SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 10
[..] alter wird der gelungene Abeijdt|p,g^ter. E.rij^nejung bleiben. Siebenbürgen aus der Vogelperspektive Es war eine kleine Sensation, als Martin Rill, wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat und zuständig für das Projekt ,,Dokumentation siebenbürgischsächsischer Kulturgüter", mit seinem Diavortrag über Luftaufnahme in Siebenbürgen, den er üblicherweise in großen Städten wie Wien, München usw. hält, am . April in unser vergleichsweise kleines Cr [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 12
[..] jenigen Zusendungen - Textbeiträge oder Anzeigen in der Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind und mit der Postzustellung spätestens am Tage des Redaktionsschlusses, bis Uhr, in der Albert-Roß /H, München, eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. zeitig wird die Ehrung von verdienstvollen Mitgliedern d [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 13
[..] ,- DM; Hansgeorg Kleisch, ,- DM; Dr. Winfried Connerth, Krefeld, ,- DM; Elisabeth Wuorner, Asperg, ,DM; Daniel Schobel, Wiehl, ,- DM; Prof. Dr. Bälint Balla, Berlin, ,- DM; Andreas Kloos, ,-- DM; Prof. Arnold Pancratz, München, ,-DM; Dr. med. Ortwin Hanke, Bad Orb, - DM; Dr. Lutz Rosenthal, Korntal, ,- DM; Johanna Weingärtner, Brühl, ,- DM; Michael Edling, Schwäbisch Hall, ,-- DM; Marie-Luise Müller, Ettlingen, ,- DM; Marianne Zimmermann, Gundels [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 14
[..] für den Dienst an der Gemeinschaft; der trauernden Familie sei herzliches Beileid ausgesprochen. Anton Madlo . Sprecher der HOG Honigberg Urweger Chor trauert um Simon Alzner Unser erstes Chormitglied in München wurde am . März dieses Jahres zu Grabe getragen. In unserer Gemeinschaft in Urwegen und später hier, in München, ist der Entschlafene stets ein Mann gewesen, der sich für unseren Chor eingesetzt hat. Auch während des Begräbnisses kam in der Grabrede zur Sprache, d [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1995, S. 17
[..] he Zeitung Seite Jesus ist Sieger Wir trauern um unseren Onkel Mathias Scherer geboren am . . gestorben am . . in Urwegen in Rimsting beerdigt am . . auf dem Neuen Südfriedhof in München. Die trauernden Nichten und Neffen DANKSAGUNG Plötzlich und für uns alle unfaßbar, starb an den Folgen eines Herzinfarkts mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Sohn, Schwiegersohn, Bruder, Schwager, Onkel und Vetter Heinrich Hienz geboren am [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 2
[..] s- und Landesministerien auf eine Million anwachsen. Nach Abschluß werden die Akten aneinandergereiht eine Länge von Kilometern ergeben. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 9
[..] ich jetzt in seiner neuen Funktion einsetzen will, sind wir dankbar für diesen Mann und wünschen ihm Gottes Segen. Oberkirchenrat Schwager überbrachte Grüße vom kürzlich gewählten Bayrischen Landesbischof Hermann von Loewenich und versicherte, daß die Arbeit des Konvents im Landeskirchenamt in München geschätzt wird. Gerade im ehemals katholischen Bayern haben sich in den schweren Kriegsund Nachkriegszeiten viele evangelische Christen der sich auf der Flucht befindenden Glaub [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 12
[..] Seite Siebenbärgische Zeitung . April dem Verbandsieben Deportationsausstellung in Augsburg Die mit großem Erfolg in München gezeigte Wanderausstellung ,, Jahre Deportation der Südostdeutschen in die Sowjetunion" ist bis Ende April im Bukowina-Institut, Alter a (Nähe Neue Universität), in Augsburg zu besichtigen. Die Ausstellung umfaßt Tafeln von x cm und kann von weiteren Interessenten, die sie zeigen möchten, beim Kulturreferat der Landsmannsch [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 13
[..] n in der Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind und mit der Postzustellung spätestens am Tage des Redaktionsschlusses, bis Uhr, in der Albert-Roß /, München, eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. bemüht zu zeigen, daß ein Neben- und Miteinander mit den HOGs für uns und unsere Arbeit ein Gewinn sei [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 16
[..] t den Heimatortsgemeinschaften die Möglichkeit, im Programmheft des Heimattages die Liste ihrer Trefflokale zu veröffentlichen. Aus Gründen der Aktualität werden alle zuständigen HOG-Vertreter, die während des Pfingsttreffens Lokale belegen, gebeten, den Namen des jeweiligen Trefflokals der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft, /, München, bis spätestens . April bekanntzugeben. Bei Nichtmeldung kann die Bundesgeschäftsstelle für die Ri [..]









