SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 1

    [..] persönlichen Gespräch mit Ihnen und Ihren nächsten Mitarbeitern bin ich gern bereit. Ich darf Sie bitten, einen Termin mit meinem Büro zu vereinbaren. Mit den besten Grüßen Friedhelm Fahrtmann" Aus dem Inhalt: Die Wahrheit über das Geschehene Von Dr. Kurt Schebesch . Harald-Meschendörfer-Ausstellung Von Günther Ott Zehn Jahre St.-L.-Roth-Gesellschaft Treffen in Dinkelsbühl . . . . . . . . Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium: Erster Abiturienten-Lehrgang Wo bleibt die Jugend [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 2

    [..] haft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München . /. Zöllner. A- Wien /. /. Die Wahrheit über das Geschehene Im historischen Teufelskreis von Schuld und Sühne Bei dem um ein knappes Monat zurückliegenden Dinkelsbühler Begrüßungsaheud hielt u. a. Dr. Kurt S c h e b e s c h , Düsseldorf, eine Ansprache; einige Stellen daraus erscheinen uns von grundlegender YVichtigkeit, so daß wir diese im Folgenden wiedergeben [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 3

    [..] nun in Düsseldorf vorstellt. So gesehen steht Harald Meschendörfer unter den heimatlichen Motiven und Themen verbundenen Naturalisten Siebenbürgens nicht isoliert und nicht auf einsamem Posten. Günther Ott Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft ruft nach Dinkelsbühl Ein Dezennium erfolgreicher pädagogischer Arbeit im Rahmen der Stefan-Ludwig-RothGesellschaft für Pädagogik e. V. ist zurückgelegt. Die Jahrestagung vom . . bis . . , zu der die Einladungen in den nächsten W [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 4

    [..] Vorsitzende, Frau Maria K l e i n , die sich wieder sehr viel Mühe Schloß Horneck Gundelsheim: Luxemburgfahrt des Heimathauses Siebenbürgen mit allem gemacht hat. Leprich Achtung, Bistriizer! Nachdem das Bistritzer Treffen in Dinkelsbühl von Ostern bis jetzt keine Wiederholung fand, soll das Heimattreffen in Wels in Oberösterreich am . und . August d. J. zu einem gemütlichen Beisammensein der Bistritzer genutzt werden. Kommt alle! Dazu lädt herzlich ein eine Bistritz [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 5

    [..] C a m m a n ; . Stellvertreterin Frau ALPE-FRANZBRANIMTWEIN-SEml-ALPE-CHEMA CHAM alle zur Drabenderhöhe -- wobei die Berliner sogar per Flugzeug kamen: im ganzen Teilnehmer. In Erinnerung an die sportlichen Aktivitäten früherer Dinkelsbühler Treffen fand ein Fußballspiel statt, das von den Gästen souverän mit : (!) gewonnen wurde. Nach einer Abkühlung im Swimming-pool erfreute man sich am Abend mit zünftigem Holzfleisch. Die anschließende Unterhaltung ging bei b [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 1

    [..] ünchen, . Juni . Jahrgang Warum .verkauft" sich die Landsmannschaft so schlecht? Mehr Publizität landsmannschaftlicher Leistungsfähigkeit (S. Z.) -- Im vielfältigen Programm des vom .--. Mai in Dinkelsbühl abgehaltenen Beimattags der Siebenbürger Sachsen gab es zwei Punkte, denen die Veranstalter den Wert eines Tests eingeräumt hatten. Der eine war der auf dem Marktplatz der Stadt aufgebaute Mitglieder-Werbestand, der zweite das am Vormittag des Pfingstmonta [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 2

    [..] t begriffen, von der die Europäer selbst immer noch nichts zu wissen scheinen. Quo v'adis, wohin gehst du, Madonna Europa, auf eigenen Beinen, ehe dich die starken Stiere endgültig entführen? H. B. BLICKPUNKT: Dinkelsbühl und die Jugend Die nächste Ausgabe der ,,Siebenbürgischen Zeitung" (Nr. ) erscheint am . Juli. Das Wort zum Nachdenken Europa ist auf der Suche nach sich selbst; es weiß, daß seine Zukunft in seiner Hand liegt... Es bedarf des Sichbewußtwerdens seiner hi [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 3

    [..] jährige Frau Lore C o n n e r t h , langjährige Bundesfrauenreferentin, Autoi'in der seinerzeitigen Frauenseite in der ,,Siebenbürgischen Zeitung", vor allem aber Begründerin des ,,Heimatwerkes", Aufbauerin des Siebenbürgischen Museums auf Schloß Horneck und neun Jahre lang Veranstalterin der Volkskunstausstellung in Dinkelsbühl. Abgesehen von der vielfältigen Tätigkeit der heute Hochbetagten im landsmannschaftlichen Rahmen mit Ausstrahlung bis Österreich und Übersee, blei [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 4

    [..] ufung auf die neue Rechtslage sich wegen Änderung des Bescheides an das zuständige Ausgleichsamt zu wenden. Über die weitere Entwicklung der Rechtslage in Rumänien und deren Auswirkungen auf die Bestimmungen des LAG werden wir in der Siebenbürgischen Zeitung unter der Spalte ,,Unser Rechtsberater" laufend berichten. Kreis Waiblingen: Treffen der Streitforter Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen. Wie alljährlich strömten die Siebenbürger Sachsen auch heuer zu ihrem Tref [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 1

    [..] ttagen Vielbeachtete Reden des Bundesinnenministers und des Bundesvorsitzenden (S. Z.) -- Die in den letzten Jahren schon fast zur Regel gewordene Steigerung der bei den Heimattagen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl vermerkten Teilnehmerzahl setzte sich auch an den drei Pfingsttagen dieses Jahres fort: abschließende Schätzungen ergaben die Summe von rund Besuchern. Begünstigt diesmal durch ungewöhnlich schönes Wetter, angezogen aber vor allem durch die sich herum [..]