SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 22

    [..] rbrachten gemeinsam ereignisreiche Tage in Siebenbürgen und kehrten voller schöner Erinnerungen zurück. Bereits jetzt freuen wir uns auf unser nächstes Fest: Das . Burzenländer Musikantentreffen findet vom .-. März in der Schranne in Dinkelsbühl statt. Herzliche Einladung an alle! Ingeborg Binder Einladung zum Burzenländer Musikantentreffen Liebe Burzenländer Musikanten und Freunde, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Musikantentreffen in die Schrann [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 23

    [..] lären Alltag eines Fahrzeugs meiner PS-Klasse gewichen, aber Hermannstadt ist zweifelsohne das Reise-Highlight meines bisherigen Lebens. Schon Donnerstagnachmittag, vor dem großen Wochenende, wurde ich, als Dinkelsbühler Pfingstkreation, in die Altstadt gebracht und auf der Kleinen Erde sollte ich bis zum Umzug warten. Zuerst habe ich gar nicht verstanden, warum ich in einem fremden Haus übernachten musste und dazu noch in einer sächsischen guten Stube, über die es sogar das [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 24

    [..] n zu deinem . Geburtstag und wünschen dir noch viele erfüllte Jahre. In großer Dankbarkeit und Verbundenheit Matthias Penteker Verbundenheit im Mosaik der Heimat . HermannstädterTreffen in Dinkelsbühl Ein wunderschönes Herbstwochenende bildete vom .-. September in Dinkelsbühl den Hintergrund für das . Treffen der Hermannstädter, das unter dem vielsagenden Motto ,,Das Mosaik der Heimat" durch freudige Begegnungen sowie interessante Programmgestaltung in die herbstlic [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 18

    [..] terethnische Beziehungen der Regierung Rumäniens, dem Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen und dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland erarbeitet. Nach Stationen beim Heimattag in Dinkelsbühl und dem Großen Sachsentreffen in Hermannstadt ist die Ausstellung jetzt im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf zu Gast. Die Ausstellung wird hier von der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und ihrem Kulturreferat und dem GerhartHauptmann-Haus gezeigt. Zur Eröffnu [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 21

    [..] Erlebnis für alle. Es war eine wunderbare Gelegenheit, alte Erinnerungen aufleben zu lassen und neue zu schaffen. Heike Schuster, Georg Weiss . Deutsch-Kreuzer Treffen Liebe Landsleute, anlässlich unseres alle zwei Jahre stattfindenden Treffens laden wir euch herzlich ein, am . Oktober ab . Uhr in der Schrannen-Festhalle in Dinkelsbühl teilzunehmen (für einen kleinen Imbiss bei der Ankunft wird gesorgt). Im gleichen Turnus wird satzungsgemäß auch die Mitgliederversam [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 4

    [..] llen abdeckend, auf. Es ist der helle, modulationsfähige Sopran der lokal wohlbekannten Melinda Samson und der angenehme und ausdrucksstarke Bariton des zwar sächsischstämmigen, aber aus Deutschland angereisten Tim Lucas, dessen solistischer Auftritt vor einiger Zeit in Dinkelsbühl noch in bester Erinnerung ist. In nur zwei Tagen hat Acker Musiker aus Rumänien (Hermannstädter Philharmonie) und Deutschland (Eybler-Trio aus Nürnberg) zu einem homogenen Klangkörper zusammengefüg [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 7

    [..] ße Bedeutung der deutschen Minderheit in den Reihen der Mehrheitsgesellschaft unter Beweis. Klaus Johannis hat zudem als Bürgermeister von Hermannstadt vor genau zehn Jahren auf dem Heimattag in Dinkelsbühl seine Hoffnung ausgedrückt, dass die Brückenfunktion der deutschen Minderheit zwischen Rumänien und Deutschland sich zu einer Brücke für ganz Europa ausweitet. Wie ich vor Ort sehen konnte, hat er Recht behalten. Dank der von der deutschen und rumänischen Regierung all die [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 8

    [..] haft, sich einzubringen, war damals genauso wichtig, wie heute. Astrid Lindgren soll gesagt haben: ,,Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar!" Ähnlich klang es im Interview, das Robert Sonnleitner mit dir in Dinkelsbühl anlässlich unseres Heimattages geführt hat. Aus einem Gedicht von Otto Piringer: ,,Nit loss di eh!" zitierend, sagtest du, dass dies der Wahlspruch aller Landler sei, also auch deiner. Würdest du uns verraten, inwiefern dich dieses [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 24

    [..] kassiert, somit ist keine Vorauszahlung erforderlich. Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter, einen schönen Festtag mit zahlreichen Trachtenträgern und auf tanzfreudige Gäste. Euer Organisationsteam Radler beim Heimattag in Dinkelsbühl Rund Radlerinnen und Radler folgten dem Aufruf von Roswitha Lederer und nahmen am Pfingstsonntag am Festumzug des Heimattages in Dinkelsbühl teil. Unser Höhepunkt war das Brautpaar Di [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 25

    [..] ur Heimatortsgemeinschaft Nußbach erfolgte schon im Elternhaus, denn Vater Johann Roth war einer ihrer Gründer und zugleich erster Nachbarvater bis . In den darauffolgenden Jahren beteiligte sich Edwin aktiv am Gemeinschaftsleben, wurde beim . Treffen der HOG Nußbach in den Vorstand gewählt und hat seither die Funktion des Kassenwarts inne. in Dinkelsbühl, anlässlich des . Heimattags der Siebenbürger Sachsen, war er einer der Organisatoren der Trachteng [..]