SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 4
[..] Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V., Mitgliederverwaltung, /, D- München . Familienname und Vorname des Zeitungsbeziehers: Kunden-Nummer (siehe Adresse auf der Zeitung):. Alte Anschrift: Neue Anschrift:Ab (Datum des Umzugs):. Lockere Stimmung und Schulterschluß Auf dem Treffen der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt beobachtet / Buntes P [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 5
[..] eptember Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Die ,,schönste Erfüllung" gefunden Der Bücherfreund und Büchermacher Hans Meschendörfer wird Jahre alt Am . September erfüllt der in München lebende Buchhändler und Herausgeber Hans Meschendörfer sein . Lebensjahr. Er gehört zu den Männern, die, bei allen Wirrnissen und Widernissen des. letzten halben Jahrhunderts siebenbürgisch-sächsischer Geschichte, die Wahrung und Fortführung unseres geistigen und kulturel [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 18
[..] Elly, Ute, Stephan-Michael und Christina Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . . , auf dem Friedhof Hattenhofen statt. Wir nahmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Onkel und Schwager Otto Königes geboren am . Juli in Zeiden gestorben am . August in München München In stiller Trauer: Johanna Königes mit allen Verwandten Die Zeidner Nachbarschaft trauert um ihren Altnachbarvater von München und Umgebung Otto Königes gebo [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 8
[..] eibt? Natürlich ein Bildungserlebnis. Aber primär - trotz des dramatischen Ausgangs des Stückes - das Erleben von Freude: Freude mit Spiel und die Freude am Spiel bei Darsteller und Betrachter. Karin Servatius-Speck Lesenswerter Versuch, eine Zeitschrift zu starten Mit der ersten Nummer von ,,Halbasien" will sich eine neue Halbjahresschrift in München als Diskussionsforum zu Fragen der osteuropäischen Kulturlandschaft etablieren Wie in dieser Zeitung bereits angekündigt, ist [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 15
[..] . August Siebenbürgische Zeitung Seite Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Aus unserem Tourenprogramm September Für den . September plant die Gebietsgruppe München eine Hochtour in die Tuxer Voralpen, Glungezer Hütte. Zweitagetour. Charakter: Mittelschwierig. Kontaktperson: Heinz Leonhardt, Telefon: () . Am . September unternimmt die Gebietsgruppe Singen eine Hochtour im Säntisgebiet (Schweiz). Kontaktperson: Johann Salmen, Telefon: () [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 18
[..] Schenkungen und Spenden Für Sendungen von Büchern und Kleinschriften danken wir: Norbert Henning, St. Augustin; Gesamtdeutsches Institut - Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben, Bonn; Ortrun Scola, München; Dr. Rotraut Acker-Sutter, München; Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, München; Harald Roth, München; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Traian Golea, Miami Beach; Johann Adam, Heubach; Ing. Martin Guist, Bad Soden; Michael Edling, Schwäbisch Hall/Gel [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 2
[..] bmaschine geschrieben sind - mittlerer oder großer, keinesfalls kleiner Zeilenabstand! - und mit der Postzustellung spätestens in der Früh des Redaktionsschlußtages in der Albert-Roß /, München , eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Die Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern Siebenbürgische Zeitung [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 4
[..] iejenigen Zusendungen - Textbeiträge oder Anzeigen in der Zeitung aufgenommen werden können, die mit Schreibmaschine geschrieben sind und mit der Postzustellung spätestens am Tage des Redaktionsschlusses in der Albert-Roß /, München , eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Dechant des Burzenlandes, Pfarrer Hans Orendi aus Tartiau. sagen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 7
[..] hen die Bewunderer und Freunde des Künstlers seinen . Geburtstag. Nach Absolvierung des Honterus-Gymnasiums begann er sein Kunststudium in Klausenburg, setzte es in Paris und Bukarest fort und schloß es in München ab. Eigene Arbeiten stellte er zum ersten Mal in Bukarest, danach in mehreren siebenbürgischen Städten und im damaligen Deutschland aus. Nach dem Krieg, als er in den fünfziger und sechziger Jahren endgültig den Durchbruch schaffte, waren seine Blätter wieder [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 8
[..] die Art und Weise gewürdigt, mit der sich diese Jungakademiker ,,für die siebenbürgische Geschichte und Landeskunde engagierten". Mit zwei ihrer Vertreter, Harald Roth und Stefan Mäzgäreanu (beide München), die entscheidend an der Arbeit der Gruppe beteiligt sind, kam es in der SZRedaktion kürzlich zu einem Gespräch über Geleistetes und Vorhaben innerhalb dieses jugendlichen Kreises von Freunden Siebenbürgens. Konstituiert hat sich die Gruppe im Anschluß Ihr Ziel ist die Einf [..]









