SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 8

    [..] Erst in Deutschland begann sie selbst Gedichte, nicht selten mit siebenbürgischer Thematik und im Dialekt zu schreiben. Im Mai nahm sie am Treffen der siebenbürgisch-sächsischen Mundartdichter in München teil, und in dessen Begleitbroschüre ,,Barbes", herausgegeben von Hans-Werner Schuster und Oswald Kessler, wurden eine Kurzbiographie (S. -) und drei Texte veröffentlicht. Später folgte im Selbstverlag die Gedichtsammlung ,,Was die Erinnerung hebt ans Licht. Gedicht [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 16

    [..] uppe Augsburg, die sich vollzählig angemeldet hat, freut sich auf neue Tänze, aber auch auf das Musizieren und besonders auf gemeinsame Erlebnisse. Die Veranstaltung wird vom Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. München unterstützt. Wir sagen dem Volkstanzkreis Augsburg im Voraus danke für die Einladung und freuen uns auf die Veranstaltung. Rosemarie Schwarz Schülertanzgruppe Augsburg im Wettbewerbsfieber Im Dreivierteltakt erfolgreich Die Schülertanzgruppe, jetzt J [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 20

    [..] für seine Verdienste um die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft ausgezeichnet, das ihm im Rahmen einer Feierstunde von Rolf-Dieter Happe (Vorsitzender Kreisgruppe München) und Irmgard Lutsch (Vorsitzende Kreisgruppe Erding) verliehen wurde. Mit seiner zweiten Frau Terezia, die er geheiratet hatte, nahm er fortan an allen Veranstaltungen der Kreisgruppe teil und war als Vorstandsmitglied eine treibende Kraft in der Gest [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 3

    [..] sei der Vereinsausschluss ,,durch eindeutigen Mehrheitsbeschluss wegen vereinsschädigenden Verhaltens, Amtsmissbrauchs und Missachtung der Vorstandsbeschlüsse" erfolgt. Stellvertretende Vorsitzende sind Peter Soos und Dr. Hans-Jochen Klöss. Der Vorstand kündigte an, dass eine Mitgliederversammlung am . März in München stattfinden werde. CS ,,Menschen, die etwas bewegen wollen" Unternehmer wollen Carl Wolffs fortschrittliche Wirtschaftstradition fortführen Für frischen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 5

    [..] nd Beschäftigungszeiten sind gemäß den geltenden Rentenprinzipien in Deutschland kein Almosen, sondern nach dem Generationenvertrag zustehende Leistungen, auf die man ein Recht hat. Dieses sollte man auch nutzen. Dr. Bernd Fabritius Rechtsanwalt, München §§ Willy Schenker überreicht Ministerin Christine Haderthauer die Urkunde als Gastmitglied. Christine Haderthauer erinnerte an den gesetzlichen Auftrag gemäß Paragraph des Bundesvertriebenengesetzes, das Kulturgut der Vert [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 7

    [..] Katalog herausgegeben ­ sowohl in gedruckter als auch in digitalisierter Form als PDF. Ausstellungskatalog Karl Hübner Karl Hübner (-): Dreifaches Selbstbildnis, , Öl auf Leinwand, x cm. Zu einer Autorenlesung von Horst Samson lädt das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München (IKGS) für den . Dezember um . Uhr nach München ein. Veranstaltungsort ist das Internationale Begegnungszentrum der Wissenschaft München e.V. ( [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 14

    [..] n dieser Feier teilgenommen haben. Schon im Vorfeld hatte er betont, die Weilauer hätten wenig Interesse an ihrem Heimatort. Diese Aussage darf nicht unwidersprochen stehen bleiben. Herr Farkas vergisst, dass es von München nach Wellau km sind und eine Reise entsprechend zeit- und kostenaufwändig ist. Bereits im Juli habe ich einen Spendenaufruf für die evangelische Kirche in Weilau auf den Weg gebracht. Hierbei haben mich Susanne Schleicher, Rosenau, und die Famil [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 19

    [..] Kreisgruppe München Einladung zur Adventsfeier Zur Adventsfeier der Kreisgruppe treffen wir uns am . Dezember um Uhr in der Kantine des Zentralfinanzamtes München, um gemeinsam Weihnachtsstimmung zu erleben. Zu Kaffee oder Tee sind alle Gäste eingeladen; Kuchen kann man beim Wirt kaufen oder mitbringen. Freuen wir uns auf unseren bewährten Reußmarkter Chor, ein kleines Orchester, eine Weihnachtsgeschichte, auf ein paar Gedichte und Lieder, vorgetragen von unseren Kindern, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 28

    [..] ich Versandkosten, bestellen bei: Udo Buhn, , Geretsried, Telefon: ( ) , E-Mail: udo.buhn@ t-online.de. Donnersmarkter Treffen Am . September fand in Haar, einem Vorort von München, das sich im zweijährigen Turnus wiederholende Treffen der Donnersmarkter Sachsen statt. Eingangs traf man sich in der evangelischen Kirche des Ortes, wo Pfarrer Johannes Waedt alle Landsleute auf das Herzlichste begrüßte und eine eindrucksvolle Predigt hielt, di [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 2

    [..] s erste Antwort vom Gericht in Bukarest, die zu unterschiedlichen Fragestellungen führten. Diese Schreiben sind selbstverständlich in Rumänisch verfasst und dazu noch in der bei Gericht üblichen juristischen Fachsprache. Daher benötigen manche Betroffene Hilfestellung bei der Erledigung. Diese will der Verband der Siebenbürger Sachsen gerne mit folgenden Erläuterungen gewähren. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband [..]