SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 8074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 24

    [..] den .-. September in das Evangelische Bildungszentrum Hesselberg, Gerolfingen, einen Ort der Begegnung, Bildung und des Dialogs, herzlich ein. Einige engagierte Menschen aus Nußbach, die in Deutschland schon Fuß gefasst hatten, setzten sich Pfingstsonntag in Dinkelsbühl zusammen, um in einer Zeit des Wandels und des Neubeginns eine Gemeinschaft zu gründen, um Kontakte zu pflegen und ein Netzwerk zu schaffen, das generationenübergreifend Verbindung stiftet. Das Ja [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 2

    [..] ar war und ist es, ,,bei allen wichtigen Ereignissen dabei zu sein und somit die richtigen AKZENTE zu setzen", wie sie im Interview mit der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Juli , Seite , erklärte. Ein Fernsehteam, bestehend aus Christel Ungar, Tiberiu Stoichici und Arno R. Ungar, hat kürzlich den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl bestens dokumentiert. Gezeigt wurden in den Sendungen vom . Juni und . Juli das vielseitige Programm des großen P [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 3

    [..] Vielleicht ist es Ihnen beim Heimattag des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl aufgefallen? Neue Plakate auf den Bauzäunen tauchten frech in der Stadt, auf dem Siebenbürgermarkt, dem Festzelt, beim Zeltplatz der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und auf dem Sportplatz auf und fragten ganz unverblümt, ob der Heimattag von Gott gegeben sei. Neue Werbefahnen wehten im Wind, witzige Spaßkarten lagen aus (,,Kind, tu dir was an!") und eine Fotowan [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 4

    [..] TRUM GEGEN VERTREIBUNGEN Freund der Heimatvertriebenen ZumTod von Dr. Christean Wagner, langjähriger Vorsitzender der Stiftung ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN Berichtigung Der Bericht über die Brauchtumsveranstaltung des Heimattages in Dinkelsbühl, Folge vom . Juli , Seite , wurde mit zwei Fotos illustriert. Die Bildunterschriften wurden versehentlich nicht korrekt zugeordnet. Das Foto rechts oben zeigt die Agnethler Schneiderzunft und jenes links unten die Pantomime-Dar [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 6

    [..] Siebenbürger Sachsen in den er Jahren in Siebenbürgen so nicht mehr vorhanden. Allerdings haben unsere Recherchen gezeigt, dass aus der kulturellen Erinnerung heraus noch vieles an Wissen und Konventionen rund um diese Objekte bei älteren Generationen vorhanden war und bleibt. Solchen Schatz zu heben, dazu soll die Ausstellung anregen. ,,Bruder mein, schenk frisch ein, lass uns alle lustig sein`" Zum Auftakt den Heimattages in Dinkelsbühl führte Dr. Irmgard Sedler in die [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 11

    [..] ein wunderschöner Tag voller Gemeinschaft, Freude und festlicher Atmosphäre. Anita Szaunig Bayern Kreisgruppe Aschaffenburg Margareta Amels Hariet Dörling Kreisgruppe Augsburg Katharina Martini Eugen Heim Karin Fröhlich Sonja Rieger Annemone Wolff Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Hans Maurer Monika Maurer Kreisgruppe Ingolstadt Dr. Senta Angelika Pan Johann Kaun Irmtraut Kaun Katharina Göbbel Edelgard Regina Hartmann Kreisgruppe Karlsfeld ­ Dachau Regina Lutsch Heinz Di [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 12

    [..] rdsiebenbürgen: Ausstellung zeigt traditionelle Handarbeiten Die Ausstellung ,,Handarbeiten aus Nordsiebenbürgen" von Katharina Böhm, die anlässlich des Heimattages der Siebenbürger Sachsen vom . bis . Juni in Dinkelsbühl vom Kreisverband Nürnberg organisiert wurde, war eine faszinierende Reise in die reiche Kultur und Handwerkskunst der Region. Sie präsentierte eine vielfältige Sammlung von traditionellen Textilien, Stickereien und anderen handgefertigten Kunstwerken, die [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 14

    [..] gruppe und Helfer, die dieses Kronenfest, eines der größten in Deutschland, erst möglich machten und zwar dadurch, dass hier das diesjährige Motto des Heimattags ,,Zusammen Seite an Seite" Woche für Woche gelebt werde. Das sei schon an den Tänzen in Dinkelsbühl zu erkennen gewesen: fünf Quadrillen vor der Schranne allein durch die Augsburger Tanzgruppe vorgeführt. Er lobte die Kindertanzgruppe für die ,,Sternpolka" mit den Liegestützen, erinnerte an den frenetischen Applaus, [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18

    [..] · . Juli H O G - N AC H R I C H T E N Ein unvergessliches Erlebnis Wurmlocher Premiere beim Trachtenumzug in Dinkelsbühl Zum ersten Mal nahm unsere Wurmlocher Gruppe am traditionellen Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl teil ­ und es war ein besonderes Erlebnis! Neben altbekannten Gesichtern aus Wurmloch waren auch junge Trachtenträger, Trachtenträgerinnen und Freunde, die in Deutschland geboren sind, dabei, was uns besonders gefreut hat. Ganz im Sinne des [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 19

    [..] . Juli · H O G - N AC H R I C H T E N HOG Frauendorf in Dinkelsbühl Liebe Frauendorfer, vielen lieben Dank an alle, die am Pfingstwochenende in Dinkelsbühl dabei waren. Frauendorf war beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen wieder einmal mit einer starken Gruppe vertreten. Mit unseren einmaligen Gepeschkern und den farbenfrohen Trachten in Weiß, Blau und Schwarz konnten wir trotz Regen viele Blicke auf uns lenken. Die HOG Frauendorf dankt auch denjenigen, die uns vo [..]