SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 6

    [..] ndreferates von Rheinland-Pfalz/Saarland unter Hans-Christoph B o n f e r t bei der Neugründung einer Jugendgruppe in Kaiserslautern; Tanz in den Mai; Maiwanderung mit Picknick und Grillen; Baumstriezelbacken; gemeinsame Teilnahme am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl zu Pfingsten; Mitgliederversammlung am . Mai mit Neuwahlen. Außerdem sicherte die Geschäftsführerin der Jugendgruppe, Ruth K i e f e r , dem Landesjugendreferat die Unterstützung bei der Werbeak [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 7

    [..] ist es zu verdanken, daß geplante Vorhaben immer verwirklicht werden konnten. ,,Friedel" war mehrere Jahre im Vorstand der Landesgruppe tätig. Für ihre Verdienste wurde sie mit der Ehrennadel ausgezeichnet. Sara Zeck Liebe Zeidner! Pfingsten steht vor der Tür und damit auch unser Heimattag in Dinkelsbühl! Wir treffen uns wieder in unserem Lokal ,,Dinkelsbühler Hof", . Kommt alle und bringt auch Freunde und Bekannte mit! Beim Trachtenumzug und der anschl [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 8

    [..] der Äußerung, daß dort keine Heimat mehr sein könne, wo es keine Freiheit gäbe. Nach dem ,,Programm" spielte die Blasmusik zum Tanz auf. Wolfgang Knopp * Am Pflngstsonntag, . Mai , fährt ein Bus zum Heimattreffen nach Dinkelsbühl. Anmeldungen bei Horst G ö b b e , Webersplatz , Nürnberg , Tel.: ( ) . Sonntag, . Juni , Siebenbürger Gemeindetag in Nürnberg-Altenfurt in der Christuskirche, . , NürnbergAltenfurt, mit siebenbürgi [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 9

    [..] kann gleich von Anfang an für den Zukauf hochwertiger Materialien eingesetzt werden, die zollfrei eingeführt werden können. -Wir danken an dieser Stelle allen Spendern für Ihre bisherige Opferbereitschaft und hoffen, daß Sie angesichts des bevorstehenden Heimattages in Dinkelsbühl und des Honterusfestes in Pfaffenhofen ihre Schwarze Kirche in Kronstadt nicht vergessen. W. Schlandt Zur Situation der deutschsprachigen Schulen und Abteilungen in Rumänien Gibt es eine Zukunftsper [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 11

    [..] Dokumentation zusammen. In der Siebenbürgischen Zeitung vom . April wurde bereits darauf hingewiesen und gebeten, nach Gundelsheim Unterlagen einzusenden. Sie können Ihre Unterlagen auch persönlich auf unserem Ausstellungsstand zu Pfingsten in Dinkelsbühl abgeben, wo Sie uns im Katholischen Pfarrheim neben der St.-Georgs-Kirche finden. Unsere postalische Adresse lautet: Siebenbürgische Bibliothek, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. spiel zu Weihnachten weit hin [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 15

    [..] benbürgischen Zeitung. Benninger und Hauber Blumengeschäft · Weinmarkt Gärtnerei: Am - Telefon ( ) -Q-gelko}BLUMENHAUS "^^a&MOt GARTENBAU Die Gärtnerei am Friedhof -- Fleurop-Dienst DINKELSBÜHL Blumengeschäft - Telefon ( ) Haushaltswaren - Eisen für den »Bau« Werkzeuge für alte Berufe DINKELSBUHL Krebs und BeuthnerElektro -- Fernsehen -- Beleuchtung DINKELSBÜHL Am Rathaus FRITZ EICHNER Dinkelsbühl [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 1

    [..] Leid, das / über die Deutschen Siebenbürgens hereinbrach -- zugleich aber auch den Blick in die Zukunft durch die Besiegelung der Partnerschaft der Siebenbürger Sachsen in aller Welt mit der Stadt Dinkelsbühl; das heißt, neben die Patenschaft, die uns seit bald dreißig Jahren mit dem Land Nordrhein-Westfalen dankenswerterweise verbindet, tritt nun die Partnerschaft mit der Stadt unserer Heimattage. Verdienstkreuz mit Stern Die aktuelle Der erste Teil des Mottos meint d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 2

    [..] len wir uns in die Arme und begrüßten uns lange, in rauher Herzlichkeit, ja mit Inbrunst. Er war vor zwei Mcnaten nach Deutschland gekommen. Wir hatten uns rund drei Jahrzehnte nicht gesehen; auf dem Heimattag in Dinkelsbühl vor einem Jahr hatte er sich zu mir durchgefragt. Das Bild des im Mittasslicht, des I'fingstsonntags vor mir stehenden Bauern aus einem Hügeltal in der Mühlbacher Gegend, hinter dem nun die mittelalterlichen Fassaden der alten Reichsstadt leuchteten, als [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 4

    [..] SiebenbürgischSächsischen Kulturrats hergestellt. © Termine -- .--. Mai : Darmstadt, Justus-Liebig-Haus, Ausstellung ,,Siebenbürgen". .--. Mai: auf dem Heimattag in DinSchloß Horneck GUNDELSHEIM Wichtiger Hinweis AUSSTELLUNG IN DINKELSBÜHL Die für die Ausstellung privat zur Verfügung gestellten Handarbeiten, Malereien, Lederarbeiten etc. müssen bis spätestens Samstag, . Uhr, in Dinkelsbühl zur Verfügung stehen; sie können dann am Pfingstsonntag bis . Uhr w [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 6

    [..] und Keramikmuseum der Brezel- und Töpferstadt Kandern. In: Badische Heimat. Mein Heimatland, Jg. , H. , Karlsruhe , S. --. Wallner, Ernst M.: Hochrhein-Fibel, Konstanz . S. Weiss, Erna: Erst die Nacht beendete den Kampf. Ein Augenzeugenbericht der Schlacht von Weißkirch. In: Karpatenrundschau . Jg., Nr. , v. . Sept. , S. . Wilk, Herta: Die gebockelte Tartlauerin. Beiträge zu einer Volkskunde der Rumäniendeutschen. In: Karpatenrundschau . Jg., [..]