SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1993, S. 11
[..] igen -- in der Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind - mittlerer oder großer, keinesfalls kleiner Zeilenabstand! - und mit der Postzustellung spätestens in der Früh des Redaktionsschlußtages in der Albert-Roß /, München , eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. d.h. es kann einen Teil des Tages mit G [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1993, S. 14
[..] rger sowie deren Freunde und Bekannte sind dazu herzlichst eingeladen. Besonders erfreulich wäre es, wenn möglichst viele Landsleute in Tracht erscheinen würden. Nähere Auskünfte bei Familie Kaestner, Telefon: () , oder Familie Konnerth, Telefon ( ) . G.K. Fuosnicht der Deutsch-Kreuzer Die Deutsch-Kreuzer aus dem Raum München feierten Mitte Februar ihre traditionelle Fuosnicht in Großholzhausen. Zum neuen Nachbarvater bzw. Jungnachbarvater wurden dabei Thoma [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1993, S. 15
[..] t Marianne Ruck aus Siebenbürgen. Gemeinsam tätig gewesen bis in Berlin beim ,,Deutschen Frauenwerk", Reichsfrauenführung. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München , unter KA -. stellt. Mit der Mehrheit der im Saal Anwesenden wurden zusätzliche Vorschläge zur sinnvollen Verwendung der Vereinsbeiträge ( DM pro Person) angenommen. Als anstehende Aktivitäten sind vorgesehen: Ein Konzert der Blaskapelle unter d [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1993, S. 1
[..] ordern wir alle Landsleute auf, nach ihren Kräften zur Linderung dieser Not beizutragen durch steuerlich begünstigte Spenden auf das Sonderkonto Altenhilfe des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen e. V. bei der Stadtsparkasse München (BLZ ) -. Das Sozialwerk bittet, auf dem Einzahlungsbeleg sowohl den vollständigen Namen als auch die Anschrift des Spenders anzugeben. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Sendlinger Str. , München Gebühr bezahlt, [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1993, S. 6
[..] März in Bayern. Das erste Konzert des namhaften siebenbürgischen Orchesters findet am Freitag, dem . März, . Uhr, im Kurhaus Bad Tölz, das zweite am darauffolgenden Samstag, dem . März, ebenfalls . Uhr, im Großen Saal der Hochschule für Musik in München, , statt. Zur Aufführung gelangen Werke von Enescu (Rumänische Rhapsodie Nr. ), Mendelssohn (Klavierkonzert g-Moll, in Bad Tölz), Mozart (Klavierkonzert c-Moll, in München) und Cesar Franck (Sinfonie [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1993, S. 14
[..] mut und hilfsbereit hat er sich ein Leben lang durch vorbildliche Standhaftigkeit ausgezeichnet. Das war es auch, was ihn nach Kriegseinsatz in die Reihen der Landsmannschaft führte. Viele Jahre war er in München Vorsitzender der Kreisgruppe und auch Stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Bayern. Hier hat er eine beispielhafte und selbstlose Arbeit geleistet. Karl Fernengel wurde am . März in Mediasch geboren, wo er auch das Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasium bis z [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1993, S. 20
[..] ,,Goldenen Kanne" zu Dinkelsbühl, , zusammen. Anmeldungen zwecks Platzreservierung bis spätestens . Juni werden erbeten an Inge Klein, geborene Petri, , Gräfelfing/München, Telefon: () . Liebe Neppendorfer! Zum nächsten Treffen der Neppendorfer Nachbarschaft in Augsburg laden wir für Samstag, den . Mai, alle Nachbarschaftsmitglieder und deren Freunde in die TSV-Gaststätte Haunstetten, , Augsburg, ein [..]
-
Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 1
[..] rachen Dürr und mit ihm der Geschäftsführende Bundesvorstand ihr Bedauern darüber aus, daß es nach dem Regierungswechsel vom Oktober in Bukarest Aktuelle Lage eingehend erörtert Geschäftsführender Bundesvorstand der Landsmannschaft tagte in München Etatkürzungen bei der öffentlichen Hand gefährden Durchführung von Integrationshilfen In München hat am . Februar der Bundesvorstand der Landsmannschaft getagt und in einer mehrstündigen Debatte die aktuelle politische Situat [..]
-
Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 2
[..] ll sich verstärkt für die Belange der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik und für die Minderheit der Deutschen in Rumänien engagieren. Das erklärte der Politiker bei einem kürzlich in München stattgefundenen Gespräch mit dem Heimatpolitischen Sprecher und Stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Richter Ortwin Schuster. Die Unterstützungsaktionen in Rumänien sollen über das im Januar in Bukarest gegründete Auslandsbüro der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftu [..]
-
Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 5
[..] en Münchner Musikseminar im Sinne der Förderung junger Begabungen und des internationalen künstlerischen Dialogs / Schon im März: Gastkonzert der Hermannstädter Philharmoniker in Bad Tölz und München In Manchen, der mit Abstand musikfreundlichsten Stadt Deutschlands, besteht seit über Jahren eine Institution, die mit Erfolgjunge Talente fördert und um den grenzübergreifenden musikalischen Dialog bemüht ist: das Münchner Musikseminar. Geleitet wird es von einem Siebenbürger [..]









