SbZ-Archiv - Stichwort »Burg, Georg«
Zur Suchanfrage wurden 807 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 2
[..] ltungen des Kreisverbandes Gäste des Landesverbandes kommen. Die Mitgliederversammlungen des Kreisverbandes Nürnberg/Fürth finden jeweils am letzten Samstag im Monat im Nunnenbeckspeiserestaurant in der um Uhr statt. (M. F.) Kreis Rothenburg o. d. T. Am . . konnte der Kreisverbandsvorsitzeride, Rektor a. D. Georg Felker, die Vertrauensleute des Kreisverbandes in Rothenburg o. d. T. bei ihrer Arbeitstagung begrüßen. Zunächst wurde vom Kassenwart, [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 6
[..] z) zu gemütlichem Beisammensein treffen. D:r nächste Kegelabend findet am Sonntag, den . Februar d. J., statt Nachbarschaft der Zeidner in München und Umgebung Nachrichten aus der Heimat Die Leitung des Schäßburger Regionalmuseums hat den rechteckigen, massiven Schmiedeturm und den Schneider- und Kürschnerturm neu decken und renovieren lassen; auch der Fleischerturm mit der großen Bastei wurde gänzlich erneuert. In der letzten Zeit wurden auch die Rosenauer und die Repser B [..]
-
Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 3
[..] r großen Gemeinde und alle Trennung war überwunden, als unsere Pfarrer, die jetzt in Landeskirchen der Bundesrepublik, der DDR und Österreichs Dienst tun, ihren in alle Welt zerstreuten Landsleuten Brot und Wein austeilten. Das Reformationslied ,,Eine feste Burg ist unser Gott" beschloß den Gottesdienst. Der große Festsaal im Städtischen Saalbau Essen -- in dessen weiten Gaststätten die Kirchentagsteilnehmer das Mittagessen eingenommen hatten und viele persönliche Begegnungen [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 4
[..] : SIE BEN BÜBGISCHEZEITUNö STr.l / . Januar Siebenbfihjiscfae Nachrichten Hauptversammlung des Landesverbandes Hessen Am . . fand, im Gasthaus ,,Zur Stalburg" in Frankfurt a. M. die ordentliche Hauptversammlung des Landesverbandes Hessen statt, zu der an Mitglieder auf Einladung des Vorstandes erschienen. Der Vorsitzende des Landesverbandes, Dr. G u n e s c h , konnte unter den Gästen besonders den Leiter des Lastenausgleichsamtes für Hessen, Oberregierungs [..]
-
Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 6
[..] ren Bauern, Bäuerinnen und Mädchen in ihren wunderschönen Trachten zusammengeströmt. Der Bachchor sang ,,Af deser Ierd". Dann hielt der Stadtpfarrer eine ausgezeichnete Gedächtnisrede und zuletzt wurde ,,Ein feste Burg" und ,,Siebenbürgen" gesungen, wen es nicht zu sehr im Halse würgte. Bauern sprachen vorher Zitate aus seinen Werken. In der ehemaligen Bischofloge, die jetzt als Proberaum für den Bachchor dient und in der die Porträts sämtlicher Bischöfe (auch unseres Vorfahr [..]
-
Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 4
[..] ß den Städten Werde der schirmende Wall, der im Gesetze besteht. Daß auch das Recht sich im Geist des neuen Lebens erneue, Unserem Glauben nicht mehr drohend mit feindlichem Sinn, Und wie eine Kirche die sieben Burgen umschließe. Ein gemeinsam Gesetz schätzend die Treuen erfreul Denn das Gesetz ist das Gottesgeschenk, das der Erde sterblichen Söhnen herab liebend der Himmel gereicht. C h r i s t i a n S c h e s a u s , Mediasch, , schließt sein in Leipzig veröffentlichtes [..]
-
Folge 2 vom 15. Juli 1950, S. 3
[..] Tannen gefällt und die Wege mit Unkraut übersät. Vor hundert Jahren war Bistritz noch eine rein deutsche Stadt. Heute ist ihre deutsche Seele am Erlöschen. Stundenturm wie ehedem _^ Auch Schäßburg hat eine tiefe Wandlung durchgemacht. Aus der wurde die ,,Strada General Stalin". Die Geschäftsgebäude wurden ebenso großzügig wie willkürlich umgeändert. Die Gedenktafeln für Georg Daniel Teutsch, Michael Albert, Kraus, Binder und Haltrich wurden entfernt. Die Trauerwei [..]






