SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 15

    [..] auf daß sie alle Siebenbürger Sachsen erreichen . .. (gekürzt) Adressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V., /, D- München . Familienname und Vorname des Zeitungsbeziehers: Kunden-Nummer (siehe Adresse auf derZeitung). Alte Anschrift: Neue Anschrift:. Ab (Datum des Umzugs): Gaststätte Schönaicher First Rumänische Küche Jeden Tag: Ciorb [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 2

    [..] WORT ZUM NACHDENKEN Sie waren einem weit schrecklicheren, einem ungebundenen Feind in die Hände gefallen: dem eigenen Staat. Franz Werfel (im ,,Musa Dagh"-Roman) Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schriftleiter: Hans Bergel; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für al [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 4

    [..] th, Gustav Binder - beide Deutschland - und Kerstin Schwob Österreich - zeichnen als verantwortliche Redakteure eines Periodikums derArbeitsgruppe Jugendund Studentenseminare im AKSL, das seit kurzem in München erscheint; Heft des ersten Jahrgangs, , trägt zum erstenmal den Titel ,,Siebenbürgische Semesterblätter". Lesen Sie unten das programmatische Grußwort dieses Heftes: ,,Den .Siebenbürgischen Semesterblättern' zum Geleit." Kenntnisse über das historische wie gegenw [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 5

    [..] nbürgische Landeskunde, Geschäftsstelle, Schloß Horneck, D- Gundelsheim (Neckar). A. H. Gärtner dirigiert: Münchner Oratorienorchester Sonntag, den . Juni , Uhr, findet in der Paul-Gerhardt-Kirche in München-Laim ein Konzert des Münchner Oratorienorchesters unter der Leitung von KMD Adolf Hartmut Gärtner statt. Das Orchester, von Gärtner vor Jahren gegründet, um die großen Oratorienaufführungen mit dem Paul-Gerhardt-Chor zu ermöglichen, stellt sich nun zum ers [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 7

    [..] asmusik aus Drabenderhöhe werden mit dabei sein und das Programm bereichern. Dem Nachmittagskaffee folgten frohe und schwungvolle Stunden bei Musik und Tanz bis in den Abend. Ein Dankeschön denjenigen, die aktiv an der Gestaltung mitgeholfen haben! A.T. In Trudering: . Siebenbürger-Gottesdienst Am Sonntag, dem . Juni , . Uhr, findet ein Gottesdienst für Siebenbürger in München-Trudering, Friedenskirche, statt. Pfarrer Ludwig Klaster, Urwegen, wird den Gottesdienst [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 8

    [..] auch: Kurt Wagner, , D- Böblingen, Ruf: () (Bild ). In Düsseldorf wenden Sie sich bitte an Dipl.-Ing. Walter Graef, , Düsseldorf , Tel. () . BeauftragterfüralleBundesländer:Dipl.-Kfm.Georg Roth, , D- München . Tanz in Hildrizhausen Für Samstag, den . Juni, laden die ,,FiestaMusikanten" zu einem musikalischen Rendezvous in die Schönbuchhalle von Hildrizhausen ein - km von Böblingen [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 9

    [..] m und dem Beurteilungsverhalten der meisten binnendeutschen Autoren? In den Fragen liegt auch der eingangs dieser Ausführung festgestellte ,,unausweichliche Doppelanspruch" beschlossen, vor den sich der deutsch schreibende Autor Siebenbürgens immer wieder gestellt sah. Daran hat sich seit dem SIEBENBÜRGISCHE SEMESTERBLÄTTER I.Jahr «Heft München ISSN - Siehe Aufsatz Seite . bis zum . Jahrhundert, seit den nach östlichen Einfällen entstandenen Waisenliedern [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 1

    [..] r Künstler", mit vielen Schwarzweißund Farbreproduktionen und den Porträts der Künstler, kostet in derAusstellung DM ,--; nach Beendigung der Ausstellung (. Mai d. J.) ist er nur noch über das Kulturreferat der Landsmannschaft, München, zum Preis von ,- DM zu erhalten. Anschrift: Kulturreferat Siebenbürger Sachsen, /, Tel: () oder . ort Offenau geboren und wollte auch einmal in Gundelsheim ein Wohltätigkeitskonzert geben nur: [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 2

    [..] ebenbürger Sachsen lauten: () und () . Dieser SZ-Folge liegt eine Nummer des JHilfskomitee-Blattes ,,Licht der Heimat" bei. Siebenbürgische Zeitung /*J Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Verantwortlicher Schrittleiter: Hans Bergel; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: Sendiinger [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 3

    [..] ältnis der Bundesrepublik Deutschland zu Rumänien nie störungsfrei war und ist, muß von deutscher Seite behutsam vorgegangen werden, um die unberechenbare rumänische Regierung nicht zu verärgern. Dies würde vor allem den Deutschen in Rumänien schaden. Erwin Galter München Bundesfrauen- und Familienreferat Informationen Tagung des Bundesfrauenreferates in Drabenderhöhe Von ,,Heimatwerk", Pelzstickerei und Zukunftsplänen Aus allen Teilen der Bundesrepublik Deutschland trafen si [..]