SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 1

    [..] che Arbeit des Jahres stehen wird; auf einer Sitzung des Geschäftsführenden Bundesvorstands am . Dezember in Stuttgart wurde die Losung festgesetzt. Die ,,Partnerschaft" bezieht sich auf die Einrichtung einer solchen zwischen der Stadt Dinkelsbühl und den Siebenbürger Sachsen, das ,,leidvolle Gedenken" auf die vierzigste Jährung der Zwangsverschleppung der Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion. Diesem Gedenken werden im Rahmen des Heimattags die Veranstaltu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 6

    [..] am . Januar eine Diskussion über den Roman ,,Niederungen" der Banater Schwäbin Herta Müller geben; Leitung Franz Heinz. Am . Januar wird der Film ,,Der Glockenkäufer" von Frieder Schuller um und Uhr zu sehen sein; anschließend Diskussion. Am . Januar wird Frieder Schuller Gedichte lesen ( Uhr). Während der Zeit vom . bis zum . Januar wird außerdem die Ausstellung ,,Nordsiebenbürgen gestern und heute" zu sehen sein, die zum ersten Mal im Rahmen des Treffens de [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 11

    [..] ten nach vielen Jahren der Trennung ein erstes Wiedersehen gefeiert und damit Ansätze zu neuen Gemeinschaften geschaffen. Die Zahl der Gemeinden, die, zusätzlich zu den Begegnungen auf den Heimattagen zu Pfingsten in Dinkelsbühl und Wels, ,,eigene" Heimatortstreffen organisiert haben, ist damit auf gestiegen -- Ende waren es erst ! Allein im Jahr haben Ortstreffen stattgefunden. tungen hat die HOG-Arbeitsgruppe des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates ihr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 8

    [..] dem früheren und heutigen Lechnitz. Die Titelseite hat Hans-Gustaf Weltzer gezeichnet. Das Büchlein kann zum Preis von DM bei Martin Hauptmann, , Jnsingen, bestellt werden. Das zweite Honigberger Treffen Am . Oktober fand das zweite Honigberger Treffen in Dinkelsbühl im kleinen Schrannensaal statt. Personen, darunter auch aus England, Frankreich, Österreich und der DDR, kamen. Sie wurden vom Komitee in Tracht empfangen. Auf den von Anni Kloos se [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 3

    [..] mine Termine -- Im November wird das ,,Jugenddorf Celle -- die Insel" eine vorweihnachtliche Veranstaltung unter dem Thema ,,Siebenbürgen" anbieten. Das Frauenreferat Hamburg wird mit Trachtenstücken aushelfen. Die Dinkelsbühler Bevölkerung, unter dem Patronat von Frau W a l c h s h ö f e r , wurde zu einem Kreuzstich-Wettbewerb aufgerufen. Nach der Siebenbürgischen KreuzstichmusterSigerus-Mappe werden Arbeiten hergestellt und die besten Stücke zu Pfingsten ausgeste [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 7

    [..] iner-Keller bei dem Kathreintanz der Sudetendeutschen. Außer der Jugendgruppe gibt es noch eine Fußballmannschaft, trainiert und geleitet von Michael G o t t s c h l i n g und Johann B i n d e r . Diese Mannschaft hat schon mehrmals am Sportturnier in Dinkelsbühl teilgenommen. Falls Interesse für die Teilnahme bei der Jugendtanzgruppe oder der Fußballmannschaft besteht, wendet Euch bitte an MichaelHorst Schmidt, /, München . Friedrich-von-Bömches-A [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 3

    [..] stellung ,,Nordsiebenbürgen gestern und heute" Deutsche Baudenkmäler In GefahrVon Dr. Ernst Wagner Mit einer großaufgemachten Ausstellung ,,Nordsiebenbürgen gestern und heute" am . und . September d. J. in Dinkelsbühl lenkten die Veranstalter den Blick der Besucher nicht allein auf die vierzigste Jährung der Flucht der Deutschen aus Nordslebenbfirgen, sondern auch auf den derzeitigen Zustand einer Reihe historisch und kunsthistorisch wichtiger deutscher Baudenkmäler in dies [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 5

    [..] und Umgebung laden wir für Samstag,, den . November , herzlich zu unserem Herbsfest ein. Ort: Kolpinghaus/Regensburg, Großer Saal (Parkmöglichkeiten am Donaumarkt), Beginn: Uhr. Es spielt erneut die Siebenbürger Kapelle aus Dinkelsbühl. Bitte Tombola mitbringen! Eintritt: ,-DM, Schüler und Studenten: ,-- DM. Wir rechnen mit Ihrer Beteiligung. Kreisgruppe Traunreut Kathreiner-Ball Auch dieses Jahr geht bald zu Ende, es tat ein jeder bestens seine Pflicht, fleißig [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 7

    [..] rief . Wiederkehr der Zwangsverschleppung in die Sowjetunion S Das ausgehende Jahr stand u. a. auch im Zeichen der . Wiederkehr der Flucht unserer Landsleute aus Nordsiebenbürgen. Dieses schicksalhafte Ereignis wurde mit den Gedenktagen vom . bis . September in Dinkelsbühl in eindrucksvoller Weise gewürdigt. Der Monat Januar des kommenden Jahres erinnert uns an die . Wiederkehr jener schrecklichen Wochen von , in denen die Zwangsverschleppung der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 2

    [..] n Beispiel auf kulturellem und wissenschaftlichem Gebiet SZ -- Wegen der Pflicht, über alle aktuellen Ereignisse termingerecht zu informieren, konnte in Folge unserer Zeitung nur kurz über das Treffen der Nordsiebenbürger vom .-. . und deren Gedenkstunde berichtet werden, bei der der Zweite Bürgermeister von Dinkelsbühl, Franz Schmidt, und Bundesjustizminister Hans A. Engelhard, sprachen und Robert G a s s n e r die Dankrede hielt (siehe auch Seite ). Der Landesha [..]