SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 1

    [..] ie rund Jugendliche erfassen. Ihre Tätigkeit beruht auf regelmäßigen Zusammenkünften in Heimabenden, in örtlichen Jugendtreffen, in- Fahrten, in der Teilnahme an Rüstzeiten, an Sportveranstaltungen, an Sommer- und Skilagern und am alljährlichen Jugendtreffen beim Heimattag in Dinkelsbühl. fanden ein Skilager und sechs Jugendsommerlager mit insgesamt Teilnehmern statt. fand zu Ostern das Skilager statt, lllOA^J. L t , l l U U.gb*V(l ^tff V»** * * * M***> [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 3

    [..] der Kapelle überrascht und in Staunen versetzt worden. Neben der großen Kapelle besteht in Herten-Langenbochum seit einem Jahr eine Mann starke Knabenkapelle. Die Jungen werden von Stefan Potsch ausgebildet und haben es inzwischen zu beachtlichen Leistungen gebracht. Wer in Dinkelsbühl dabeigewesen ist, wird sich an diese Kapelle bestimmt noch gut erinnern. Die Jungen werden in ihrer Ausbildung schon in naher Zukunft so weit sein, in der großen Kapelle mitzuwirken, um sie [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 1

    [..] Nummer München . Juni I . Jahrgang Sonnige Pfingsttage in Dinkelsbühl Arbeits- und Sozialminisfer Grundmann festigt die innere Verbundenheit zwischen Patenland und Patenkindern Längst vertraut und doch neu, von frischen Impulsen beseelt, war diesmal das Pfingsttreffen in Dinkelsbühl. Das strahlend schöne Wetter begünstigte die reibungslose Abwicklung des reichhaltigen Programmes. Schätzungsweise Landsleute waren aus allen Himmelsrichtungen zusammengeströmt. Der [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 2

    [..] nst in der St. PaulsKirche. Die ergreifende Predigt hielt Pfarrer Peter Gärtner, Essen. Trachtenumzug und Festversammlung Am Nachmittag bewegte sich der lange Trachtenumzug durch die Stadt, an der Spitze die Dinkelsbühler Knabenkapelle. Es gab diesmal ein stattliches Reiterbanderium und einen Hochzeitswagen sowie geschlossene Trachten-' gruppen mit Fahnen aus Eckenhaid, Oberhausen-Osterfeld, Herten-Langenbochum, Setterich, Stuttgart, ferner die Jugendgruppe Traun aus Oberöste [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 3

    [..] , um zu Ihnen zu sprechen, denn ich muß ja immer dasselbe sagen, wenn ich unsere Feierstunde inmitten der wunderbaren Stadt abschließe, die uns so sehr ans Herz gewachsen ist. So sei es denn auch heute wiederholt: Dinkelsbühl fühlen wir uns verbunden, nicht nur, weil es uns aufnimmt, und weil wir hier ein Stück neuer Heimat fanden, sondern weil der Sinn dieser Reichsstadt und ihrer Geschichte sowie die reichhafte freiheitliche und deutsche Gesinnung, die sie seit tausend Jahr [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4

    [..] ebenbürgisch-sächsische Jugendtreffen Während diese Zeilen geschrieben werden, klingt das Rufen und Singen und das Kommen und Gehen -- das bereits seit Jahren typische .Pfingstfestgeräusch' in der DJHDinkelsbühl, dem Schauplatz unserer Bundesjugendtreffen -- langsam ab. Rund vierhundert sächsische Mädchen und Jungen aus allen Teilen der Bundesrepublik, Berlins und Österreichs hatten hier drei ereignisvolle und schöne, von Wiedersehensfreude, und von Spielen, Tanzen, Singen un [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 5

    [..] Das Honterusfest findet bei jedem Wetter statt. Für Autofahrer gilt das Wort .jBruder, nimm die Brüder mit!". Auf Wiedersehen.beim Honterusfest! Der Festausschuß Aus München Uebe Landsleute aus Mediasch und Umgebung! Unser letztes Treffen fiel wegen Dinkelsbühl aus. Nun treffen wir uns am . Juli , Uhr, in der Gaststätte ,,Görresgarten", München, . Wir laden Euch auf diesem Wege herzlich ein und bitten um zahlreiches Erscheinen. Gesonderte schriftliche Ei [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 6

    [..] ersammlung der Siebenbürger Jugendgruppe in HertenLangenbochum statt. Aus dem Jahresbericht, den der Altknecht Johann Scherer gab, ging hervor, daß die Jugendgruppe im vergangenen Jahre vier Fahrten machte und vier gemütliche Abende veranstaltete. Die Fahrten gingen nach Dinkelsbühl zum Siebenbürgertreffen, nach Dortmund zur Bundesgartenschau, nach Remagen zum Winzerfest und eine Wochenendfahrt, bei der gezeltet wurde, machte die Jugendgruppe zum Steinhuder Meer bei Hannover. [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 9

    [..] ilich hatte er in der Weise des echten Gelehrten selber schon reichlich Material zusammengetragen und es wohl geordnet. Wir danken für diesen Vortrag und sprechen die Hoffnung aus, daß es gelingen möge, bald eine Schrift über unsere-sächsischen Coeten zii veröffentlichen. Alle Landsleute werden hiermit wieder auf den Heimattag in Wels aufmerksam gemacht. Man möge nicht sagen: ,,ich war in Dinkelsbühl, deshalb fahre ich nicht nach Wels". Denn unser Heimattag in Wels hat für un [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 11

    [..] oder Trachtenteilen und vermittelt kommissionsweise den. Verkauf alter Trachten und Handarbeiten. Soweit unsere bescheidenen Geldmittel reichen, werden auch Aufträge für die Anfertigung von Handarbeiten an sächsische Frauen vergeben. Seit veranstaltet das Heimatwerk alljährlich in Dinkelsbühl eine eindrucksvolle Leistungsschau. Diese Ausstellungen brachten zwar einen sehr kleinen Nutzen, ihr e r h e b l i c h e r ideelle"r Wert aber besteht darin, daß sie unsern Besucher [..]