SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 2

    [..] t werden: # Freitagabend: Vortrag (und Gespräch) mit Hans B e r g e l , dem Schriftleiter der ,,Siebenbürgischen Zeitung", über den politischen Rahmen unserer Tätigkeit. # Samstag: Planung der Tätigkeit : Bericht über die Sitzung des Erw.Bjr. in NeuIsenburg und über die Kontakte zu der Österreicher Jugend; Heimattag in Dinkelsbühl ; Jugendlager ; Tanzleitertreffen/ Trachtenseminare /; Gemeinsame Veranstaltungen mit den Österreichern; Planungen der Landesjuge [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 5

    [..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Die Kreisgruppe Dinkelsbühl wählte einen neuen Vorstand ,,Wir ziehen alle an einem Strick..." Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen hatte die Kreisgruppe Dinkelsbühl In den kleinen Schrannensaal geladen. Zahlreiche Siebenbürger Sachsen konnten von Kreisvorsitzenden Hans Sommerburger begrüßt werden. Der Vorstand der Kreisgruppe wurde bis auf Neugewählte wiedergewählt. Der bisherige . Vorsitzende Hans Grum schied nach jähri [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 4

    [..] amilie bzw. Paar oder Einzelunternehmenein Päckchen im Wert von ca. DM für die Tombola. Die Bewirtschaftung wurde in eigener Regie übernommen. Als ,,Spezialität des Hauses" empfehlen wir: echte Siebenbürgische Bratwurst mit Sauerkraut (gedünstet oder roh). Zum Tanze spielt die Kapelle Nutz aus Dinkelsbühl. Kostüme und Masken erwünscht. Man darf aber auch sein eigenes, ehrliches Gesicht vorzeigen. Und nun viel Spaß und -- auf geht's, Leut', nach Altenmünster. Im Namen des Vo [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 5

    [..] aus Österreich nach Siebenbürgen heimkehrte. Harald Gross (aus Zeiden, Burzenland) . , Murnau-Hechendorf Telefon ( ) Besuch in der Heimat ,,Ich kehrte zurück in meine Heimat und fragte nach meinen Freunden: ,Wo seid ihr?'" Zurück kam das Echo: ,Wo seid ihr?'" So ungefähr lautet eine ins Herz schneidende Inschrift, die ich an der Ringmauer von Dinkelsbühl fand, als wir diesen Sommer wieder mal über den Ozean geflogen waren, um Verwandte und Freun [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 6

    [..] er im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am . Januar im evangelischen Friedhof in Rotthalmünster statt. Meine Zeit steht in deinen Händen. Nach kurzem, mit Geduld ertragenem Leiden verstarb mein lieber Gatte, Vater, Schwiegervater und Großvater ' Herr Michael Gunnesch im Alter von Jahren. Dinkelsbühl, den . Januar In stiller Trauer: / Anna Gunnesch, Gattin Michael Gunnesch, Sohn, mit Familie Sara Schmidt, Tochter, mit Familie Die Beerdigung fand am Die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 2

    [..] r" als großer Erfolg erwiesen hatte, lud der Bund der Vertriebenen, Landesverband Bayern, unterstützt vom Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, auch zu diesem Jahreswechsel (. . bis . . ) etwa Aussiedler nach Mönchsroth bei Dinkelsbühl ein, die meistens familienweise mit Kindern kamen. Es erfüllte alle Teilnehmer mit besonderer Genugtuung, daß zu einem der Vorträge Dr. Fritz Wittmann, MdB und Landesvorsitzender des BdV Bayern, persönlich erschien. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 5

    [..] va-Maria S c h e i n e r romantische Bilder (Sgraffito) und Porträts. Eröffnung der Ausstellung Donnerstag, . Januar X um . Uhr. Einleitende Worte spricht Janis Liepins, Leiter des Hauses. Die Ausstellung ist vom . bis . Januar geöffnet, Dienstag und Samstag von . bis . Uhr. Eva-Maria Scheiner: in Rumänien geboren, -- Höhere Fachschule in Berlin, Graphische Hochschule in Leipzig, Volkshochschule in Ravensburg, zur Kunsterzieherin in Augs [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 8

    [..] t erreichbaren und möglichst sicheren Arbeitsplätzen liegen. Konkrete Ansatzpunkte für Grundstücksbeschaffung haben sich bisher in Schwabach bei Nürnberg, Lauenburg a. d. Donau, Neuernburg vor dem Walde, in Dinkelsbühl und in der Nähe von Hof und Erlangen ergeben. Weitere Siedlungsräume in verschiedenen Regierungsbezirken werden noch geprüft. . Die Siedler müssen abhängig von der Höhe der Eigenleistung, die sie erbringen, mit monatlichen Belastungen von bis DM rechne [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 13

    [..] zmangels in der letzten -SZ-Folge nicht mehr veröffentlicht werden. Die Redaktion In der Siebenbürgischen Zeitung werden laufend Treffen und Veranstaltungen verschiedener Art angekündigt oder es wird über deren Verlauf berichtet. Wenn hier nun von unseren Kulturtagen Ende September in Dinkelsbühl (SZ, . .) die Rede sein soll, dann nicht allein wegen der musischen Seite unseres Beisammenseins, sondern weil die Tage getragen waren in Geist und Inhalt von Geschichte, Kul [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 1

    [..] n im Rahmen der Tagung der St.-Ludwig-RothGeseJlschaft für Pädagogik --, dazu Feier und Ausstellung zum . Jahrestag der Gründung des Siebenbürgischen Karpatenvereins an^ läßlich des Heimattags in Dinkelsbühl, die mehrere an diesem Thema interessierte Landsleute zu neuen landsmannschaftlichen Aktivitäten bewog. Von den Landsleuten, die in den letzten Jahren zu uns gekommen sind, kennen nur die filteren die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft der Vorkriegszeit aus eigener [..]