SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 5
[..] Schöpfungsphasen, teils in einer Kellergalerie, das meiste aber in Schubladen eines gesicherten Schranks in der Garage aufbewahrt, neben einem alten Buick. Die meisten dieser Werke sind jetzt in den Kupferstichkabinetten in München, Stuttgart, im Germanischen Museum in Nürnberg und in der Albertina in Wien zu bewundern und diese bedeutende kulturelle Transaktion ist mit all ihren juristischen Implikationen von dem Siebenbürger Sachsen Erich Markel verwirklicht worden, der nac [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 8
[..] urden Zeitzeugenberichte vorgetragen über Deportation, Flucht, Vertreibung. Der Vorsitzende der Kreisgruppen Passau der Siebenbürger Sachsen, Kurt Wagner, ergriff das Wort als Zeitzeuge und brachte einiges in Erinnerung aus den schrecklichen Zeiten. Den kulturellen Teil der Veranstaltung bestritt die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen aus München und die Tanzgruppe der Unterinntaler aus Passau. Es folgten Schlußworte von Peter Pontz, und gemeinsam wurden die Bayernhymne und [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 16
[..] ein konnten. Man nahm schöne Erinnerungen mit und hofft, sich in drei Jahren gesund wiederzusehen. Anni Hamlescher Mediascher Vorstand tagte Am . Oktober traf sich der Vorstand der Heimatortsgemeinschaft Mediasch in München, um die Bilanz des sechsten Großen Treffens vom Mai in Kufstein zu ziehen und um über offene Fragen zu beraten. Die positive Bilanz des Treffens gab Anlaß zu Dank gegenüber den Organisatoren, Helfern, Rednern und aktiven Teilnehmern. Aber auch Schwa [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober KULTURSPIEGEL Verlage und Schulen als Brennpunkte siebenbürgisch-sächsischer Kultur Niveauvolle Kulturreferententagung in München Berge, Burgen, alte Städte Beachtliche wissenschaftliche Vorträge, praktische Anleitungen für die Erstellung von Drucksachen und einen angeregten Erfahrungsaustausch hat die Kulturreferententagung vom . bis . Oktober im St.-Pius-Kolleg in München gebracht, die vom Bundeskulturreferenten der Lands [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 10
[..] äge oder Anzeigen -- in die Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind -- mittlerer oder großer, keinesfalls kleiner Zeilenabstand! -- und mit der Postzustellung spätestens in der Früh des Redaktionsschlußtages, bis Uhr, in der Albert-Roß /, München, eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Kreisgruppe Tr [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 15
[..] he Einladung ergeht auch an alle befreundeten Banater Schwaben, die in unserer Umgebung wohnen. Musik zum Tanzen und Mitsingen macht das bekannte Guttenbrunner ,,Schwaben-Duo" aus Ravensburg. Anna Keul Achtung Schäßburger in München und Umgebung! Wir treffen uns am Samstag, dem . November, . Uhr, im ,,Jägerstüberl" des PschorrKellers, Theresienhöhe , München. Frank Beeindruckende Kulturpflege der Deutsch-Zeplinger Rothenburg -- Drei Akzente hatte das große Treffen der [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 2
[..] r eingetroffenen Landsleute, die rechtlich gesehen ,,Spätaussiedler" sind, sieht das Gesetz ohnehin keine Antragsberechtigung auf Lastenausgleich vor. Siebenbürgische Zeitung Erscheint füntmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich ür die Anzeigenabt [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 13
[..] zbein; wir unterhielten uns dabei herrlich. Nach der gelungenen Begegnung wollen wir uns in drei Jahren wiedersehen, hoffentlich auch mit denen, die diesmal nicht kommen konnten. Den Organisatoren sei herzlich gedankt! Sigrun Löll, geb. Schenker Urweger Treffen Das Urweger Treffen findet heuer am . November im Gasthaus ,,Neuwirt" in Garching bei München statt. Nachdem die Urweger Trachtengruppe mit großem Erfolg am Münchner Oktoberfest teilgenommen hat, hoffen wir, daß auch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 1
[..] ur mit Delegierten und Grußworten, sondern (Fortsetzung aus Seite ) Siebenbürger erneut beim Münchner Oktoberfest erfolgreich Mit starkem Applaus und begeisterten Zurufen wurde die siebenbürgisch-sächsische Trachtengruppe Urwegen am . September auf dem sieben Kilometer langen Weg durch die Innenstadt Münchens bis zur Festwiese begleitet. Zum zweiAus dem Inhalt: Kulturspiegel Der Sturz des Diktators Jugend-Forum Meldungen aus Österreich Von Frauen-für die Frau , Aus dem Ver [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 2
[..] Intercity-Züge verkehren mittlerweile schon auf mehreren Hauptstrecken quer durch Rumänien. mo Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wotff Anschrift für beide: Albert-Roßhaupter [..]









