SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 7

    [..] uns über Ihre Hilfe! Kontakt: Jochen Schröder Stuttgart Telefon: () ,,Freiheit in Kinderschuhen" in Bukarest Bukarest ­ Der beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl uraufgeführte Film ,,Freiheit in Kinderschuhen" von Uwe Pelger (Skript) und Joachim Stall (Regie), der über die Zeit vor dem Fall des Eisernen Vorhangs und die Abwanderung Hunderttausender Deutscher aus dem ehemaligen Ostblock berichtet (les [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 10

    [..] n. Ihr wart Spitze! Danke! So können wir zuversichtlich das -jährige Bestehen ansteuern! Ralf Potsch . Vorsitzender der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. Kreisgruppe Erding Busfahrt nach Dinkelsbühl Die Kreisgruppe Erding fuhr am . Mai zum Heimattag nach Dinkelsbühl. Pfingstsonntag um sechs Uhr in der Früh ging es mit dem Bus bei regnerischem Wetter los. Die Stimmung war trotz der frühen Stunde sehr gut und auch die vielen Kinder, die dabei waren, waren [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 22

    [..] In unserem Großauer Blatt sowie über diese Zeitung möchten wir demnächst hierzu weiter informieren. Josef Ramsauer HOG Großschenk gedenkt Deportation vor Jahren Unsere Heimatortsgemeinschaft Großschenk hat auch dieses Jahr wie viele andere Verbände und Organisationen zum Heimattag in Dinkelsbühl einen Kranz an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen niedergelegt. Am Denkmal wird ,,der Deutschen Söhne und Töchter Siebenbürgens, die in zwei Weltkriegen und schweren Nachkri [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 24

    [..] ss das diesjährige Seiburger Treffen vom .-. Juni in Bad Kissingen im Heiligenhof unvergesslich bleibt. Wir haben uns sehr gefreut, jeden von euch wiederzusehen. Der Vorstand . Zeidner Treffen in Dinkelsbühl Traditionell findet das große Zeidner Treffen zu Fronleichnam statt, nach und nun das dritte Mal in Dinkelsbühl. Dies schon : Wer sich ausführlicher über die Veranstaltung informieren möchte, kann das auf www. zeiden.de tun. Im Vordergrund dieser Ber [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 30

    [..] m lebend, Jahre, , geschieden, warmherzig, natürlich, kinderlieb, bescheiden, häuslich, sucht netten, offenherzigen, aufrichtigen Siebenbürger/Banater bis Jahre für eine gemeinsame Zukunft im Raum Crailsheim, Feuchtwangen, Rothenburg, Dinkelsbühl. Zuschriften bitte mit Bild an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Bettinas Baumstriezel Siebenbürgische Spezialitäten. Für jeden Anlass das richtige Catering. Neu! Jetzt in der Gaststät [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 2

    [..] e Delegationsmitglieder den Hessischen Landtagspräsidenten Norbert Kartmann. Die Informationsreise wurde von der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) unterstützt. Zum krönenden Abschluss ihrer Reise besuchten die Forumsvertreter den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. CC Forumsdelegation zu Besuch in Deutschland Geboren wurde Michael Konnerth als erstes Kind von Michael Konnerth und Margarete Sofia Konnerth, geb. Schuster, am . Juni in Neithausen im oberen Har [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 4

    [..] ng von Steffen Schlandt ein Orgel- und Kammerkonzert, bei dem die unlängst restaurierte und wiedereingeweihte Deutsch-Kreuzer Orgel im Mittelpunkt steht. Ein siebenbürgisch-sächsischer Ball mit schlagermusikalischem Schwerpunkt soll die Krönung des Abends darstellen, wobei die Pfarrer-Band ,,Trio Saxones", die beim Heimattag in Dinkelsbühl debütierte, ihr erstes großes Konzert in Siebenbürgen geben wird. Am . August lädt Peter Maffays Tabaluga-Stiftung zum Tag der offenen Tü [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 7

    [..] Festtagstrachten der Kinder, Konfirmanden, Jugendlichen, Männer und Frauen. Annette Folkendt (Rode) Schönauer Rinnenfest Ein tolles Erlebnis war der diesjährige Heimattag der Siebenbürger zu Pfingsten in Dinkelsbühl. Die Schönauer feierten wieder einmal gemeinsam das traditionelle Rinnenfest. Dieses einzigartige Fest besteht aus zwei Hauptteilen: Vorbereitung des Rinnenwagens mit Teilnahme am Trachtenumzug und gemeinsames Beisammensein von Jung und Alt. Damit dieses Fest geli [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 11

    [..] ein und die rührend engagierten Gasteltern brachten Speisen und Getränke. Man feierte gemeinsam mit bayerischen und siebenbürgisch-sächsischen Volkstänzen im Freien bis Mitternacht. Anschließend war die Tanzgruppe noch für einige Tage zu Gast beim Treffen der Zeidner Nachbarschaft in Dinkelsbühl. Möglich wurde der Besuch der jungen Rumänen vor allem auch dank der großzügigen finanziellen Förderung durch die Bayerische Staatskanzlei (Europa-Ministerium) sowie der Zeidner Nachb [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 1

    [..] Der Heimattag stand im Zeichen des Erinnerns an die Russlanddeportation vor Jahren sowie der -jährigen Partnerschaft zwischen Dinkelsbühl und dem Verband der Siebenbürger Sachsen. Diese beiden Schwerpunkte wurden in einer Gedenk- und Festveranstaltung in der St.Pauls-Kirche am . Mai thematisiert. Peter Leber, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben, erinnerte an die rund Deutschen aus Südosteuropa, die im Januar zur Zwangsarbeit in die S [..]