SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 1

    [..] laus Johannis, erhielt die Ehrenplakette des Bundes der Vertriebenen für seine hervorragenden Verdienste um die Völkerverständigung als Brückenbauer in einem zusammenwachsenden Europa. Die Tatsache, dass im Vorjahr der Innenminister und in diesem Jahr der Außenminister Rumäniens an Ihrem Heimattag teilnimmt, zeigt, wie beispielgebend und erfolgreich Sie alle gemeinsam die europäische Idee leben. Ganz besonders freue ich mich darüber, dass während Ihres diesjährigen Heima [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 3

    [..] ertreter, Dr. Wilhelm Bruckner, heran. Er stieß auf offene Ohren. Neben der Finanzierung des Vorhabens wurde ein Standort für das Vorhaben gesucht. Am besten dafür geeignet war ­ so die allgemeine Meinung ­ Dinkelsbühl, die mittelalterliche ehemalige freie Reichsstadt, wo alljährlich zu Pfingsten der Heimattag der Siebenbürger Sachsen stattfindet. Ende April fuhren Dr. Wilhelm Bruckner und Volkmar Fromm nach Dinkelsbühl, um mit dem . Bürgermeister der Stadt, Dr. Friedri [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 5

    [..] dafür alle bisher schon eingeschlagenen Wege beharrlich fortsetzen. Ist eine neue Initiative geplant? Der nächste Schritt sind die Gespräche mit dem rumänischen Außenminister Teodor Baconschi beim Heimattag in Dinkelsbühl. Auch hat der Verband bereits vor Monaten die Fortsetzung der Gespräche mit dem Innenministerium nach dem Wechsel des für diesen Bereich zuständigen Ministers beantragt, aber noch keinen Gesprächstermin in Bukarest angeboten bekommen. Wir werden das Thema al [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 7

    [..] chte in Rumänien berichtet. ­ Hinweis der Redaktion: Der Verfasser dieses Beitrags, Heinz Götsch, Beauftragter für Restitutionsfragen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, wird beim Heimattag in Dinkelsbühl am . Juni , um . Uhr, im Kleinen Schrannensaal zu diesem Thema ausführlich referieren. Das Gebäude der ehemaligen sächsischen Ackerbauschule in Marienburg im Burzenland wurde / errichtet und zusammen mit dem dazugehörigen Grund nach dem Zwe [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 8

    [..] er wai de Nuecht! Huest foiftöüsend 'Lei' ambruecht!" ,, Jahre Burzenland" ist eines der maßgeblichen Themen beim Heimattag unseres Verbandes in Dinkelsbühl. Wie im Programm des Heimattages angekündigt, findet am Pfingstsonntag, . Juni, um . Uhr im Evangelischen Gemeindehaus St. Paul, . Stock, eine Präsentation unseres Buches ,,Sachsesch Wält" statt. Die Einführungsrede hält unser Bundeskulturreferent Hans-Werner Schuster. Im Verlauf der knapp einstündigen Vera [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 11

    [..] e Verwendung der deutschen Sprache (statt eines sächsischen Dialektes) verstärkt wird. Insgesamt Lieder werden hier vorgestellt, dazu eine Orgelimprovisation über das Burzenlandlied auf der Weidenbacher Orgel. Die CD ,,Wo der Königstein schaut tief ins Tal hinein. Heimatlieder aus dem Burzenland" kann bei den Konzerten des Jugendbachchores beim Heimattag in Dinkelsbühl, am . Juni in Gundelsheim und am . Juni in Stuttgart zum Preis von Euro erworben werden. Bestellun [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 14

    [..] r des Country-Seminars. Foto: Patrick Dengel Gastgruppen beim Frühlingsball der Jugendtanzgruppe Biberach waren die Jugendtanzgruppe München sowie die Kleine und Große Kindertanzgruppe Biberach. Foto: Mathias Henrich Tennisturnier beim Heimattag Liebe Tennisfreunde, auch dieses Jahr wird im Rahmen des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl am . Juni ab . Uhr ein Tennisturnier organisiert. Alle Tennisbegeisterten sind eingeladen, unabhängig von Können od [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 28

    [..] Tsunami im März zerstörten japanischen Städte sein und fließt zu % in den Fond ,,Support Japan". Die CD kann übers Internet gekauft werden: auf der bandeigenen Homepage www.buerger.com oder bei Amazon. Drei Mediascher lassen mit ihrer Rockmusik ein Stück Heimat lebendig werden / Engagement für Japan Kulturbrücke nach Siebenbürgen Aus dem Verbandsleben DAV beim Heimattag Die Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV) zeigt beim Heimattag der Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 32

    [..] llen sich vor Blick auf Wurmloch mit der Kirchenburg, die im . Jahrhundert gebaut und im . und . Jahrhundert zur Wehrkirche ausgebaut wurde. Seit gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Foto: Mathias Seiwerth Liebe Bulkescher! Im Rahmen des Heimattages in Dinkelsbühl treffen wir uns alle am Pfingstsonntag in der Gaststätte Felsenkeller in Mönchsroth, Telefon: ( ) . Im Trachtenumzug wollen wir auch mit einer eigenen Gruppe mitgehen. Über ein zahlreiche [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 33

    [..] önnen wir unseren noch in Hamlesch lebenden Landsleuten helfen? Dies war ein weiteres Thema, das lebhaft diskutiert wurde. Anregungen dazu sind im Vorstand herzlich willkommen. Auch dieses Jahr wird eine Gruppe Hamlescher an Pfingsten am Trachtenumzug zum Heimattag in Dinkelsbühl teilnehmen. Treffpunkt ist die Gaststätte Goldene Krone, , Dinkelsbühl, um . Uhr. Der Umzug beginnt um . Uhr. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.hamlesc [..]