besseren Beteiligung. Sollte sich niemand bereit erklären, das Treffen an einem zentral gelegenen Ort zu organisieren, wäre ich bereit, es im nächsten Jahr in Bielefeld zu tun. Die freundliche Stadt am Teutoburger Wald ist immer eine Reise wert. Sagt man doch hierzulande: Trifft man sich nicht auf dieser Welt, so trifft man sich in Bielefeld. Weitere Informationen zum geplanten Kla [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 10

    [..] wie geplant, beim Kloster Beuron. Der gut markierte Weg führte uns durch Wald auf eine Anhöhe, von der wir an verschiedenen Stellen den Blick auf die junge Donau genießen konnten. Den Höhepunkt bildete Burg Wildenstein. Dort gönnten wir uns im Burghof eine erholsame Mittagspause. (Autofahrer erreichen die Burg über die B von Meßkirch kommend in Richtung Leibertingen.) Auf dem Rückwegbesichtigten wir die Petershöhle. Ilse und Johann Salmen Radtour an Jagst und Neckar Wie [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 13

    [..] lker Wollmann, ebenfalls auf Entstehung, Entwicklung und Zielsetzungen der Institution einging. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Gundelshelmer Komturei war man Zeuge einer Flugvorführung In der Greifvogelwarte auf Burg Gutenberg und besichtigte abschließend die Altstadt von Bad Wimpfen. In ihrem Bericht an diese Zeitung dankt Dietlinde Bonfert im Namen der Reiseteilnehmer nicht nur den freundlichen Gastgebern in Gundelsheim, sondern auch Werner Liebig, dem Geschäftsf [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 14

    [..] pe, Maria Henning, bei der diesjährigen Mitgliederversammlung zurückblicken. Vor etwa Mitgliedern erinnerte sie an das Waldfest, den Umzug zur -Jahr-Feier der Stadt Sachsenheim, den Jahresausflug zur Mecklenburgischen Seenplatte, die kulturelle Veranstaltung mit Theater, Musik und Tanz, die Adventsfeier sowie den diesjährigen Urzelnlauf und dankte nochmals den Mitwirkenden. Nach Darstellung von Hans Bretz wünscht sich der Singkreis mit derzeit Mitgliedern weitere, mö [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 7

    [..] nden Züge ausnutzen." Später blitzte eine Taschenlampe auf und eines der Mädchen schrie: ,,Du lieber Himmel, schon halb zehn durch. Leute, wir müßten doch längst in Hermannstadt sein, zumal der Zug nicht ein einziges Mal gehalten hat. Da stimmt doch etwas nicht!" Wir schoben die Rolltür auf und blickten in totale Finsternis. Endlich Fahrtverzögerung, im In Augsburg Vortrag und Lesung Claus Stephani Im Rahmen der Vortragsreihe des Bukowina-Instituts in Augsburg, Alter [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 9

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite JUGEND-FORUM Nürnberger erlebten Salzburg Zwanzigjähriges Jubiläum der Jugendtanzgruppe Ingolstadt Vor rund Gästen feierte die Jugendtanzgruppe Ingolstadt am . Oktober ihr jähriges Jubiläum in festlichem Rahmen im Stadttheater Ingolstadt. Die Veranstaltung, die sich zu einem vollen Erfolg entwickelte, wurde von Tanzgruppenleiter Gerhard May eröffnet, der zahlreiche Ehrengäste begrüßen konnte, darunter Peter Schnell, O [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 11

    [..] in Agnetheln geboren und ist Metallbauer (Schlosser). Seine drei Stellvertreter heißen Gerd Mieskes (Jugendleiter in Landshut, Jahre alt, gebürtig aus Zeiden, studiert Maschinenbau), Helmut Wenzel (derzeit Augsburg, Jahre, ebenfalls aus Zeiden stammend, Student der Mathematik und Informatik) und Andrea Wagner (Mitglied der Augsburger Tanzgruppe, Jahre jung, gebürtige Eibesdorferin, wird zur Zeit als Bürokauffrau ausgebildet). Schatzmeister der bayerischen Landesgrup [..]