SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl München«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 2
[..] nbürger Sachse zu sein, macht Spaß und wir zeigen das auch! [...] Personale Identität Der Heimattag ist in vollem Gange, die Stimmung ist freundschaftlich und gelöst, wir fühlen uns auch in diesem Jahr in Dinkelsbühl willkommen. Ja, wir fühlen uns hier zu Pfingsten zu Hause. Wie viele von uns haben sich wohl in den zurückliegenden Tagen und Wochen ganz bewusst auf heute gefreut? Ab morgen werden wir wohl in Erinnerungen schwelgen. Warum ist das so? Warum hat unser Heim [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 4
[..] r Sachsen in Deutschland bekräftigte ,,Patenminister" Klute: ,,Wir möchten gerne Ihre Partner bleiben und sein.". Lesen Sie im Folgenden die leicht gekürzt wiedergegebene Rede. Staatssekretär Thorsten Klute bei der Eröffnung des Heimattages. Fotos: Lukas Geddert Über Ihr Treffen in Dinkelsbühl habe ich bereits mehrfach gehört, das können mehrere Personen, die heute hier anwesend sind, bezeugen. Seit mehreren Jahren habe ich mir gewünscht, an einem Heimattag teilzunehmen, da e [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 6
[..] Seite . . Juni H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius begrüßte die beiden Festredner Prof. Dr. Jürgen Walchshöfer, Altbürgermeister von Dinkelsbühl, und den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Peter Leber mit Gattin. Unter den Veranstaltungsgästen hieß Fabritius namentlich auch den Vizeaußenminister Kanadas Dr. Peter Böhm, den Präsidialberater des rumänischen Staatspräsidenten Klaus Johannis, Sergiu Nisto [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 8
[..] rgrund, allen Eltern, Großeltern und natürlich allen Kindern, die jedes Jahr mit so viel Freude und Herzblut dabei sind! Ingrid Hermann ZwischenTradition und Moderne Unser Nachwuchs präsentiert sich in Dinkelsbühl Ein Teil des Pfingstsamstags des Heimattages der Siebenbürger Sachsen gehört traditionell den Kindern: Am . Mai zeigten die jungen Künstler ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich", organisiert von der Siebenbürgisch-Säc [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 9
[..] nnisspieler waren zwischen zehn bis Jahre alt. Somit war es wieder notwendig und gleichzeitig erfreulich, zwei Turniere auszurichten: für die Jugend und die Erwachsenen. Die wunderbare und sehr gepflegte Dinkelsbühler Tennisanlage mit sieben Tennisplätzen ist der ideale Ort, um solche Sportereignisse zu organisieren. Das Jugendturnier (acht Spieler) fand auf zwei Plätzen und das Erwachsenenturnier ( Spieler) auf fünf Plätzen statt. Wie im Vorjahr wurde zuerst in der Grup [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 10
[..] am Samstagnachmittag wurde die Tradition der Hochzeiten aus mehreren Orten des Zwischenkokelgebietes vorgeführt einer der emotionalen Höhepunkte des Heimattages. Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl: sagte, dass wir unsere Identität und Wurzeln in der Geschichte unserer Vorfahren, unserer Familien und deren Lebenswelt finden. Das Wissen um die Vergangenheit befähige uns, mit Menschen anderer Kulturkreise und Länder zusammenzuleben. Der CSU-Politiker [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 11
[..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG / DIES UND DAS . Juni . Seite Dass man beim Heimattag in Dinkelsbühl nette Leute treffen, siebenbürgisches Brauchtum erleben und gut feiern kann, hat sich auch bei den reisenden Handwerkern herumgesprochen. Zwei Rolandsbrüder kamen dieses Jahr nach Dinkelsbühl, holten sich in der Festkanzlei einen Stempel für ihr Wanderbuch, durften selbst gemachte Hausschokolade probieren und hatten Zeit für ein Gespräch. Ralph Wultschner, dessen [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 12
[..] hland ausgewanderten deutschen Minderheit, aber auch das der rumänischen Gemeinschaft in Deutschland als Brücke zwischen den Ländern erkannt und genutzt. Seine regelmäßige Teilnahme am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl reflektiert diese Haltung. ,,Ich habe Ihren stets wertvollen Rat immer geschätzt und freue mich, auf diesen auch in Ihrer neuen Funktion nicht verzichten zu müssen", betonte Botschafter Lauk und bezog sich damit auf Comnescus aktuelle Position a [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 19
[..] e mit zum Teil sinkender Besucherzahl, das immer gut besuchte Kronenfest sowie die Adventsfeiern aus Regensburg, Amberg und Straubing wurden aufgeführt, ebenfalls die Ausflüge in die verschiedensten Teile Europas, organisiert von Ehepaar Andree. Die Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl, eine Donauschifffahrt mit Blasmusik, das jährige Bestehen des Chores, die -Jahr-Feier der Blaskapelle, kulturelle Nachmittage mit Chorgesang, Trachtentanz, Sketchen und Blasmusik waren ei [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 26
[..] enning, Karin Nägler, Michael Schuster -jähriges Jubiläum HOG Rosch Am .-. Juni es war das Pfingstwochenende trafen sich die Roscher mit ihren Familien und allen, die sich ihnen verbunden fühlten, zum ersten Mal in Mönchsroth bei Dinkelsbühl, wo sie mit viel Freude und Begeisterung ihr erstes HOG-Treffen feierten. Wer hätte damals gedacht, dass dies den Beginn einer lang währenden Tradition einläutet? Voller Dankbarkeit und mit schönen Erinnerungen denken wir an [..]









