SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 2
[..] erweisungen -- die Spenden sind steuerlich absetzbar -- sind möglich an: Bayerische Vereinsbank München, Konto-Nummer , Bankleitzahl: , Kennwort: Haus der Begegnung. i. A. der Aktionsgruppe: Jürgen Knall, Michael Fernengel Trefflokale in Dinkelsbühl für die Heimalgemeinschaften Als Trefflokale für die Heimatgemeinschaften werden folgende Gaststätten unverbindlich empfohlen: Agnetheln: Goldene Rose (Ratsstube), Marktplatz ; Bistritz: Nördlinger Tor, Nördling [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 3
[..] t neu herausgegeben. Sie bringt kürzere Aufsätze, Berichte, Buchbesprechungen, Mitteilungen. Sehen Sie sich diese Veröffentlichungen in der Buchausstellung des Wort und Welt Verlags beim Heimattag in Dinkelsbühl zu Pfingsten einmal an; Sie können sie dort auch gleich kaufen. Wenn Sie weitere Auskünfte wünschen, z. B. auch über die Vorteile einer Mitgliedschaft, schreiben Sie an die Geschäftsstelle des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde Schloß Horneck, D- [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 4
[..] edigt" hat ihn als Romancier von hohem Rang ausgewiesen. Im ,,Meerauge" nimmt er sich der Frage an, die in der heutigen politischen Situation bestimZehnjähriges Jubiläum! Zur diesjährigen, zehnten AussteHung in Dinkelsbühl ladet herzlich ein ROSWITHA ETTER Kunstgewerbe - HEILBRONN Wie alljährlich stelle ich Krüge, Teller und Gebrauchskeramik, handgearbeitet nach alten Originalen, aus. heraus, was ihr Glück vollenden könnte -,,nicht mehr lügen zu müssen". Unter dem Druck der V [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 5
[..] n . Hans W ä c h t e r eröffnete die Sitzung und gedachte der im Laufe des Jahres sechs verstorbenen Landsleute. Der Tagesordnung gemäß las der Schriftführer das Protokoll der letzten Hauptversammlung vor. Hier einige Ausschnitte: Außer den Landsleuten, die mit eigenem Wagen nach Dinkelsbühl zum Heimatfest fuhren, wurden Personen mit zwei Bussen geführt. -- Eine der hervorragendsten Veranstaltungen im verflossenen Jahr war die Teilselbstlose, einsatzbereite Tätigkeit. Es [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai IST» Vor Jahren in Dinkelsbühl... (Fortsetzung von Seite ) heute dachte, noch nicht in ihnen denken konnte angesichts der damaligen weltpolitischen Verhältnisse. Und das Problem der Auswanderung nach Übersee bewegte -- entsprechend sächsischem Volkstumsbewußtsein -- die Gemüter weit mehr, als seinem Gewicht akuterweise zukam; es nahm einen breiten Raum in den Diskussionen ein und fand in der am Pfingstsonntag verkündeten Entschließu [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 1
[..] en Kulturpreises entschied sich durch Wahl für Frau Annemarie S u c k o w v o n H e y d e n d o r f f als diesjährige Preisträgerin. Frau Annemarie Suckow von Heydendorff lebt in Bonn, sie machte sich als Bildhauerin einen in ganz Deutschland bekannten Namen; der Preis wird ihr im Rahmen einer Feierstunde am Pfingstsonntag, . Juni, in Dinkelsbühl überreicht. Die Laudatio übernahm Günther Ott. gen mit der hiesigen Wirklichkeit abstimmen. Wer dennoch Fehldeutungen unterli [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 2
[..] ublik Deutschland ungleich besser ab. Als weiteren Mangel hierzulande führen Sie auch die berufliche Unsicherheit an. Auch die gibt es, sie wird aber tagtäglich geringer ImSiebenbürgisch-sächsischer Kulturpreis Wie in den verflossenen Jahren wird auch heuer auf dem Heimattag in Dinkelsbühl der Kulturpreis der Siebenbürger Sachsen verliehen. Der Verbandstag der Landsmannschaft beschloß seinerzeit, außer dem Förderkreis auch alle anderen Landsleute aufzurufen, einen Beitra [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 3
[..] ck auf den des Sächsischen nicht kundigen Leser. All diese Gesichtspunkte legen es nahe, Paul Rampelts erfreulichen Versuch zu empfehlen; wir haben aus den letzten Jahrzehnten nichts Vergleichbares auf dem Buchmarkt; Wort und Welt Verlag Buchversand Südost/Siebenbürgen München -- Innsbruck Besuchen Sie unsere Buchausstellung beim Heimattag in Dinkelsbühl ! Siebenbürgische Neuerscheinungen im April und Mai : Hans Bergel: Die Sachsen in Siebenbürgen nach Jahren Kommu [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 4
[..] h. c. Karl Reinerth zu seinem . Geburtstag gewidmet. Ernst Wagner veröffentlicht die auf den Kulturpreisträger gehaltene Laudatio und der Geehrte selbst bringt seinen eigenen Vortrag von Pfingsten in Dinkelsbühl zum Abdruck: ,,Erwiesene und hypothetische Ergebnisse der neueren Forschung über die Herkunft der Siebenbürger Sachsen". Die wichtigsten wissenschaftlichen Arbeiten des Jubilars sind in einer Auswahlbibliographie zusammengestellt. Femer seien wegen der Fü [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 5
[..] IEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus denn landsmannschaftlichen Leben Baden-Württemberg Auch in diesem Jahr stellt die Landesgruppe Baden-Württemberg Fahrgelegenheit mit dem Bus zum Pfingsttreffen in Dinkelsbühl zur Verfügung. Abfahrt am Samstag, dem . Juni um Uhr vom Omnibusbahnhof beim Stuttgarter Hauptbahnhof. Rückfahrt am Montag, dem . Juni um Uhr ab Dinkelsbühl. Die Hin- und Rückfahrt beträgt für Mitglieder DM ,-- und für Nichtmitglieder DM ,-- pro Pe [..]









