SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 1

    [..] ertriebsstück Carl Wolff Gesellschaft in München gegründet Siebenbürgischer Wirtschaftsclub in Deutschland soll siebenbürgische Leistungsträger vernetzen Begonnen hatte alles am . Mai in Dinkelsbühl. Am Rande des Heimattages kamen auf Einladung des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Dr. Bernd Fabritius, ca. siebenbürgische Geschäftsleute zu einem ersten Treffen zusammen, um sich über die Idee eines siebenbürgischen Wirtschaftsclubs in Deutsch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 2

    [..] ng und Mitwirkung im Verein zugesagt und ließen Grüße überbringen, da sie nicht persönlich anwesend sein konnten. Der Begrüßung schloss sich eine kurze Vorstellungsrunde an. Viele der Anwesenden hatten sich bereits im Mai in Dinkelsbühl getroffen, aber auch neue Gesichter waren dabei ­ ein gutes Zeichen. Dann stand der Name des Vereins zur Diskussion. Der Vorschlag ,,Carl Wolff Gesellschaft", den Dr. Fabritius schon beim ersten Treffen ins Gespräch gebracht hatte, fand letzte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 22

    [..] erstrebenswertes Ziel vermittelt. So geht die Gründung der HOG Arkeden () ebenso auf seine Initiative zurück wie die Teilnahme einer Arkeder Trachtengruppe bei den Heimattagen der Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten in Dinkelsbühl unter eigener Ortsfahne als Spende der Eheleute Binder. Seine Initiative zu regelmäßigen Arkeder Treffen sorgt auch ein Vierteljahrhundert später immer noch für gut besuchte Zusammenkünfte. Auf Antrag der HOG Arkeden hat der Verband der Siebenbürg [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 1

    [..] e Anschrift des Spenders anzugeben. Für Spenden ab Euro erhalten Sie automatisch eine steuerlich wirksame Spendenbestätigung. Auf Wunsch verschicken wir Spendenbestätigungen auch für Beträge unter Euro. wurde Dinkelsbühl von den evangelischen Schweden belagert und nach schwierigen Verhandlungen auch im evangelisch-katholischen Stadtrat dem Schwedenobristen Klaus Dietrich von Sperreuth übergeben. Als ihm die Kinderlore mit der unmündigen Kinderschar singend und fleh [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 3

    [..] beiten. wurde die SJD vom Verbandstag in Geretsried als Gliederung in die Landsmannschaft aufgenommen. E benfalls in seiner Amtszeit als Bundesvorsitzender wurde die Föderation der Siebenbürger Sachsen gegründet, deren Vorsitzender er bis war. wurde die Partnerschaft mit der Stadt Dinkelsbühl begründet, konstituierte sich das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen als eingetragener Verein und im selben Jahr wurde die Stelle eines hauptamtlichen Kulturref [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 11

    [..] tglieder unserer Tanzgruppe treu geblieben. Sie scheuen weder Mühen noch Wege, die ,,Rosmarinstekelchen" mit reichlich Gesang und Duftwasser zu erfreuen. Im siebenbürgischen Jahrespflichtkalender findet sich auch der Heimattag in Dinkelsbühl. Hier treffen wir uns jedes Jahr aufs Neue, um am Trachtenumzug und an den Gemeinschaftstänzen mitzuwirken. Die Größe dieser Veranstaltung ist für uns immer wieder etwas Besonderes. Ebenso wichtig erscheint uns die Tatsache, dass wir das [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 15

    [..] auch Anlass sich zu präsentieren. Den Startschuss gab die Eröffnung des Volksfestes in Lohhof. Mit Trachtenträgern beteiligte sich die Nachbarschaft am Festumzug, darunter auch viele Kinder in Tracht. Am Tag darauf, Pfingstsonntag, stand Dinkelsbühl auf dem Plan. Regulär wäre diese Fahrt erst fällig gewesen, aber im Jubiläumsjahr durfte die Nachbarschaft dieses Ereignis nicht auslassen. Die Moderatorin des Dinkelsbühler Festumzuges versäumte es nicht, das Jubilä [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 17

    [..] aus Hermannstadt wird Anfang September erneut in Süddeutschland auftreten. Nach der erfolgreichen Reise im letzten Jahr durch Bayern kommt es zu einer weiteren Begegnung zwischen siebenbürgisch-sächsischen Sängerinnen und Sängern aus Rumänien und aus Deutschland. Auf Einladung der Landesgruppe BadenWürttemberg des Verbandes und der Kreisgruppen Heilbronn, Stuttgart und Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen geben die Sälwerfäddem-Sängerinnen und Sänger folgende Konzerte: Samstag, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 1

    [..] chaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, John Werner, würdigte in seiner Festrede die enge Verbundenheit seiner Landsmannschaft mit der ATS. Die gemeinsamen Kulturveranstaltungen wie der Heimattag in Dinkelsbühl und die Föderationsjugendlager vermittelten in erster Linie das ,,Gefühl der Zugehörigkeit zu unserer Gemeinschaft". Thomas Manning, Präsident der ATS, bekräftigte die Solidarität mit den hilfsbedürftigen Landsleuten in Siebenbürgen. Aufmarsch der Trachtenträger im B [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung RUNDSCHAU . Juli . Seite Mit der Aufarbeitung des Heimattages hat sich der Heimattagausschuss am . Juli in Dinkelsbühl befasst. An der vom Organisationsreferenten Horst Wellmann geleiteten Sitzung in der Siebenbürgerstube der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen nahmen Vertreter der Stadt Dinkelsbühl, Mitausrichter, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), der Bundesgeschäftsstelle und des Bundeskulturreferates des Ver [..]