SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 8081 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 3
[..] sleute einen Besuch ab. Er konnte dabei ein Beispiel rechtscbaff enden Aufbäuwillens feststeilen, eines glücklichen Versuches in einer neuen Heimat feste, gesunde Wurzeln zu schlagen. Der Stadtrat von Dinkelsbühl mit Bürgermeister Schmidt an- der Spitze (hat bewiesen., daß die schönen und die herzlichen Warte (de® Willkommens und der Begrüßung, die wir Siebenbürger Sachsen in der ehrwürdigen Tausendjährigen Stadt jedesmal hören konnten, wenn, wir ums dort zom Heimattag versa [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4
[..] also bei Kälte und Regenwetter nicht statt. In diesem Falle wird es S o n n t a g , . J u l i , abgehalten. . ._" : ."·. Bitte sich diese zwei Sonntage, am . J u n i oder . J u l i zu merken. Beginn ab U h r v o r m i t t a g . ; Zeidner Nachbarschaft München Gefunden .Am Heinrattag in Dinkelsbühl wurde ©ine H e r r e n u h r gefunden. Der Eigentümer möge sich schriftlich mit Angabe der Marke, der näheren Kennzeichen, einer Beschreibung der verlorenen Uhr und N [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 1
[..] Nummer München, . Mai . Jahrgang Wir trafen uns wieder in Dinkelsbühl Das Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen vereinte auch diesmal eine einzige große Familie Als zöge ein großer Magnet sie an, so rollten die Kraftwagen, Autobusse und Eisenbahnzüge am Samstag vor Pfingsten von allen Seiten nach Dinkelshühl. Die Siebenbünger Sachsen fanden zum achten: Mal in der schönen und gastfreundlichen, tausendjährigen Stadt zu ihrem großen Famildentreffen- zusammen. Weithin [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 2
[..] Seife SIE S K NfiÜ H » I S C »· S K ! * tf-W . Mal Konzertdes Siebenbürger Trio-Berlin Kunst in Dinkelsbühl Der neue Kreisverband Dinkelsbühl im Trachteniug und nach langen Beratungen und Planungen endlich gelungen, zumindest eine große geschlossene Nebenerwerbssiedlung vorzubereiten, die diesen Wünschen näherkommt. Es sei aber natürlich schwierig, in einem dichtbesiedelten Industrieland ein zusammenhängendes Gelände zu finden, das in seinem, Umkreis auch die not [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 3
[..] . Mai Seife g . Siebenbürgisch-sächsisches Jugendtreffen g Dinkelsbühl im Zeichen der jungen Generation Wie schon seit zwei Jahren trafen sich unsere Jugendlichen auch heuer wieder im Rahmen unseres Heimattages in der Jugendherberge Dinkelsbühl zu ihrem . siebenbürgisch-sächsischen Jugendtreffen. Aus vielen Teilen der Bundesrepublik und aus Österreich waren ganze Jugendgruppen gekommen. Von diesen ailein waren Mädchen und Jungen in der Jugendherberge untergebrach [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 4
[..] r, im Garten der Gaststätte ,,Tannengarten" , bei der alten Sendlinger Kirche. Erreichbar Straßenbahnlinien , , und . Für die Musikkapelle: gez. Stefan Reger, München , Passauer Str. / Mitteilung der Redaktion Ein Bericht über die Erfolge und den Widerhall der Vortragsreise unseres berühmten Landsmannes Prof. Hermann O b e r t h , ferner eine Schilderung der neuen Siedlung Dinkelsbühl, der ,,", er^ scheinen raummangels wegen in de [..]
-
Folge 5 vom Mai 1959, S. 6
[..] cheidendes Stadium getreten, da der Grundankauf getätigt werden konnte, die Pläne seitens der Baugenossenschaft : ,,Neusiedler" erstellt wurden und die Eingabe um Kreditgewährung demnächst erfolgen soll. Hoffentlich gelingt es den Landsleutten, die zum Teil schon jahrelang darauf warten, bald eine Wohnung zu erhalten. In den letzten Besprechungen nahm die Fahrt zum Heimattreffen in Dinkelsbühl das Interesse in Anspruch. Wir werden auch diesmal in Dinkelsbühl mit einer Gruppe [..]
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 1
[..] Nummer München, . April . Jahrgang Dinkelsbühl -- warum? Gedanken zum pfingstlichen Heimattreffen Als der Bundesvorstand unserer Landsmannschaft in einem der letzten Jahre erwog, mit dem Heimattag in Dinkelsbühl ein Jahr zu überspringen, und als er ein andermal ausnahmsweise wieder einen anderen Tagungsort in Erwägung zog, da zeigte sich, daß dies gar nicht recht möglich war. Denn schon Monate voraus hatten Hunderte und Tausende von Landsleuten in Dinkelsbühl ihre Q [..]
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 3
[..] ildung bei Jenö Hubay zu erhalten ... Und doch müssen wir ihr dankbar sein, daß sie heimkehrte, daß sie auf Ruhm verzichtete und dn die Kleinstadt kam, um hier für uns still und segensreich zu wirken. Mein letzter Besuch im Haus Coulin in der , wo sie bis zu ihrem (Fortsetzung auf Seite ) In Dinkelsbühl: d e s S i e b e n b ü r g e r - T r i o s - B e r l i n Alexander Dietrich (Violine), Wolfgang Boettcher (Violoncello), Carl Gorvin (Klavier) Mitwirkend: Hermann W [..]
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 4
[..] lieder darstellt, wurde der H . J u n i (Sonntag) festgesetzt. Wir bitten die Landsleute in Rheinland-Pfalz' und alle, die als Gäste aus den angrenzenden Gebieten kommen wollen, sich jetzt schon diesen Tag vorzumerken: Vier Wochen nach Dinkelsbühl unser Landes^feffen in M a n n h e i m, ,,Eichbaum-Stammhaus", Planken, P. . ., Sonntag, . Juni , Uhr. Zur F a h r t n a c h D i n k e l s b ü h l ab Mannheim, Wasserturm, am Pfingstsamstag, Uhr, nimmt Landsmann G. Ad [..]