SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 1

    [..] ksesch Wuert äs noch netgestorwen, ir Läwen!" Pfingsttreffen als Bekundung der Verbundenheit mit den Landsleuten in SiebenbürgenSZ -- Trotz Regen, Wind und Kühle waren am Pflngstsonntag rund nach Dinkelsbühl gekommen: der Heimattag , vom . bis zum . Mai abgehalten, vereinigte wie in den bisherigen Jahren Siebenbürger Sachsen aus vielen europäischen und einigen Übersee-Ländern. Seit Jahren zum erstenmal ohne pflngstlichen Sonnenschein, wurden die drei Tage trotz [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 2

    [..] e Landsmannschaft im Bundesgebiet e. V. L a s s l o b , . Bundesvorsitzender, Karpatendeutsche Landsmannschaft Slowakei e. V.; Prälat Prof. Josef H a l t m a y e r , Südostdeutsches Kulturwerk e. V., u. v. a. Pfingsttreffen in Dinkelsbühl (Fortsetzung von Seite ) Sachsen" gesprochen, so ließ Hans-Wolfram T h e i , Landesvorsitzender von Baden-Württemberg, in seinem Begrüßungswort keinen Zweifel an deren heutigen Nöten aufkommen: ,,Wichtiger noch als alle unsere Verans [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 3

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Fülle und Rang: Die Kulturveranstaltungen in Dinkelsbühl C tDege anderer iSelbtfdarötellunc) SZ -- Der Kulturinteressierte wird sich des Heimattags der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl mit Genuß erinnern: das Niveau der vielen Veranstaltungen war beachtlich, das Angebot breitgefächert und die Vielzahl der Anlässe erfreulich. Von der Buchpräsentation bis zur Kulturpreis-Verleihung, von der Volkskunstaüsstellung bis zum [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 4

    [..] unsere Belange: gelingt es nicht, siebenbürgische Gemeinde in irgendeiner Form lebendig zu erhalten, ist es um die prägende Wirkung auf die Nachkommen geschehen. Es gibt dann keine sächsische Erziehung mehr. Dieserhalb ist jegliche Art von Treffen vonnöten und zu begrüßen, von Dinkelsbühl angefangen über allerlei Veranstaltungen gesellschaftlicher, wissenschaftlicher und künstlerischer Tendenz -- bis zum Holzfleischessen. Was verrät uns indes der Alltag in dieser Richtung? Ma [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 6

    [..] bern. Ein herrliches Gebiet, in dem Mandelbäume, Zitronen und nicht zuletzt der Wein gedeihen. Über Annweiler--Trifels --Landau--Rohrbach--Steinweiler ging es dann wieder heimwärts. Wie in den vorangegangenen Jahren, hatte der Vorstand auch heuer einen Bus für die Fahrt nach Dinkelsbühl bestellt. Unsere Mitglieder haben an den Hauptveranstaltungen regen Anteil genommen und sind auch beeindruckt von allen Darbietungen zurückgekehrt. Enttäuscht aber sind wir von all den Landsle [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 7

    [..] der Toleranz. Oder ist man intolerant genug, sie uns zu verwehren? Egon Machat Frauenkreis München Unsere nächste Zusammenkunft: n i c h t am ersten Mittwoch des Monats, sondern am . Juni -- wie immer im HdO ab Uhr. Wir werden uns über die Tage in Dinkelsbühl unterhalten, und beginnend um . Uhr wird Frau Hermie H ö c h s m a n n , Stuttgart, einen zusammen mit Dr. Roland M e z e r erarbeiteten Vortrag über berühmte siebenbürgisch-sächsische Frauen und Männer halten; [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 8

    [..] rtkleidung für Handball mitbringen! Da wenig Parkplätze vorhanden sind, bitten wir alle mit dem Auto kommenden Besucher, ihre Fahrzeuge möglichst raumsparend nebeneinanderzustellen. Die Zufahrt zur Festwiese mit eigenem Pkw oder Reisebus ist nicht möglich -- Pendelverkehr mit VW-Bus ist vorhanden. Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Auf ein frohes Wiedersehen: Der Festausschuß Brukenthal-Matura Anläßlich des Heimattages in Dinkelsbühl haben Karl Gustav Reich und i [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 1

    [..] größten Gruppe außerhalb Siebenbürgens lebender siebenbürgischer Deutscher -- der in der Bundesrepublik -- angesichts der derzeitigen Lage ein besonderes Maß an humaner, moralischer und politischer Verantwortung zukommt, liegt auf der Hand. Dinkelsbühl wird aus diesem Grund nicht zuletzt die Manifestation eines Uberlebenswülens sein müssen, dessen Nachdrücklichkeit über den Heimattag hinaus vielerorts als Maßstab an diese gesamte Gemeinschaft gelegt werden wird. Dekret w [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 2

    [..] bezirk, Landkreis) und Postleitzahl, die raschestens über das alphabetische Register gefunden werden können, sondern für jede Gemeinde außerdem Angaben über Einwohnerzahl, das zuständige Standesamt, Amts- und Familiengericht sowie Amtsgerichtsstelle. Ein Buch, über dessen Existenz man Bescheid wissen sollte. Michael Kroner ,,Hilfe für Siebenbürgen T -- Dafür bitten wir, die Mitglieder des Bundesjugendreferats, in Dinkelsbühl um eine Spende in unsere Spendenbüchsen! [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 3

    [..] -- von rund dreißig Autoren geschrieben -- zu Ehren des fünfundachtzigjahrigen Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich veröffentlicht und am . Mai d. J. im Rahmen des Pfingsttreffens der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl vorgestellt und dem Jubilar überreicht wird. Sowohl im Titel des Buches als in dem Umstand, daß aus Anlaß des Geburtstages Heinrich Zillichs eine Publikation dieser. Art zustande kam, ist über den Fünfundachtzigjährigen Wesentliches ausgesagt. Denn der am . Mai [..]