SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 16

    [..] ) , EMail: steffi_kepp@ yahoo.de, eingeholt werden. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland lädt die Vertreter aller Tanzgruppen zum alljährlichen Seminar zwecks Vorbereitung der Tanzdarbietungen beim Heimattag in Dinkelsbühl ein. Die SJD strebt wieder eine starke jugendliche Präsenz beim Trachtenumzug, den Einzeldarbietungen der Tanzgruppen, dem Gemeinsamen Tanzen und natürlich dem gesamten Heimattag an und hofft auf tatkräftige Unterstützung und zahlreich [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 18

    [..] schingsball der Kreisgruppe wird am Samstag, dem . März, ab . Uhr im Festsaal des Hotel Henry in Erding stattfinden. Einlass ist ab . Uhr. Gute Stimmung bietet das Duo ,,All-round". Irmgard Lutsch Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Faschingsball Unsere Kreisgruppe veranstaltet ihren Faschingsball am . Februar im Kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl. Einlass ist ab . Uhr, Beginn um . Uhr. Es ist uns gelungen die Top-Musikkapelle ,,Duo Strings" für diesen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 1

    [..] der Jubiläumsveranstaltungen wurde der Neujahrsempfang des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats am . Januar ganz unter das Thema ,,Deutscher Orden" gestellt (siehe Bericht auf Seite ). Der Heimattag in Dinkelsbühl, das Sachsentreffen und die Jahrestagung des Landeskundevereins im September in Kronstadt werden sich ebenfalls mit dem Burzenland, dessen Erschließung durch den Orden, mit seinen Bewohnern und seiner Geschichte befassen. Der bedeutende Mediävist Prof. [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 2

    [..] ngschätzigen Bemerkungen bedenken. Eine weitere Würdigung ihrer vielfältigen Arbeit im Bereich internationaler Jugendlager, für Kulturpflege und Integration erfuhr Enni Janesch, gemeinsam mit ihrem Ehemann Harald Janesch, anlässlich des Heimattages in Dinkelsbühl durch die Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreises ­ eine längst fällige Auszeichnung. Eingeweihte in Drabenderhöhe wissen auch, dass die weihnachtliche Beleuchtung unserer in hohem Ma [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 14

    [..] n Verbandsarbeit ist die Jugend eine feste Größe, die nicht mehr wegzudenken ist. Diese Tatsache ist vor allem am Heimattag deutlich zu sehen. Mein wichtigstes persönliches Erlebnis war jedoch eine Rede, die ich am Volkstrauertrag am . November in Dinkelsbühl gehalten habe. Es war für mich eine große Ehre, an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen aus Sicht der Jugend zu sprechen. An welchen künftigen Herausforderungen muss die neue Landsjugendleitung, die am . Ja [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 18

    [..] relles Programm, das von unserem Singkreis unter der Leitung von Lisbeth Schell und von unserer neu gegründeten Tanzgruppe, begleitet von Frau Schwarz aus Ingolstadt, gestaltet wurde. Zur Auflockerung des Programms wurde ein Sketch in siebenbürgischer Mundart vorgeführt, der nach einer wahren Geschichte in Dinkelsbühl von Hilde Juchum geschrieben wurde. Zum Tanz spielte die Band ,,Power Sachsen" auf. Leider war der diesjährige Ball nicht so gut besucht, wie wir es gewohnt war [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 29

    [..] sfälschung schuf das etablierte Regime das ,,geschichtslose Zeitalter". Auf der Pädagogischen Lehreranstalt in Schäßburg zum Lehrer ausgebildet, fungierte Folberth nach seiner Aussiedlung nach Deutschland im Jahr zunächst als Konrektor, und dann als Rektor am Gymnasium in Eppstein. Seine Landsleute waren ihm stets sehr wichtig. Auf den Heimattagen in Dinkelsbühl kreuzten sich unsere Wege in den er-Jahren zum ersten Mal. Hier wuchs der Entschluss, jene, die in gr [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 33

    [..] nnern. Du wirst immer in unserer Mitte bleiben. Antoine de Saint-Exupéry Plötzlich und unerwartet mussten wir Abschied nehmen von unserem geliebten Sohn, Bruder und Onkel Rainer-Gerd Fernolend * am . Juni am . Dezember in Deutsch-Weißkirch in Dinkelsbühl In ewiger Liebe und tiefem Schmerz: Deine Eltern Deine Geschwister mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 1

    [..] cken. Medien berichten über Wirtschaftskrise und Terrorwarnungen, vermitteln aber auch Zeichen der Konjunkturverbesserung und Stimmen von Besonnenheit und Sicherheit. In der Öffentlichkeit wird oft eine undifferenzierte Debatte über Migration geführt, in der alle in einen Topf geworfen werden. Unserem Verband geht es darum, dass wir Siebenbürger Sachsen als ein selbstverständlich in Deutschland lebendes und zur deutschen Gemeinschaft gehörendes, ,,kleines, aber feines" Völkch [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 2

    [..] n Bukarest, sondern auch die Beziehungen zum deutschsprachigen und europäischen Raum voranbringen. Helge Fleischer und Michael Fernbach waren schon zu Pfingsten , damals als Mitarbeiter der Rumänischen Botschaft in Berlin, zu Gast bei den Heimattagen in Dinkelsbühl und Ulm und pflegen seither einen guten Kontakte zu den Verbänden der Siebenbürger und Banater. Fernbach, der am Gespräch in München teilnahm, ist seit Oktober als Vizekonsul des rumänischen Generalkonsula [..]