SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 20 Beilage KuH:

    [..] , Schweiz, Italien, Österreich u.v.m.). Nachdem ich als Kind viel mit meinen Eltern auf Veranstaltungen der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck und Augsburg sowie auf Bällen (mein Tati spielte in einer Band), in Dinkelsbühl beim Heimattag und Hochzeiten unterwegs war, ging ich mit zunächst in die Siebenbürgische Jugendgruppe Fürstenfeldbruck und kurz darauf in die Jugendtanzgruppe München. Tanzen wurde meine Leidenschaft und nachdem Taktgefühl, Musik und Tanz gut zueinander passe [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 28

    [..] n die geplante -Jahr-Feier der Landesgruppe, die Buchdokumentation zum Jubiläum sowie Berichte von den letzten Veranstaltungen. In einem Rückblick berichtete der Landesvorsitzende von dem gut besuchten Heimattag in Dinkelsbühl und wies auf die positive Resonanz bezüglich der neuen Laufstrecke des Trachtenumzugs hin. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hat weitere Erfolge zur Entschädigungszahlung mit den rumänischen Behörden erzielt. Außerdem besteht ab sofo [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 29

    [..] Jürgen Binder, unser stellvertretender Vorsitzender und Leiter des Kulturreferats, begrüßte die zahlreichen Gäste mit den Worten: ,,Der Sommer war bunt. Wir denken dabei an den wunderbaren Heimattag in Dinkelsbühl, an das gelungene Kronenfest auf dem Gaffenberg und an das Große Sachsentreffen Anfang August in Hermannstadt. Jetzt erleben wir einen bunten Herbst und traditionell am ersten Wochenende im November unseren Bunten Nachmittag." Der Bunte Nachmittag ist die Veranstal [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 32

    [..] ische Interessen der Regionalgruppen wurden in der Gruppenarbeit am Samstagabend erörtert. Neben Rückblicken ging es vorwiegend um einen umfassenden Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen, z. B. den Heimattag an Pfingsten in Dinkelsbühl oder das Sachsentreffen am . September in Zeiden. Zum Ausklang des Abends am Samstag gab es noch angeregte Gespräche in kleineren und größeren Gruppen, gute, gelöste Stimmung und sogar gelegentliche Gesangseinlagen der Teilnehm [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 33

    [..] r überall trugen dazu bei, dass sich die ankommenden Gäste gleich heimisch fühlten. Die Saaldekoration war von Vorstandsmitgliedern am Freitag liebevoll gestaltet worden. Am Eingang empfingen Stellwände mit zahlreichen Fotos von verschiedenen Events wie dem Sachsentreffen in Dinkelsbühl, dem . Begegnungsfest in Honigberg, den Wanderungen der Bergfreunde und dem vorherigen Nachbarschaftstreffen die Ankommenden. Auf einem Tisch lagen Alben mit Bildern von früher bereit, die ei [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 34

    [..] er überwiesen wurden. Er und Hans Gotschling haben sich in den letzten Jahren gewissenhaft um die Instandsetzung der Friedhofsmauer gekümmert. Wir danken ihnen für dieses Engagement. Bereits jetzt freuen wir uns auf unser nächstes Zusammentreffen. Die Rothberger werden zusammen mit den Neudorfern am Pfingstsonntag als Gruppe beim Heimattag in Dinkelsbühl vertreten sein. Wir appellieren schon heute an alle, mitzulaufen oder sich den ,,Blauen Hecht" als Treffpunkt zum Mitt [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 2

    [..] kulturell wohl vielfältigste im östlichen Europa"; besonders Siebenbürgen und das Banat seien stark vom deutschen Erbe geprägt, der Kontakt zwischen Heimatvertriebenen und Heimatverbliebenen von Empathie getragen. Sie erinnerte sich an ihre diesjährigen Besuche beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl und beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt, die ihr vielfältige Erlebnisse und Begegnungen ermöglicht haben. ,,Die Deutschen aus Rumänien sind mir eine Herzens [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 5

    [..] ter der EKR im Bundesvorstand des Verbandes, Marianne Hallmen, Vorsitzende des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz, den Ersten Bürgermeister der Stadt Waldkraiburg, Robert Pötsch, den zweiten Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Georg Piott, den Bürgermeister von Herzogenaurach, Dr. German Hacker, Michael Schmidt, Vorsitzender der M & V Schmidt Stiftung, BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius, den Bundesvorsitzenden des Verbandes Rainer Lehni, zahlreiche Bundesvorstand [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 16

    [..] reffen in Hermannstadt hat uns gezeigt, dass dieser Gemeinschaftssinn bei den jungen Sachsen noch stark vorhanden ist, weil alle sich zur Gemeinschaft, zur Tradition bekennen und sich wohlgefühlt haben. Gleiches sehen wir in Dinkelsbühl: Die jungen Menschen sind begeistert, sie erfreuen sich an der Tradition und der Gemeinschaft, die voller Leben ist, egal ob in Siebenbürgen, in Österreich, in Kanada, den USA oder in Deutschland. Was genau so wichtig ist, ist der Glaube an di [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 18

    [..] hen Dank im Voraus an alle Kuchenspender und Helfer! Senta Wotsch im Namen des Vorstandes Kreisgruppe Ingolstadt Wir waren in Wels dabei! wird als Jahr der großen Treffen in Erinnerung bleiben: Nach dem Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl und dem Großen Sachsentreffen im Sommer in Hermannstadt fand vom .-. September der . Heimattag unserer Landsleute in Wels statt unter dem Motto ,, Jahre Siebenbürger Sachsen in Österreich". Gerne folgten zahlreiche Paare unser [..]