SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 9
[..] besuchern sollen es über gewesen sein, etwa ebensoviele als Sachsen heute noch in Siebenbürgen leben und auf ihre Aussiedlung warten oder zehnmal soviele als an der Kundgebung unseres Heimattages in Dinkelsbühl teilnahmen. Mit der Losung ,,Fürchte dich nicht" hatte das Kirchentagspräsidium für die in Hamburg zusammengekommenen evangelischen Christen nicht allein ein Wort gefunden, das geeignet ist, den Menschen zum Trost im Glauben zu führen, sondern zugleich ein Them [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . Juni . Jahrgang Das dreißigste Dinkelsbühl-Treffen der Siebenbürger Sachsen stand im Zeichen dreier Begriffe: Einigkeit, Heimat und Freiheit,,Es ist wieder soweit!" -- Dinkelsbühls erster Bürgermeister, Dr. Jürgen W a l c h s h ö f e r, rief den EröffnungssatE seiner Ansprache beim Begrüßungsabend zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen wie eine Aufforderung [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 4
[..] üdosteuropa-Gesellschaft im Verkehr mit Diplomaten, Politikern und Wissenschaftlern aus Rumänien. Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis wird ihm in Anerkennung dieser vielfältigen Verdienste verliehen. Dinkelsbühl, Pfingsten Dr. Oskar Schuster Vorsitzender des Preisgerichts Dr. Wilhelm Bruckner Bundesvorsitzender Dr. Roland Böbel Bundesobmann Di» Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises (v. L): der Journalist Alfred Honig, dis Sprachforscherin un [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 6
[..] Grabinschriften des Bergfriedhofs und der Bergkirche. Daß Roland Melzer es auch versteht, unterhaltsam und humorvoll zu erzählen, wissen seine- Freunde und Landsleute, die Gelegenheit hatten zuzuhören, wenn er seine launigen, von gründlicher Lokalkenntnis zeugenden Anekdoten -- etwa beim Pfingsttreffen in Dinkelsbühl -- zum besten gab. Wie es auf manchen Angehörigen der älteren Generation zutrifft, ist auch Dr. Roland Melzers Lebenslauf bewegt gewesen. Seine Eltern, der Vate [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 7
[..] hrungsfragen auf, die wir sammeln und die uns Frau Prof. S. Götz bei ihrem nächsten Vortrag im Herbst beantworten will. -- Außerdem wollen wir singen, und vielleicht fällt Ihnen was Lustiges bis dahin ein. G.F. Kreisgruppe Dinkelsbühl Die Siebenbürger Sachsen luden am ,,Vatertag" zu einem Holzfleischessen mit Unterhaltungsmusik In den ,,Württemberger Hof" ein. Neben den zahlreichen Mitgliedern und ihren Familienangehörigen könnt« der Kreisvorsitzende, Hans S o m m e r b u r g [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 1
[..] gendreferates sowie Grafikausstellung von Renate Müller-Mildner im ,,Heimathaus" . Uhr Sportveranstaltung der Jugend, großer Sportplatz . Uhr BEGRÜSSUNGSABEND vor der ,,Schranne", Grußworte der Stadt Dinkelsbühli Dr. Jürgen WALCHSHÖFER, . Bürgermeister: der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland: Dr. Gust WONNERTH, Vorsitzender der Landesgruppe Bayern; der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich: Dr. Fritz FRANK, Bundesobmannstellvertr [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 2
[..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G . Mai Im Bück auf die Heimattage in Dinkelsbühl: Die politische Schlagzeile Was ist das: Heimat? War noch vor ein, zwei Generationen der Begriff ,,Heimat" allgemein eine unumstrittene Größe, so ist der Mensch der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts, in der es mittlerweile rund Millionen Vertriebene und Flüchtlinge gibt, kaum noch in der Lage, ,,Heimat" als Gefühlswert (und dies vor allem ist Heimat) klar zu definier [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 6
[..] att; bei schlechtem Wetter am . Juli . Kommt alle zu Unterhaltung, Holzfleisch und Bier! Eintrit DM ,-. Für Studenten und Schüler mit Ausweis freier Eintritt. Der Vorstand Kreisgruppe Regensburg Liebe Landsleute! Für die Busfahrt nach Dinkelsbühl am . Juni sind noch Plätze frei. Wer mitfahren möchte und sich noch nicht angemeldet hat, wird gebeten, sich kurzfristig mit Frau Herta A u n e r, , Neutraubling, in Verbindung zu setzen. Der Vorstand K [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 8
[..] ng, bei der Risikobereitschaft gepaart war mit der nüchternen Einschätzung! der realen Möglichkeiten, und eine große Arbeitskapazität. Diese Betrachtungen wollen wir mit dem wirtschaftlichen Credo Dr. Carl Wolffs abschließen, das er seinen Nachfolgern als Vermächtnis hinterließ: ,,Nichts wäre törichter, als an überlebte Formen sich hartnäckig zu klammern und die Anpassung an die wechselnden Anforderungen der raschlebigen Zeit zu versäumen; aber den idealen Geist mögen die Lei [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 10
[..] halden-Geradstetten Tel. ( ) , oder Fritz Adleff, Falkenhöhe Gummersbach, Tel. ( ) Anfrage lohnt sich und ist kostenlos! Der Wort und Welt Verlag Innsbruck/München macht Sie aufmerksam auf Neuerscheinungen und Neuauflagen Zu Pfingsten, anläßlich des Heimattages in Dinkelsbühl, erscheinen ERNST WAGNER Geschichte der Siebenbürger Sachsen Ein Überblick. Die seit langem fehlende Zusammenschau ,,im Taschenbuchformat': unsere Geschichte von der Einwan [..]









