SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 8074 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 12

    [..] edacht wurde des Schäßburgers Otto Lurtz, der während des Hochwassers über Menschen mit seinem Boot retten konnte. Zu seinen Ehren wurde die Neue Kokelbrücke am Sonntag nach dem Festgottesdienst in Otto-Lurtz-Brücke umbenannt. An den Schäßburger Kulturtagen nahm auch eine Delegation aus Dinkelsbühl mit Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer an der Spitze teil ­ zwischen beiden Städten besteht seit eine offizielle Partnerschaft. Historisches Salzbergwerk Praid übe [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 13

    [..] des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. ab Verantwortung übernommen und ist seitdem Mitglied des Vorstandes. Der Festumzug des Heimattages und viele Veranstaltungen am Pfingstwochenende in Dinkelsbühl werden von Michael Konnerth seit vielen Jahren mitorganisiert. Sein ehrenamtlicher Einsatz folgt dem Selbstverständnis seiner im Sinne der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft geprägten Persönlichkeit, der er sich dadurch zutiefst verbunden füh [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 17

    [..] Titu Maiorescu im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturwoche. Nicht nur mit der letztgenannten Ausstellung zeigte er seine Verbundenheit zu Siebenbürgen und zu seinen Landsleuten. Er hat wiederholt gemeinsam mit siebenbürgischen Künstlerkollegen ausgestellt und war mehrmals im Kunstgewölbe Dinkelsbühl im Rahmen des Heimattages der Siebenbürger Sachsen wie auch im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim zu sehen ­ zuletzt in der Ausstellung ,,Raritäten ­ Novitäten". In [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 21

    [..] die zu unserem Grillfest gekommen sind. Ein besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfern, den Grillmeistern, den Kuchen- und Tortenbäckerinnen, der Tanzgruppe, der Blaskapelle sowie allen Vorstandsmitgliedern samt Partner. Hanni Franz Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Einladung zum Kronenfest Zum Kronenfest lädt die Kreisgruppe für Sonntag, den . Juni, ab . Uhr auf den Samuel-von-BrukenthalPlatz in Dinkelsbühl ein. Wie es der siebenbürgischen Tradition en [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 24

    [..] ebenbürger Sachsen und ihre Traditionen in der Region lebendig zu halten. Das Wetter war uns gewogen, so dass wir einen schönen Umzug genießen durften. Ein besonderes Erlebnis für unsere Kreisgruppe und die Tanzgruppe war die erstmalige Teilnahme am Festumzug des Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Unsere Tanzgruppe sowie weitere engagierte Mitglieder der Kreisgruppe präsentierten sich mit Stolz und Begeisterung den vielen Zuschauern in Dinkelsbühl. Anlässlic [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 25

    [..] wird von den ,,Sieben Beats" und DJ Dengel gestaltet. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen und einen gelungenen und sonnigen Tag. Der Vorstand Erfolgreiche Teilnahme am Heimattag Das Motto ,,Zusammen Seite an Seite" lockte rund Siebenbürger Sachsen nach Dinkelsbühl, um vom . bis . Juni den . Heimattag zu feiern. Die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein war stolz darauf, an diesem besonderen Fest teilzunehmen. Und obwohl Petrus nicht gnädig war und immer wieder Rege [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 26

    [..] n Auberginensalat. Wir danken allen, die mit ihren Erzählungen gute Laune verbreitet haben. Wir danken unserem Landsmann Dieter GrennerthZeck, der uns den Aufenthalt in ,,seinem" Haus so angenehm gestaltet hat. Gerlinde Schuller, Neckarsulm Gelungener Auftritt der HOG Großschenk in Dinkelsbühl Die Trachtengruppe der Heimatortsgemeinschaft Großschenk nahm trotz teils stürmischem Wetter und immer wieder einsetzendem Regen am Heimattag in Dinkelsbühl teil. So traf sich am Pfings [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 27

    [..] vielfältigen Beiträge zum Gelingen des diesjährigen Heimattags mit dem Motto ,,Zusammen Seite an Seite". Wer an Pfingsten in ,,unserer heimlichen Hauptstadt" oder in der ,,schönsten Altstadt Deutschlands", in Dinkelsbühl, war, hat bestimmt manches, insbesondere aber die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten, erlebt und bleibende Eindrücke mitgenommen. Was uns naturgemäß besonders aufgefallen ist: dass man trotz des nicht immer motivierenden Wetters wirklich überall gut gelaunte, z [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 1

    [..] rn gemeinsame Herausforderungen SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Wie können wir die Zukunft und Existenz von Schloss Horneck gemeinsam langfristig sicherstellen? Diese und weitere knifflige sowie zukunftsweisende Fragen erörterten gemeinsam der Vorstand des Siebenbürgischen Kulturzentrums Schloss Horneck e.V. (SKSH e.V.) und der geschäftsführende Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. am . Mai im Haus der Heimat i [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 3

    [..] e geben und stöbern Sie im Archiv der SbZ. Es rentiert sich, auch einmal mehrere Folgen hintereinander durchzublättern, um wiederkehrende Themen zu erkennen. Ich garantiere Ihnen, dass Sie Neues erfahren werden. Mein persönlicher Tipp sind im Übrigen die Leserbriefe von früher. Wir werden zum Heimattag nach Dinkelsbühl zwei, drei gebundene Jahrgänge zum Blättern mitbringen, damit auch Sie kreuz und quer lesen können. Darüber hinaus wird es noch weitere überraschende Mitbrings [..]