SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 15

    [..] OMITEES DER SIEBE WUflGEH SACHSCT UND EVANGELUSCfflNBWTtRSCfflMBENMOIMOMSCWENWERU K R EKD Verantwortlich für den Inhalt der Seiten ,,KIRCHE UND HEIMAT": W. Graef. Zuschriften und Einsendungen bitte an W. Qraef, Evangelisches Pfarramt Schömberg, . , Schömberg, Tel. + Fax: / oder Tel. (). SPENDEN erbeten an: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evang. Banater Schwaben, Bayerische Vereinsbank München (BLZ ), Konto-Nr. ; Pos [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 19

    [..] für ihre langjährige Mitarbeit. Da sich für das Amt des Vorsitzenden kein jüngerer Landsmann fand, stellte sich Hans Klees noch einmal zur Wahl. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Hans Klees (München), Vorsitzender; Hans Preidt, (Schechingen), stellvertretender Vorsitzender und Redakteur des Heimatblattes; Horst und Renate Preiß (Metzingen), Kassierer; Melitta Salmen (Arnsberg), Versand des Heimatblattes; Peter Wolf, Dietmar Sterns (beide Augsburg), Arnold Römer [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 28

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni Skandinavien im August , im Wohnmobil Wir, zwei sportliche Männer, suchen zwei patente, kurzentschlossene Mitfahrerinnen (bis Jahre alt). Abfahrt von München. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA -. Zu verkaufen alter siebenbürgischer Trachten-Pelzmantel, Größe -. Telefon: () Inserieren auch Sie! Auszubildende zur Zahnarzthelferin ab [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 2

    [..] les vernichtende Atomkriegsgefahr entschärft und angewendet zu sein, jedoch richten zunehmend archaische Formen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr). /, München. Verantwortlicher Redakteur-. Harmes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 3

    [..] er), zum diesjährigen Sachsentreffen in Birthälm (. September) und Föderationstreffen (. September) wird unter der Leitung von Bundesobmann Dr. Fritz Frank, Linz, und der organisatorischen Betreuung Eduard Gierschers von der Firma Autobus Oberbayern GmbH, München, vom . bis etwa . September eine Gruppenreise nach Siebenbürgen für interessierte Landsleute und deren Freunde veranstaltet. Die Fahrt beginnt mit der Ankunft der aus den USA und Kanada anreisenden Deleg [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 4

    [..] danken. Ich überbringe Ihnen, meine Damen und Herren, die besten Grüße des Bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber; Sie wissen, daß er heute beim Pfingsttreffen der Sudetendeutschen in München ist und dort den großen Karlspreis der Sudetendeutschen erhält. Wir freuen uns, daß in jedem Jahr, auch zu Pfingsten, das große Treffen der Siebenbürger Sachsen stattfindet, wie wir uns darüber freuen, daß auch das Schlesiertreffen in Nürnberg ist und daß Bayern eine Patenschaft [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 7

    [..] rinnerung gerade auch anjene Jahre der Not und Verzweiflung war schließlich die Gedenkstunde am Mahnmal der Siebenbürger Sachsen im Lindendom der Alten Promenade an der Dinkelsbühler Stadtmauer gewidmet. Die Ansprache hielt dort Pfarrer Martin Schuster aus München, der in anrührender Geste einen Kranz von Stacheldraht und Dornen aus Siebenbürgen niederlegte mit den Worten: ,,An diesem Ort der Erinnerung an die Opfer von Kriegen, von Gewalt, Terror und Unrecht wollen wir an al [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 8

    [..] lekommunikationssysteme Deutschlands und erhielt den von jungen Ingenieurwissenschaftlern begehrten Literaturpreis der Informationstechnischen Gesellschaft. Als jähriger an die Technische Universität München berufen, trat er als Leiter des Instituts für Nachrichtentechnik die Nachfolge des bekannten Computerpioniers Hans Piloty an. Seine jährige Lehrund Forschungstätigkeit an diesem Institut stellt Hans Barth wie folgt dar: ,,Professor Marko erweiterte die klassische [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 9

    [..] nd Südosteuropas, Turkologie und Islamwissenschaften, Evangelische Theologie. . . Siebenbürgen zugewandt, aber weltoffen und wissenshungrig suchte sich Roth seine akademischen Lehrer an den Universitäten München, Freiburg und Heidelberg, schließlich - mit einem der begehrten Fulbright-Stipendien - an der University of Washington in Seattle. Diesen heutzutage bereits ungewöhnlich erscheinenden Hochschulwechseln zum Trotz erwarb er nach nur zehn Semestern den Grad eines Magiser [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 11

    [..] nter Spielfreude löste. In die Darbietungen des Pianisten hatte der Veranstalter, das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft, den Auftritt des vierzehnjährigen Sängers Peter Michael Cismärescu (ebenfalls München) zwischengeschaltet. Der mütterlicherseits aus dem siebenbürgischen Kronstadt stammende Schüler - seine Großmutter war die bekannte Klavierlehrerin ,,Tonika" Fleischer gehört seit seinem siebenten Lebensjahr dem berühmten Tölzer Knabenchor als Mitglied und seit [..]