SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 4

    [..] ) auf den TSV-Sportplätzen an der Promenade statt. Weitere Informationen nach Anmeldung. Michael Weirauh Anmeldung Die Fußballmannschaft. meldet sich für das Fußballturnier in Dinkelsbühl verbindlich an. Name und Anschrift des Trainers .Fernruf. _, den. . Unterschrift. Die Siebenbürger Jugend München geht an die Öffentlichkeit Großer Auftritt im Sudetendeutschen Haus Die Siebenbürger Jugend München, in Zusammenarbeit mit der DJO (Deutsche Jugend des Ostens) des Land [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 1

    [..] age sei, zu werden." Dazu teilen wir unseren Lesern hier auf Wunsch des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen ergänzend die Anschriften der beiden Geschenkdienste mit: ALIMEX GmbH / D- München Telefon () Christina Papp D- Rudersberg Telefon ( ) Wir erinnern unsere Leser außerdem noch einmal daran, daß seit dem . Mai bei der Zusammenstellung von Geschenksendungen nach Rumänien pro Paketund Empfänger Gr [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 3

    [..] tleidende Siebenbürger. Wir danken den spendenfreudigen Frauen aus ganz Franken! Hildegard Mild Siebenbürgisch-Sächsische Kunstdenkmäler Goldschmiedearbeiten in Kirchen \ ortragskreuz der Gemeinde Heitau Vorderseite Im Jahr Ausstellung in München: ,,Wege siebenbürgischer Künstler" () Peter Jacobi * in Ploesti, Rumänien; - Studium der Bildhauerei an der Kunstakademie Bukarest; - freischaffend; Aussiedlung in die Bundesrepublik Deutschland; [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 7

    [..] s zu stören, könnten wir in einer längeren Pause eine offene Aussprache halten. Wenn Interesse besteht, würde ich mein Referat ,,Gründung und Werdegang der Saxonia" vorlesen. Mit dieser Dokumentation haben wir vor Jahren unsere vier Schärpen dem Siebenbürgischen Museum auf Schloß Horneck in Gundelsheim übergeben. Euer ZebliWill Deutsch-Kreuzer ,,Fosnich" Am . Februar fand in Großholzhausen die ,,Fosnich" der Ersten Deutsch-Kreuzer Nachbarschaft München und Umgebung sta [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 8

    [..] sischen. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -. Roth, Harald: Im Wirrsal früherer Zeiten. Die ,,Geißel Gottes" vor Jahren in Siebenbürgen. Der türkische Feldzug und die Zerstörung Mühlbachs im Jahre . In: Siebenbürgisch-sächsi scher Hauskalender, Jg. (), S. -. Zikeli. Hans: Mein Freund ,,Son". - Olympia und . - In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. -, Siebenbürgisches Museum Geldspenden [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 3

    [..] gstsonntag am Trachtenumzug, an den Nachmittagsveranstaltungen und am Volkstanzwettbewerb teilnehmen möchten, sich möglichst umgehend mit dem abgedruckten Anmeldeschein bei der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, /, D- München , anzumelden. Der unten abgedruckte Vordruck ist auszufüllen und an die angegebene Anschrift zu senden. Peter Marikusa Anmeldung DieGruppe _ . . . - - . _ ~-- - - -meldet sich hiermit unverzügl [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 4

    [..] tstand die ,,Kalefok", die sich im Winter sehr gut beim Braten von Fleisch, Kartoffeln oder Äpfeln bewährte. Erst die fabrikmäßig hergestellten gußeisernen Öfen, die auch Verzierungen aufweisen, verJUGENDFORUM Jugendgruppe München: Einladung Zu einem musisch-kulturellen Abend der Kreisgruppe München am . . lädt die Jugendgruppe ein - im Festsaal des Sudetendeutschen Hauses, , gegenüber dem Kulturzentrum Gasteig. Eingeladen sind alle Siebenbürger und Nichts [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 5

    [..] her Kulturrat Schloß Horneck D- Gundelsheim/Neckar StuttgarterVorträge Allen Freunden und Teilnehmern der Stuttgarter Vortragsreihe sei hiermit bekanntgegeben, daß diese beliebten Vorträge wegen umfangreicher Umbauarbeiten im Haus der Heimat im ersten Halbjahr leider nicht stattfinden können. Wir bitten um Verständnis und dürfen uns über die Fortführung der Vorträge in neugestalteten Räumen jetzt schon freuen. Zu den nächsten Vorträgen, am . Oktober und . Novembe [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 7

    [..] jeden letzten Freitag im Monat, Beginn Uhr, herzlich einladen! L. Pelger Adressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V., /, D- München . Familienname und Vorname des Zeitungsbeziehers: Kunden-Nummer (siehe Adresse auf der Zeitung). Alte Anschrift: , Neue Anschrift:. Ab (Datum des Umzugs): Bilanz in Freiburg Nach dreijähriger Arbeit zo [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 8

    [..] nat! Das Hilfskomitee beabsichtigt. Sie zu einer Tagung einzuladen. Darum benötigen wir Ihre Anschrift. Bitte füllen Sie nachstehendes Formular aus, legen Sie es in einen Briefumschlag oder kleben Sie es auf eine Postkarte und schicken Sie es an: Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und evangelischer Banater Schwaben, , München . (Vorname und Name) _, geboren am. _, wohnhaft (von bis) (PLZ, Ort, Straße und Nr.) Jn meiner Heimatgemeinde _, war in den [..]