SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 12
[..] bei Kaffee und Kuchen, gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern und den Darbietungen unserer Kinder ein paar schöAdressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V., /, D- München . Familienname und Vorname des Zeitungsbeziehers: Kunden-Nummer (siehe Adresse auf der Zeitung). AlteAnschrift: Neue Anschritt:. Ab (Datum des Umzugs): ne, besinnliche [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 17
[..] en soll, so lange ehemalige Absolventen der Anstalten, die vom kommunistischen Rumänien aufgelöst worden waren, noch am Leben sind. JosefStamp Dobringer trafen sich Kürzlich kamen im ,,Adler"-Restaurant zu Neufahrn bei München die Dobringer zu ihrem . Treffen zusammen. Schwerpunkt der gelungenen Veranstaltung war eine Diskussion über Aufgaben, Rolle und Platz der Heimatortsgemeinschaft und ihr Verhältnis zur Landsmannschaft. Die Anwesenden beschlossen, die Dobringer Treffen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 2
[..] hriftenänderung oder Beitragszahlung bitte diese Nummer angeben. Sie helfen uns damit, Ihre Anträge schnell zu bearbeiten. Beilage Wort und Welt Verlag Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München . Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteil [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November dem Vetöandsleöen Kreisgruppe München Kathreinenball der Nachbarschaft Garching Die Nachbarschaft Garching der Kreisgruppe München lädt alle Landsleute, Freunde und Bekannte zu ihrem diesjährigen Kathreinenball ein. Die Tanzveranstaltung findet am .November im Bürgersaal Garching statt. Für gute Stimmung sorgt die ,,Party Combo". Saalöffnung: . Uhr; Ballbeginn: . Uhr. Eintrittspreis: DM. Kartenvorverkauf bei Wil [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 12
[..] hre Sachspenden vor Programmbeginn am Gabentisch abgeben! Georg Modjesch Haben Sie noch Mitgliedsbeiträge zu zahlen? Dann bitten wir Sie um Überweisung! Kontonummern für Beitragszahlungen Für die im Ausland lebenden Landsleute - mitAusnahme von Österreich gilt die Postgirokonto-Nr.: - beim Postgiroamt München Wir bitten Sie dringend: zahlen Sie, sofern Sie es nicht taten, Ihre Rückstände auf die Kontonummer Ihrer zuständigen, unten angeführten Landes- oder Kreisgruppe [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 2
[..] tulieren wir zu ihrer Wahl und versichern, daß wir sie in ihrer verantwortungsvollen Arbeit nach Kräften unterstützen werden. Maria Henning Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München . Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitt [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 5
[..] t geleistet werden! Lesenswertes Der Deutsche Frauenrat -- Lobby der Frauen --, dessen Mitgliedsverband das Bundesfrauenund Familienreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. ist, empfiehlt folgende Bücher über Frauen bzw. Bücher für Frauen: Ulla Fölsing: Nobel-Frauen, Naturwissenschaftlerinnen im Porträt. Beck'sche Reihe, München, ,, DM. Mitterauer/Sieder: Vom Patriarchat zur Partnerschaft. Zum Strukturwandel der Familie. Beck'sche Reih [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 8
[..] Freude am Tanzen und der Pflege der heimatlichen Volkstrachten kein ungesundes Konkurrenzdenken aufkommen ließ. Selbstverständlich gab es auch Sieger: Der erste Preis wurde der Tanzgruppe Neu-Isenburg vor denen aus Heilbronn und München zugesprochen. Aber die Teilnehmer der anderen Gruppen - aus Ingolstadt, Nürnberg, Drabenderhöhe und Würzburg - boten ebenfalls sehr gute und eng beieinanderliegende Leistungen, so daß die Juroren mit Dezimalstellen bei den Endnoten rechnen muß [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 9
[..] oder Anzeigen in der Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind und mit der Postzustellung spätestens am Tage des Redaktionsschlusses in der Albert-Roß /, München , eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Deutschland. Bei den kulturellen Beziehungen erwähnte er die Schüler-, Studenten- und Lehreraustausch [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 17
[..] burgen dem Raum ein heimatliches Gepräge gaben. Als besondere Überraschung gab es für die Anwesenden echt siebenbürgische Hanklich. In Gruppen saß man nun beisammen im Gedankenaustausch und bei Erinnerungen. Nach einer echt siebenbürgischen Tokanä, zum Teil im Garten eingenommen, begann die Münchener Blaskapelle ihr für dieses Fest vorbereitetes Programm mit dem ,,Castaldo-Marsch", den die Blasia im Jahr nach ihrer Gründung zuerst erklingen hatte lassen. Der Berichterstatter [..]









