SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 8

    [..] nbürgischen Spendenaktion s t i f t u n H a u s des Deutschen Ostens, Düsseldorf: rapous,lls, L^enealq una ale CJcliuHirze cz/vlrckt Im Programm: viel über Siebenbürgen Am diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl soll bei einer öffentlichen Sitzung in der ,,Schranne" die Frage aufgeworfen worden sein, ob eine Spendenaktion zur Wiederinstandsetzung der Schwarzen Kirche in Kronstadt aus der Sicht der in Deutschland lebenden Sachsen einen Sinn habe oder nicht. Mit Bedauern erfuhr [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 2

    [..] en drucken lassen, sie zum Teil selbst finanziert und verteilt. Roth-Gesellschaft für Pädagogik Jahrestagung Wir bringen noch einmal die Tagung unserer Gesellschaft vom .--. September in Dinkelsbühl in Erinnerung. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, daß nicht bloß eingeschriebene Mitglieder zur Teilnahme eingeladen sind, sondern alle Lehrerinnen und Lehrer der drei Unterrichtsgrade des früheren deutschen Schulwesens in Rumänien sowie die jetzt in der Bundesrepub [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 4

    [..] rs, sprach über diese Konzertreise als ein besonderes Erlebnis, besonders für diejenigen, die zum ersten Mal europäischen Boden betreten hätten. Sein Dank galt der Landsmannschaft, die diese Fahrt ermöglichte. seh Dinkelsbühl: Chor aus Youngstown/USA an der Gedenkstätte Der Siebenbürgisch-sächsische Chor ,,Concordia" aus Youngstown/USA verbrachte auf seiner Deutschland- und Österreich-Tournee einige Stunden in der Begegnungsstadt der Siebenbürger Sachsen. Begrüßt wurde der Ch [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 5

    [..] efreiungsdenkmal. In Weltenburg erwartete uns wieder unser Bus zur abendlichen Heimfahrt. Ein unvergeßlich schöner Ausflugstag! Vorsteherin: Herta Kugler Kreisgruppe Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg Busfahrt zum Hermannstädter-Treffen in Dinkelsbühl vom .-. . . Wie Sie erfahren haben, findet vom .--. September in Dinkelsbühl das Treffen der Hermannstädter statt. Um vielen aus dem Rhein-NeckarRaum die Möglichkeit zu geben, billig und bequem zu diesem Treffen zu g [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 7

    [..] t der siebenbürgischen Gemeinschaft, der jeden Einzelnen prägt und uns auch in der Fremde trägt und zusammenhält! Für die vielen kleinen und größeren Kinder sorgte Frau Pfarrer Rether mit lustigen Spielen. Erfreut waren wir über die zahlreiche Beteiligung von Siebenbürger Sachsen aus dem deutschen Grenzgebiet. Gerhard G r o s s , Basel Liebe Halvelagner! Zu unserem ersten Treffen am . und . April in Dinkelsbühl laden wir alle herzlich ein. Der kleine Schrannensaal is [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 8

    [..] t: , Wien, Tel. oder ; Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Sächsische Volkstanzgruppen aus österrrelch in Dinkelsbühl Urwüchsigkeit - Virtuosität Die Trauner und die Wiener Volkstanzgruppe, dazu eine Miniabordnung aus Kosenau am Attersee hatten sich zu Pfingsten d. J. zusammengetan, um gemeinsam die Landsmannschaft aus Österreich beim großen Heimattag in Dinkelsbühl zu vertreten. Und [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 3

    [..] rg am Samstag, . November , um Uhr überreicht. Dr. Oskar Schuster präsentierte das Buch ,,Epoche der Entscheidungen" ,,Mit der Wahrheit gegen die Verfälschung aufstehen!" Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillichs . Geburtstag am . Mai d. J. (wir berichteten) bot den Anlaß, im Rahmen der Kulturveranstaltungen auf dem Heimattag in Dinkelsbühl das Buch ,,Epoche der Entscheidungen -- Die Siebenbürger Sachsen im . Jahrhundert" zu präsentieren. Dr. Oskar Schuster, Initiat [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 4

    [..] te durch ihre Unmittelbarkeit bisher von niemandem übertroffen. Darüberhinaus gewinnt die Dokumentation an Bedeutung, weil Urwich das einzige heute im Westen lebende Mitglied des ehemaligen fünfköpfigen Streikkomitees von Workuta ist; es war zuständig für die Fragen der Ausländer in den Gulaglagern, in denen auch Siebenbürger festgehalten waren. Dieser erste politische Streik in der Sowjetunion, der oft irreführend als ,,Aufstand" beHS' « - * \ . . - 'i Zweimal die Siebenbür [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 6

    [..] Und wieder war ,,De Brannefra", ,,Det Chrestvijelchen" und die ,,Honneffie" da. Wir freuten uns an dem Humor und den anheimelnden echten sächsischen Redewendungen. Bei unserem letzten Beisammensein berichtete ich über unsere vielversprechende neue Führungsspitze und erzählte über Dinkelsbühl. Ich schilderte, wie man sich an den schönen Stickereien in der Ausstellung gefreut hat. Und alle freuten sich mit uns, daß wir die sächsische Volkskunst, an unserer heutigen Kleidung ang [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 8

    [..] Treffen ... ]ähriges Maturatreffen ehemaliger Seminaristen ,,Wir waren jung wie ehemals..." Zu ihrem jährigen Maturatreffen hatte Hans L ö s c h die ehemaligen Absolventen des Lehrerseminars in Hermannstadt zu sich nach Goddert (im Westerwald) eingeladen. Da in Siebenbürgen vom Absolventenjahrgang / keiner mehr lebt, wurde bei einer vorhergehenden kleineren Zusammenkunft in Dinkelsbühl der Vorschlag unterbreitet, sich in Deutschland in regelmäßigen Abständen jeweil [..]