SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Am . August konnte Dr. Fabritius in den Räumen der Geschäftsstelle des Verbandes in München knapp Interessierte zur Gründungsversammlung begrüßen. Er überbrachte Grüße des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer, der den Siebenbürgischen Wirtschaftsclub in Deutschland unterstützen möchte und diese Initiative mit Interesse begleitet. Weitere Grüße kamen von Em [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 2
[..] f Gesellschaft schließen. Die Anwesenden waren zufrieden mit dem Ausgang des Nachmittags und sind jetzt begierig darauf, die eigentliche Arbeit des Vereins zu beginnen: Kontakte knüpfen, ein Netzwerk aufbauen, Mitglieder werben. Doris Roth Carl Wolff Gesellschaft in München gegründet Carl Wolff Carl Wolff war Volkswirtschaftler, Politiker und Kirchenkurator der E v a n g e l i s c h e n Landeskirche A.B. in Siebenbürgen. Er wurde am . Oktober in Schäßburg geboren und s [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 22
[..] en Kronstadt (-) bereits zum Exportabteilungsleiter avanciert war, entschied er sich zur Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland. Im selben Jahr begann er seine Laufbahn als Volkswirt bei der Firma Siemens in München, wo er bis zu seinem Ruhestand bleiben sollte. Wenngleich die Familie beruflich und privat auch nach dem Neuanfang bald erfolgreich und zufrieden war, erlitt er mit seiner Ehefrau Katharina durch den Unfalltod ihres damals -jährigen Sohnes [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 1
[..] können uns frei im Umfeld der Kirchenburg bewegen, um die schlummernden Energien einem modernen Leben angepasst einzusetzen." (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Die Siebenbürger Sachsen haben eine Zukunft Ehrenvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert zieht Bilanz und nimmt auch als -Jähriger aktiven Anteil am Kultur- und Verbandsleben Im Gegensatz zu einigen Propheten, die ein baldiges Ende [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 3
[..] ,Die Charta der deutschen Heimatvertriebenen ist ein politisches und historisches Dokument der Nachkriegszeit, das zu Recht immer wieder gewürdigt wird." Dies, so erklärte der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer am . Juli im Prinz-Carl-Palais in München, wolle auch die Staatsregierung tun. Aus Anlass des . Jahrestages der Charta der deutschen Heimatvertriebenen hatte Ministerpräsident Seehofer die Vorstandschaft des Bundes der Vertriebenen (BdV), Landesverband Bay [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 11
[..] anzgruppe aktiv und beschlossen nach deren Auflösung, eine neue Jugendtanzgruppe ins Leben zu rufen. So trafen sich damals Jugendliche zu einem ersten schüchternen Beschnuppern in der Dankeskirche in München-Feldmoching. Schon nach kurzer Zeit waren die jungen Tänzer in der Lage, das Gelernte zu präsentieren. Eine erste Möglichkeit, die Freunde des siebenbürgischen Kulturgutes mit ihrem Können zu begeistern, ergab sich in der damals ebenso jungen ,,Rokestuf München". Ziel [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 15
[..] urch das IZR und alle applaudierten kräftig, als der Baumstriezel verteilt wurde es gab kein Halten mehr und alle langten richtig zu. An dieser Stelle herzlichen Dank an Bettina und Annerose Kloos, die extra aus München zu uns gekommen waren und uns verwöhnten. Für die musikalische Umrahmung unseres Festes sorgten Werner Schuller mit seinem Akkordeon und die Eheleute Schotsch mit ihrer Ziehharmonika. Alle sangen Lieder aus der alten Heimat, sogar das Tanzbein wurde geschwun [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 17
[..] eboten. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand Kreisverband Pfarrkirchen Rottal-Inn EinTag voll Reichtum Bei unserem Grillfest am . Juli sind wir ,,reich" geworden. Warum? Wir durften Freunde aus München, Puchheim, Starnberg, Landshut, Vilshofen, Simbach, Nürnberg, Eggenfelden und anderen Ortschaften Deutschlands begrüßen. Reichtum ist nicht immer ,,mein Haus, mein Auto, mein Boot", sondern FREUNDE von nah und fern. Darum, liebe Freunde, danke für euer Ko [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 1
[..] ende Bundesvorsitzende des Verbandes in Deutschland, und Martin Voggenberger, Bürgermeister von Munderfing (Österreich). (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück ,,The Greatest Saxon Weekend of theYear" Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen aus Nordamerika in Erie/Pennsylvania (USA) stärkt das Gefühl der Zusammengehörigkeit In der Stadt Erie, gelegen am Erie-See im nordamerikanischen Staat Penns [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 5
[..] stehenden Fragen und schicken Sie eine Postkarte oder eine E-Mail mit dem Lösungswort und Ihrer vollständigen Anschrift an: Siebenbürgische Zeitung, Kennwort: Gewinnspiel, , München; E-Mail: gewinnspiel@ siebenbuerger.de. Unter allen richtigen Einsendungen werden tolle Preise verlost, die einige unserer Anzeigenkunden zur Verfügung gestellt haben: ein Einkaufsgutschein im Wert von Euro von Bettina's Baumstriezel; fünf Bücher aus dem Schiller Verlag Herm [..]









