SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5563 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 8

    [..] ufen werden. Dass ihre siebenbürgische Herkunft sie beschäftigt, zeigt auch ihre Studienarbeit ,,Kulturelle Integration von Vertriebenen und Aussiedlern aus Siebenbürgen in der Bundesrepublik Deutschland", die als Taschenbuch erschienen und zum Preis von , Euro im Buchhandel erhältlich ist (ISBN ----). ,,Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die kulturelle Integration von Vertriebenen und Aussiedlern aus Siebenbürgen in der Bundesrepublik Deutschland vor [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 20

    [..] ung ,,Heimat gesucht ­ Heimat gefunden ­ Von Nordsiebenbürgen über Oberösterreich nach Nordrhein-Westfalen" im Gerhart-Hauptmann-Haus, , in Düsseldorf gezeigt. Die Ausstellung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen war bereits bei den diesjährigen Heimattagen in Dinkelsbühl und Wels zu sehen und wurde vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Montag, dem . Oktober, . Uhr, [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 7

    [..] ße Bedeutung der deutschen Minderheit in den Reihen der Mehrheitsgesellschaft unter Beweis. Klaus Johannis hat zudem als Bürgermeister von Hermannstadt vor genau zehn Jahren auf dem Heimattag in Dinkelsbühl seine Hoffnung ausgedrückt, dass die Brückenfunktion der deutschen Minderheit zwischen Rumänien und Deutschland sich zu einer Brücke für ganz Europa ausweitet. Wie ich vor Ort sehen konnte, hat er Recht behalten. Dank der von der deutschen und rumänischen Regierung all die [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 8

    [..] haft, sich einzubringen, war damals genauso wichtig, wie heute. Astrid Lindgren soll gesagt haben: ,,Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar!" Ähnlich klang es im Interview, das Robert Sonnleitner mit dir in Dinkelsbühl anlässlich unseres Heimattages geführt hat. Aus einem Gedicht von Otto Piringer: ,,Nit loss di eh!" zitierend, sagtest du, dass dies der Wahlspruch aller Landler sei, also auch deiner. Würdest du uns verraten, inwiefern dich dieses [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 2

    [..] Oma. Was wünschen, was erwarten Sie sich als Mitglied besonders? Ich wünsche mir für mich selbst, dass ich mich mehr mit der Vergangenheit und der Herkunft meiner Oma und meiner Mutter beschäftige. Haben Sie schon den Heimattag in Dinkelsbühl besucht? Nein Der Verband feiert in diesem Jahr sein -jähriges Jubiläum? Haben Sie eine knappe Grußbotschaft für unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft? Ich möchte mich ganz herzlich für die großartige Arbeit der Siebenbürger Sa [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 18

    [..] hin zu Klassikern reichte, boten sie für jeden Musikgeschmack etwas und brachten die Menge zum Tanzen und Mitsingen bis spät nach Mitternacht. Am Ende des Tages stand fest: Das Kronenfest war ein voller Erfolg. Roland Widmann Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Kronenfest Am . Juni war es wieder so weit in Dinkelsbühl: Das alljährliche Kronenfest stand an und wurde trotz vorherig schlecht gemeldetem Wetter ehrenwert zelebriert. Ein jahrhundertealter Brauch zum Erntebitt [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 3

    [..] gen Kontakt zu meinen Schulfreunden und Schulfreundinnen aus meiner Schulzeit in Schäßburg. Was wünschen Sie sich als Mitglied? Ich möchte gerne Informationen erhalten und, so gut es geht, die Veranstaltungen besuchen. Haben Sie schon den Heimattag in Dinkelsbühl besucht? Den Heimattag in Dinkelsbühl habe ich zwei Mal besucht. Athenäum als europäisches Kulturerbe Das Athenäum in Bukarest hat von der Europäischen Kommission das Siegel ,,Europäisches Kulturerbe" erhalten. Damit [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 11

    [..] kleine Szenen mitbekommen, deren Aussagekraft genug über den dortigen Alltag verriet: ,,Werden hierzulande keine Brücken mehr gebaut... Ihr alle müsst auf Sirenen hören... Computer werden hierzulande auch einmal zusammengelötet, aber Glocken nie mehr gegossen..." Dinkelsbühl wendete sich verschämt von der Aufführung des Filmes ab. Diese Missachtung des ersten Spielfilms über die damalige Situation der Siebenbürger Sachsen von Seiten einer anerkannt kompetenten Stelle hatte s [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 16

    [..] ladung nach Rastatt zu unseren Veranstaltungen und wurden von ihm würdevoll empfangen. Auch bei Ausfahrten des Chors und der Theatergruppe hat er oft eine wichtige Rolle gespielt. Bei der Brauchtumsveranstaltung in Dinkelsbühl moderierte er die Burzenländer ,,Bockelung der Braut". Interessante Aufsätze, Erinnerungen und Dokumentationen schrieb er für die beiden ihm nahestehenden Heimatortsgemeinschaften Neustadt und Petersberg. Im Siebenbürgischen Hauskalender beric [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 2

    [..] Hermannstadt! ­ Du auch? Der Rattenfänger von Hameln Foto: Brigitte Scheipner Jahre institutionelle Zusammenarbeit von Bayern und Rumänien Drei politische Interviews Videodokumentation des Heimattages in Dinkelsbühl Das Video-Team von Siebenbuerger.de und der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) hat hervorragende Arbeit geleistet. Neben den Livestreams, die zusammen mit Radio Siebenbürgen vom Heimattag in Dinkelsbühl übertragen wurden, werden nun auch wä [..]