SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 19

    [..] Saal im Kindergarten war bis zum letzten Platz besetzt. Dieses Grillfest war eine ganz besondere Feier, da wir in diesem Jahr den . Jahrestag seit Gründung der Kreisgruppe Donau-Ries (aus der Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen hervorgegangen) feiern konnten. Alle Gründungsmitglieder waren bei diesem Grillfest anwesend. Die Kreisgruppe Donau-Ries hatte als ersten Kreisgruppenvorsitzenden den Landsmann Friedrich Cloos, der sich zusammen mit dem ganzen Vorstand bemühte, un [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 26

    [..] Im Namen des Vorstands Horst W. Boltres Mitgliederversammlung und Großprobstdorfer Heimattreffen Im dreijährigen Turnus organisiert auch die HOG Großprobstdorf ein Heimattreffen. Alle Großprobstdorfer sind eingeladen, sich im schönen Dinkelsbühl mit Freunden und Bekannten auszutauschen und gemeinsam zu feiern. Für HOG-Mitglieder: Die zehnte Mitgliederversammlung wird am . Oktober von . bis . Uhr im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl stattfinden. Die Tagesor [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 5

    [..] . . . . . . . . . Telefon: . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fax: . . . . . . . . . . . . . . . E-Mail: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pressereferent der Gliederung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bzw.: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das erste Seminar der zweiten Halbzeit der ,,Sie [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 7

    [..] umbenannt wurde, sowie die ,,Sérénade" des französischen Spätromantikers Gabriel Pierné, die in rhythmischem Plauderton daherkam, sich aber auch federnder, tänzerischer Rhythmen bediente. Einführung in die Ausstellung Den schwierigsten Part des Abends ­ ,,Wie soll man Künstler in knappen Minuten vorstellen, wie auf Kunstwerke eingehen, die in der Vielfalt von Genres, Materialien und Techniken kaum zu toppen sind?" ­ hatte Hans-Werner Schuster übernommen. Nach der Be [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 15

    [..] h die Organisation von Bällen, wie es im Mai der Fall war, dazu. Mit der Partyband Amazonas-Express und einem gut gelaunten Publikum haben wir einen schönen Abend auf die Beine gestellt. Beim Trachtenumzug am Heimattag in Dinkelsbühl und den gemeinsamen Tänzen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) waren wir heuer auch wieder mit großer Begeisterung dabei. Am Altstadtfest-Wochenende in Herzogenaurach vertraten wir unsere Siebenbürger Sachsen und präsentier [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 30

    [..] ualitätsweinprobe gereicht wurde. Eine weitere Tagesfahrt führte ins Elsass. Hier besuchte man zuerst das Städtchen Obernai, das mit seiner mittelalterlichen Ausstrahlung sehr an das jährlich von den Siebenbürgern besuchte Dinkelsbühl erinnerte. Colmar mit seinen reizvollen Fachwerk- und Renaissancehäusern begeisterte nicht zuletzt auch mit der Fahrt in der Petit-Train-Bahn durch die Straßen der Altstadt. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch des ehemaligen Dominikanerklost [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 8

    [..] ), dem Großvater von Steffen und Nachfolger Bickerichs, und danach, , unter Eckart Schlandt (*), Steffens Vater, Kantor und Organist in Kronstadt. Über den jüngsten Auftritt des Kronstädter Jugendbachchors während des diesjährigen Heimattags der Siebenbürger Sachsen im bayerischen Dinkelsbühl hat Heinz Acker in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Juni ausführlich berichtet und die Leistung des Chors und seines Leiters mit warmen, lobenden und treffenden Worte [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 9

    [..] SJD BW) teil. Nun war es an der Zeit, die Reiseplanung anzugehen. Im Mittelpunkt sollten der Austausch und das gemeinsame Tanzen mit den Brukenthalschülern stehen. Am . Juni, nachdem die Tanzgruppen beim Heimattag in Dinkelsbühl am Festumzug teilgenommen hatten, ging es los Richtung Hermannstadt. Mitglieder der Kinder- und Jugendtanzgruppe und Erwachsene ­ Eltern der mitreisenden Kinder und Jugendlichen ­ starteten ihre Abenteuerreise. Unsere Busfahrer Werner Klusch u [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 13

    [..] hten der teilnehmenden Gruppen. Nachdem sie heuer bereits eine Rundreise durch Siebenbürgen gemacht und dabei die Schönheit der Landschaft und der deutschen Städte gesehen hatte, dann am Heimattag in Dinkelsbühl teilgenommen hat, freute sie sich sehr, in Herzogenaurach auf dem Kronenfest zu sein. Matschl dankte für die Einladung und wünschte der Tanzgruppe alles Gute für die Zukunft! Landrat Eberhard Irlinger, der sich als Fan der Siebenbürger bezeichnete, lobte den sehr gute [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 14

    [..] eweckten Kindern, Jugendlichen, jüngeren Semestern und Senioren, wieder zur ansprechenden Musik von Richard Kast. Es wurde viel gesungen, getanzt und gelacht. Allen, die zum guten Gelingen dieses wunderschönen Festes beigetragen haben, ein herzliches ,,Dankeschön". Hanni Franz Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Auftritte der Tanzgruppe Nachdem wir über den Winter fleißig geübt hatten, freuten wir uns über die Einladung zum Auftritt beim . Osterball in Scheinfeld. Es war [..]