SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 2

    [..] bürger einbringen und über die Bemühungen der Stadt Bistritz um Städtepartnerschaften mit Wels (Oberösterreich) und Wiehl (NordrheinWestfalen) berichten. Alle Besucher, Jung und Alt, sind eingeladen, in die Vielfalt siebenbürgisch-sächsischer Kultur einzutauchen und Dinkelsbühl als lebendigen Ort der Begegnung, des Ideen- und Erfahrungstausches, der Besinnung und Unterhaltung zu erleben. Jeder ist eingeladen, sich in die Gemeinschaft einzubringen und sich daran zu erfreuen. S [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 3

    [..] geschoss . Uhr: Eröffnung des Heimattages im Schrannen-Festsaal. Begrüßung: Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg; Moderation: Jessica Gall, SJD Baden-Württemberg; Ansprachen: Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl; Dr. Christoph Bergner, MdB; Grußworte; Mitwirkung: Dinkelsbühler Marketenderin mit Solotrompeter der Dinkelsbühler Knabenkapelle; Kinder- und Jugendblasorchester BadenWürttemberg, geleitet von Walter T [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 8

    [..] ten Ausgabe dieser Zeitung (Folge vom . Mai , Seite ) angekündigt, sollen diesmal die beiden Bands vorstellen, die am Pfingstwochenende am Samstag und Sonntag das Festzelt auf dem Schießwasen in Dinkelsbühl musikalisch zum Kochen bringen werden: Samstag, . Juni, ab . Uhr: HIGHLIFE-Band; Sonntag, . Juni, ab . Uhr: ROMANTICAS. Für alle, die am Sonntagnachmittag ab . Uhr auch musikalisch begleitet werden möchten: Im Festzelt spielt für unsere Gäste die Sie [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 9

    [..] JTG Biberach das Publikum mit ihren Auftritten begeistert. Foto: Mathias Henrich Die Mitglieder der Bundesjugendleitung trafen sich am Samstagmorgen im Schloss, um über zurückliegende Veranstaltungen zu resümieren und die bevorstehenden zu planen ­ vor allem den Heimattag in Dinkelsbühl, an dessen Organisation und Durchführung die SJD maßgeblich beteiligt ist. Am Vormittag standen zwei feste Punkte auf dem Programm: Zum einen berichtete Nils Mzgreanu über die Tätigkeit der Si [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 11

    [..] Kreisgruppe München Busfahrt nach Dinkelsbühl Die Kreisgruppe München organisiert auch in diesem Jahr eine Busfahrt zum Heimattag in Dinkelsbühl. Die Überweisung von Euro (Fahrt und Abzeichen) gilt als Anmeldung. Empfänger: Verband der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe München, Konto-Nr. , BLZ (Kreissparkasse Starnberg), IBAN DE , BIC BYLADEMKMS, Verwendungszweck: Busfahrt Dinkelsbühl. Die Abfahrt ist am Pfingstsonntag, dem . Juni [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 14

    [..] Böbingen a. d. Rems trafen am . April gegen . Uhr nach und nach die Akteure und das Publikum ein. Eine gewisse Erregung war zu spüren, denn die ganze Aufführung war eigentlich die Generalprobe für die Brauchtumsveranstaltung am . Juni in Dinkelsbühl. Aus diesem Anlass waren auch unsere Ehrengäste angereist, die zu Pfingsten Verantwortung für das Sachsentreffen tragen. Matthias Penteker, der Vorsitzende unserer Kreisgruppe, begrüßte Alfred Mrass mit Gattin, Michael Kon [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 1

    [..] nbürgisch-sächsisch gesprochen. Wir waren bemüht, auch die akustische Rezeption durch Mikrofone bei jedem einzelnen Schauspieler zu verbessern, aus baden-württembergischer Sicht eine Premiere in Dinkelsbühl. Das Stück vermittelt anschaulich, wie die Bauern bzw. die Bäuerinnen früher Hanf und Flachs bearbeitet haben. Von der Aussaat bis zum fertigen Garn und dem Webvorgang werden die einzelnen Schritte beschrieben und auch größtenteils die betreffenden Arbeitsgeräte zur Bearbe [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 2

    [..] ht. Die Kantate wurde speziell für den Heimattag komponiert, es handelt sich also um eine Uraufführung. Sie ist ein schöner und würdevoller Beitrag Baden-Württembergs zum Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Die Aufführung (Dirigent Prof. Heinz Acker) mit der Kantorei des Hilfskomitees und verschiedenen Solisten (Gesang, Instrumente) findet am Samstag, den . Juni, um . Uhr in der St. Paulskirche statt und wird zusammen mit dem anschließenden [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 3

    [..] ich der neue Vorstand auseinander setzen. Danach ließ der Landesvorsitzende in einem kurzen Rückblick die herausragenden Ereignisse der vergangenen vier Jahre Revue passieren. Dazu gehörten unter anderem die -Jahrfeier der Landesgruppe NRW in Gummersbach mit insgesamt Gästen sowie die Mitgestaltung des Heimattages in Dinkelsbühl. ,,Es wäre schön, wenn sich auch beim alljährlichen Heimattag die Gruppen stärker beteiligen würden, nicht nur wenn die Programmgestaltung [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 9

    [..] hren, um auf die sich ändernde Umwelt reagieren und sich an zukünftige Entwicklungen anpassen zu können. Nicht zuletzt ist es dem Verband gelungen, die Tradition der Selbstverwaltung, die sich dank jahrhundertelanger Autonomie entwickelt hat, weiterzuführen. Auch diese Fähigkeit macht uns zukunftsfähig. An welchen Projekten arbeitest du zurzeit? Zurzeit stehen der Heimattag in Dinkelsbühl sowie Gedenkveranstaltungen zum . Jahrestag von Evakuierung und Flucht aus Siebenbürge [..]