SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 1

    [..] e Landsleute auf, nach ihren Kräften zur Linderung dieser Not beizutragen durch steuerlich begünstigte Spenden auf das Sonderkonto Altenhilfe des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen e. V. bei der Stadtsparkasse München (BLZ ) -. Das Sozialwerk bittet, auf dem Einzahlungsbeleg sowohl den vollständigen Namen als auch die Anschrift des Spenders anzugeben. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt Postvertriebsstü [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 6

    [..] bänyis Name steht zwar merkwürdigerweise nicht im ,,Lexikon der Siebenbürger Sachsen", doch die Freunde siebenbürgischer ,,Das hat mir am meisten Spaß gemacht, daran hatte ich die größte und reinste Freude: diese Tongefäße aufzuspüren, sie zu erwerben, um sie vor dem Verschwinden und Vergessen zu bewahren .. ." Einmal flog Hans Gabänyi am selben Tag von München nach Köln und wieder zurück, um die berühmteste siebenbürgische Ofenkachel überhaupt, jene mit dem Ochsenkopf, die s [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 13

    [..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite dem Vetbamisleben Für die Siebenbürgenhilfe Neuer Kalender Kreisgruppe München Schwarz-Weiß-Ball mit neuem Konzept Am . Januar ist in München wieder Schwarz-Weiß-Ball. Über ein neues Konzept dieser traditionsreichen Veranstaltung der Kreisgruppe München teilt Roland P. Klees als einer der Organisatoren der Redaktion folgendes mit: Der Eintrittspreis bleibt gegenüber dem Vorjahr unverändert, die Tombola ist jedoch im Ein [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 16

    [..] und Krebskranke eine beglückende Gemeinschaftsarbeit gewesen. Der Dank für solches Wirken gilt laut Ritta Knopp den spendenfreudigen Menschen und Sponsoren, allen voran dem Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in München, aber auch einzelnen Personen wie dem Apotheker Leykauf und Spendern der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden aus Geretsried. Mit bewegenden Bildern vom heurigen Birthälmer Treffen, über die Umbauarbeiten und an westliches Niveau grenzende Ausstatt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 2

    [..] Engagement - für die Bewahrune des ostdeutschen Kulturerbes die Zuständigkeit in der Bundesverwaltung. Die Siebenbürger Sachsen sind ihm für den Ausbau und die andauernde Unterstützung des In München: Rumänisches Rundfunkorchester beim internationalen Musikfest ,,Europamusicale" Unter der Schirmherrschaft des Präsidenten der Kommission der Europäischen Gemeinschaft, Jaques Delors, findet gegenwärtig in München das internationale Musikfest ,,Europamusicale" statt. Es ist der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 13

    [..] / oder Erhard Graeff, / (tagsüber), /. Wenn Ihr lieber schreibt, so tut das an folgende Adresse: Kulturreferat der LM der Siebenbürger Sachsen, ,,Klassentreffen '", Albert-Roß , München, Fax: /. schwungen. Wie auch bei den vorangegangenen Treffen hatten Martin Schuller und seine Familie den Saal mit einer Bilderausstellung und anderen Stücken aus Seiden geschmückt. Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst in der Kirch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 14

    [..] nt: Die Autobusreise vom .-. Sept. d. J. nach Klausenburg war ein voller Erfolg und wird den Teilnehmern nicht zuletzt auch wegen der überwältigenden Schönheit der in der Herbstsonne strahlenden siebenbürgischen Landschaft - unvergeßlich bleiben. Die Fahrt führte von Frankfurt über München, Linz und Wien nach Budapest, wo wir im Schwabendorf Budakeszi übernachteten. Von hier ging es am nächsten Tag über Großwardein an den Zielort, wo Freunde, Verwandte sowie Dr. Porr v [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 2

    [..] rdiskriminierende Regelung bei der Anerkennung von Führerscheinen möglichst rasch wieder abzuschaffen. (DUD) Beilage: Buch-Prospekt ,,Deutsche Geschichte im Osten Europas". Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich fü [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 3

    [..] tenzfragen der Gemeinschaft diskutierte. Dabei wurde, wie in dieser Zeitung angekündigt, die ,,Union der Siebenbürgischen Landwirte" aus der Taufe gehoben, Wirtschaftsprojekte generell wurden mitVertretern der ,,Saxonia" erörtert. Auf der Fotoausstellung der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung«München mit Bildern von Manfred Schüssel (Dinkelsbühl) präsentierte dieser auch sein ,,Leschkircher Projekt", das gleichermaßen Landwirtschaft, Handwerk und Tourismus im Geburtsort Bruk [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 4

    [..] htige Texte, die nicht selten termingebunden sind, uns nach Redaktionsschluß erreichen und nicht mehr eingerückt werden können, weil die Seitenspiegelung bereits abgeschlossen ist. Denken Sie an die schöne alte Volksweisheit: Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen! Ihre SZ-Redaktion Albert-Roß /H München menhang, auf dieser Tagung ja zur Genüge die Rede war. Die Aussparung nimmt um so mehr wunder, als die RGP, die, zumindest auf de [..]