SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5563 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 8

    [..] iothek in Rimsting (seit auf Schloss Horneck in Gundelsheim), Jahre seit Erwerb von Schloss Horneck durch den Hilfsverein Johannes Honterus am . August Jahre Partnerschaft zwischen der Stadt Dinkelsbühl und dem Verband der Siebenbürger Sachsen, Geburtstage . von Elias Nicolai, Steinmetz und Bildhauer, um in der Zips . von Georg May d. Jüngere, Goldschmied, um in Kronstadt . von Georg Kraus, Theologe und Superintendent/Bischof, [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 14

    [..] V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Tuttlingen ­ Bodensee Termine . März: Jahreshauptversammlung mit Wahlen . April: Ostermontagstreffen . Mai: Vatertagswanderung . Juni: Fahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl . Juli: Grilltag in Mauenheim . Oktober: Herbstball in der SCLounge Tuttlingen . November: Adventsfeier Wir planen wieder einen Ausflug. Termin und Ziel werden noch bekanntgegeben. Gerlinde Becker Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg Wichtige Informat [..]

  • Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 15

    [..] ella (Spanien) getanzt. Auch bei Veranstaltungen der Kreisgruppe Wolfsburg (Kronenfest, Jubiläen u.a. Feiern), der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen (bei Jubiläen und dem Treffen der Nordlichter) sowie beim Heimattag in Dinkelsbühl waren wir immer gerne dabei. Unsere Reisen nach Wien, in den Harz und nach Mecklenburg-Vorpommern haben uns noch enger zusammengeschweißt. Besonders bewegend war unsere Gruppenfahrt in die alte Heimat Siebenbürgen. Auftritte in Hermannstadt, Medias [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 2

    [..] große Veranstaltungen mit über Gästen (Maifest, Advent, Tag des Denkmals), zwei KulturWochenenden (Anmeldung) mit rund Gästen, Gäste aus fünf Ländern, ein Kindertag, Teilnahme an vier großen Events: Heimattag in Dinkelsbühl, Sachsentreffen in Hermannstadt, Jahrfeiern LV-BW und LV-Bayern · Art der Programme: zehn fachliche Vorträge, zwölf hochwertige Konzerte (Chor, Klassik, Liedgut, Volksgut, Mittelalter, Pop und Rock), zwei Tanzgruppenauftritte, zwei Blaskapellen [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 1

    [..] tage erinnert, zugleich trafen wir uns, um diese wunderbare Gemeinschaft miteinander zu feiern. Gleich vier große Treffen haben weltweit unsere Gemeinschaft gefordert und gefördert. Bei den Heimattagen in Dinkelsbühl, Kitchener und Wels sowie beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt spürten wir immer wieder diesen Gemeinschaftsgedanken, das ,,Schlingen der Eintracht Band" um alle unsere Siebenbürger Sachsen, wie es in der letzten Zeile des Siebenbürgenliedes so schön heißt. [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 12

    [..] Medizin und wurde Kinderarzt. Bereits in Hermannstadt hatte er sich mit der Mediascherin Dora Theil angefreundet. Dora Theil war nach einer fast siebenjährigen abenteuerlichen Flucht nach Deutschland gelangt. Dort trafen sie sich in Dinkelsbühl wieder. Sie gründeten eine Familie und bekamen in den kommenden Jahren vier Kinder. So wie bereits sein Vater war Hans Hager als Kinderarzt tätig, während seine Frau ,,Haus und Hof" managte. Er war Assistenzarzt in Lüneburg und K [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 24

    [..] ortmund und RheinRuhr. Mit Bedauern müssen wir die Auflösung der Kreisgruppe Leverkusen verzeichnen. Das wichtigste Ereignis auf Landesebene war selbstverständlich die Mitwirkung unserer Landesgruppe beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Als Mitausrichter waren wir maßgeblich an der Programmgestaltung beteiligt. Höhepunkt war sicher die Brauchtumsveranstaltung ,,Et wor emol en reklich Med", dargeboten von den Kreisgruppen Wiehl-Bielstein und Drabenderhöhe, e [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 4

    [..] so wichtig, dass wir uns in diesen Tagen an den Kriegerdenkmälern versammeln, um an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu erinnern und das unschätzbare Gut des Friedens zu würdigen. Wir stehen heute hier in Dinkelsbühl vor der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen mit seiner Inschrift: ,,Gedenke der Deutschen Söhne und Töchter Siebenbürgens, die in zwei Weltkriegen und schweren Nachkriegsjahren, ihr Leben ließen ­ im Osten, Westen, Süden und Norden, auf der Flucht, hint [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 12

    [..] m altersschwachen Laptop, und die humorlose und unerbittliche Polizistin Hatmanu aus Hermannstadt sind nur einige von ihnen. Beim diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen hat die Autorin nicht nur aus ihrem ersten Krimi gelesen, sondern die Zeit in Dinkelsbühl für intensive Nachforschungen genutzt. ,,Ich hatte so viel Spaß und so viele beglückende Begegnungen, dass sich mein Notizbuch wie von allein füllte", schreibt sie im Nachwort zu ,,Tödlicher Winter", das voll des [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 13

    [..] inen Faschingsball am . Januar in der Zenngrundhalle Veitsbronn geben (weitere Infos dazu auf dem auf Social Media verbreiteten Flyer). Zu Pfingsten sind wir regelmäßig am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, bei dem wir uns sonntags am Trachtenumzug und an der Volkstanzveranstaltung beteiligen. Ein wichtiges Ereignis in unserem Herzi-Jahr ist das Kronenfest in Herzogenaurach, an dem wir uns jährlich beteiligen. Hierbei sind wir nicht nur als Tänzer dabei, son [..]