SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 2
[..] derung der aus ihren Siedlungsgebieten vertriebenen Siebenbürger Sachsen anzunehmen. Da sind wir also zusammengekommen. Meine Vorgängerin, Zülfiye Kaykin, hat in einer vielbeachteten Rede auf Ihrem Heimattag in Dinkelsbühl übrigens in Vertretung unserer Ministerpräsidentin Hannelore Kraft ein klares Bekenntnis zu dieser Patenschaft abgelegt. Damit ist deutlich: Wir bleiben zusammen. Angesichts der enormen Beiträge der Siebenbürger Sachsen zu Politik, Wirtschaft und K [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 3
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Februar . Seite ,,Dinkelsbühl hat den Heimatvertriebenen und Aussiedlern enorm viel zu verdanken, sie waren und sind ein Glücksfall für unsere Stadt", betonte Oberbürgermeister Dr. Hammer. Der Zustrom der Neubürger aus dem Osten habe die Stadt aus einem über Jahrhunderte andauernden Dornröschenschlaf geweckt und einen Aufbruch in eine neue wirtschaftliche Dynamik ermöglicht. Schlechte Politik kann Heimat auch vernichten, stellte Dr [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 5
[..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Februar . Seite Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Dinkelsbühl fördern Horst Wellmann tritt am . März als CSU-Kandidat bei der Stadtratswahl in Dinkelsbühl an. Der -jährige Agnethler wohnt seit Jahren in Dinkelsbühl, ist verheiratet, hat zwei erwachsene Söhne und arbeitet in einer großen amerikanischen Firma als ,,Line Inspector" in der Qualitätssicherung. Als vorrangige kommunalpolitische Arbeitsschwerpunkte gelten dem Land [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 6
[..] oren pflegen und intensivieren und die Informationen an die HOGs weitergeben. Eine zweite wichtige Aufgabe der Regionalgruppen soll ab / die Mitausrichtung des Heimattages in Dinkelsbühl sein. Die gegenwärtige Aufteilung der Regionalgruppen wurde vorgenommen, nach damals festgelegten Kriterien. Die neue Gruppenstrukturierung soll an die jetzigen fünf Kirchenbezirke angepasst und in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Herbst beschlossen werden. Die Re [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 9
[..] ießlich auch unter den diversen rumänischen Königen und Machthabern leben nur unter Ceauescu half ihnen diplomatisches Geschick nicht mehr. Aber auch unter den kommunistischen Regimes kam der rumänische Botschafter zu den Sachsentreffen in Dinkelsbühl. Jetzt, nach der politischen Wende, ist der Sachse Klaus Johannis Bürgermeister von Hermannstadt geworden, gewählt mit großer Mehrheit, obwohl in unserer Kulturhauptstadt nur noch wenige Deutsche leben. Die Siebenbürger Sachse [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 17
[..] eizeit auf dem Ijsselmeer. Foto: Heike Mai-Lehni Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt die Vertreter aller Tanzgruppen zum alljährlichen Seminar zur Vorbereitung der Tanzdarbietungen am Heimattag in Dinkelsbühl ein. Die SJD strebt abermals eine starke jugendliche Präsenz beim Trachtenumzug, den Einzeldarbietungen der Tanzgruppen, dem Gemeinsamen Tanzen und natürlich dem gesamten Geschehen des Heimattages an und hofft auf tatkräftige Unterstützung und [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 19
[..] uen uns über diese Mitgliederentwicklung des Landesverbandes Bayern und begrüßen all unsere neuen Mitglieder recht herzlich! dieser Neumitglieder haben sich mit der Veröffentlichung ihrer Namen in der Siebenbürgischen Zeitung bereit erklärt: Bayern Kreisgruppe Ansbach Gertrud Schneider Kreisgruppe Aschaffenburg Doris Bablich Rosemarie Schaser Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen Werner Krauss Kreisgruppe Bamberg Maria Tischler Kreisgruppe Dinkelsbühl Harald-Andreas Herman [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 21
[..] r die Kultur und Geschichte zugewanderter Deutscher wecken. Das Café hat den Eingang neben der Katharinenruine, der Zugang ist über die . Der Eintritt beträgt Euro bzw. ermäßigt Euro. Nina Paulsen Reisen des Kreisverbandes Nürnberg Fahrt zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen nach Dinkelsbühl am Pfingstssonntag, dem . Juni Fahrt nach Bistritz zu den Festivitäten und auf den Spuren des Trecks zum . Jahrestag von Flucht und Evakuierung aus Nordsiebenb [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 27
[..] ainer Lehni, Telefon: ( ) , E-Mail: rainerlehni@ web.de. Rainer Lehni Urweger beim Heimattag Liebe Urweger, von Jahr zu Jahr trifft man am Pfingstwochenende beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl mehr Urweger sowohl unter den Teilnehmern des Trachtenumzugs als auch unter den Besuchern. Aus diesem Grund ist folgende Idee entstanden: Ich würde mich sehr freuen, wenn wir in diesem Jahr als Urweger Gruppe beim Trachtenumzug mitmarschieren wür [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 3
[..] iebenbürgen flüchteten viele nach dem Umsturz vom . August vor der herannahenden Roten Armee. Es war das Ereignis, dem es zu verdanken ist, dass heute der Großteil der Siebenbürger Sachsen außerhalb Siebenbürgens lebt. Dessen wollen wir beim Heimattag in Dinkelsbühl wie bei weiteren Großveranstaltungen in Deutschland, Siebenbürgen und Österreich gedenken und auch mit einer Ausstellung wieder ins Bewusstsein bringen. Daher rufen wir alle auf, die noch Zeugnisse aus jener bew [..]









