SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 3
[..] Sachsen durch das Sozialwerk bei? Wenn von jemandem aus Deutschland eine Hilfe für eine bestimmte Person kommt, so geht das sicher in Ordnung. Ansonsten, muss man von Fall zu Fall entscheiden. Beim Sozialwerk in München gehen Anfragen für Medikamente und auch komplizierte Operationen/Therapien ein. Wie dringend schätzen Sie als Arzt diese Hilferufe ein, wie groß ist der Handlungsbedarf? Auch das ist von Fall zu Fall verschieden. Es gibt Leute, die benötigen eine spezielle Op [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 6
[..] hielt nach langjährigem Geigenunterricht auch eine Gesangsausbildung. Mit der Opernsängerin Viviana Staffini-Araiza erarbeitete er ein großes Repertoire (Oratorium, Lied und Oper). Konzertauftritte führten den in Landshut lebenden Journalisten unter anderem nach München, Nürnberg, Luxemburg, Bukarest und Hermannstadt. Abend mit Dagmar Dusil, Christoph und Ilse Maria Reich Hermannstädter in Partnerstadt Landshut Der kürzlich erschienene vierte Band der Buchreihe ,,Die Deutsche [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 7
[..] t einer interessanten zweistündige Führung durch Regensburg abrundete. Was auch diesmal nicht zu kurz kam, war die gute Stimmung unter den Tagungsteilnehmern, eine fröhliche Unterhaltung nach dem Konzert und der wertvolle Austausch an Ideen und Erfahrungen während der Tagung. Dafür sowie für die finanzielle Förderung vom Haus des Deutschen Ostens München dankt Doris Hutter, Kulturreferentin des Landesverbands Bayern ,,Mut zum Handeln!" Kulturreferenten des Landesverbandes Bay [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 14
[..] ger und suchen Leute, die das alles in Zukunft weitermachen. Mathias Petri auf dem SJD-Skiwochenende. Foto: Raimund Depner Berichtigung: Auszubildende der Zimmererinnung In der Reportage ,,Interkulturelle Erfahrungen. Münchener Zimmerlehrlinge reparieren das Dach der Schule in Martinsdorf" in Folge der Siebenbürgischen Zeitung vom . Oktober , Seite , hieß es fälschlicherweise, Auszubildende zum Zimmerer an der Meisterschule in München hätten die Reparaturarbeite [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 17
[..] Die Stadt könne sich mit ihnen identifizieren. ,,Sie gehören mit ihrer Geschichte (diese liegt bereits bei der Stadt aus) einfach ins neue Haus. Wir würden uns freuen, wenn bei der Eröffnung nicht nur hiesige Siebenbürger anwesend sind, sondern auch Vertreter aus München." Frau Zwicknagl erzählte: ,,Ich war heuer zum ersten Mal in Siebenbürgen, konnte leider Agnetheln aus Zeitmangel nicht besuchen, möchte dieses aber bei der nächsten Fahrt nachholen, schließlich will ich auc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 17
[..] en Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Bist immer da, wenn man dich braucht, und jung geblieben bist du auch. Heute möchten wir dir sagen, es ist schön, dass wir dich haben. Von Herzen gratulieren dir deine Frau Erika und deine Tochter Ute. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit am . . Katharina, geborene Modjesch, und Michael Schuster wohnhaft in Garching b. München Jahre sind es wert, dass man Euch besonders ehrt. Drum wollen wir E [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 7
[..] owie weitere Facetten siebenbürgischer Musikgeschichte (wieder) zu entdecken, ist das Anliegen dieses Seminars, das die Akademie Mitteleuropa e.V. in Zusammenarbeit mit der Sektion Musikgeschichte im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde vom . bis . November veranstaltet. Als Mitwirkende haben ihre Teilnahme zugesagt: Annette Königes, München (Gesang), und Prof. Heinz Acker, Heidelberg (Moderation und Klavier): ,,Naer Oostland willen wy reyden" Streifzug durc [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 8
[..] fessionell herangegangen worden sei, dass sich das ,,Schmerzenskind der Kriegsgeneration" in den Jahren seines Bestehens jedoch gesund entwickelt habe. In seinem Vortrag betonte Dr. Dr. Gerald Volkmer (Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas, München), dass eine zentrale Voraussetzung für das erfolgreiche Wirken des Arbeitskreises das konsequente und authentische Eintreten seiner Mitglieder und Vorstände für die Ziele des Arbeitskreises gewesen sei, der d [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 10
[..] . Die Organisatoren der Rumänischen Kulturtage haben es sich zur Aufgabe gemacht, jedes Jahr die neuesten filmischen Kreationen und ein paar der vergessenen Juwelen aus der kommunistischen Ära dem Publikum in München vorzustellen. Mit großer Unterstützung des Filmmuseums der Stadt München und des Zentrums des Nationalen Filmes aus Bukarest sind die Rumänischen Filmtage nach nunmehr sieben Jahren zu einem Filmfest geworden. Zum ersten Mal werden in diesem Herbst zwei Ehrenprei [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 17
[..] chen, für die man sich einbringt, ist Bestätigung und Lohn zugleich. Die Mitgliederversammlung findet statt im Bürgerhaus in SindelfingenMaichingen, , und beginnt um . Uhr. Einlass ist ab . Uhr. Es gibt ein musikalisches Rahmenprogramm und als Stärkung Kaffee und Kuchen. Hildegard Kijek Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . September . Seite Bayern Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Anneliese Dendörfer geborene Herberth, [..]









