SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 7
[..] einem modernen Sinn aufgeschlossen und ohne Hemmungen miteinander reden. Ein Dankeschön an die Redaktion unserer Zeitung, daß sie dies seit Jahren tut, wahrscheinlich gegen große Widerstände von einigen schönfärbenden Seiten! Kurt Eist Taufkirchen bei München z. Zt. MarburglL., Universität Zum ,,Offenen Brief der Tanzgruppe Augsburg" Zu dem in der vorigen SZ-Folge veröffentlichten Brief (siehe Überschrift) ist folgendes anzumerken: . In dieser Zeitung erschien einige Male v [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 8
[..] e nicht vergessen! Walter Lingner öffentlich bestellter und gerichtlich vereidigter ÜBERSETZER FÜR RUMÄNISCH gewissenhaft und zuverlässig, vorschriftsmäßige Beglaubigung für alle Behörden. M. Lanksch München , Telefon () Was fünfzig Keilbronner aus der Schweiz mitbrachten Auf den Spuren Wilhelm Teils... Es war im Mai, die Bergwiesen der Schweizer Voralpen lagen in sattem Grün, die Blumen in den Gärten an der des Vierwaldstätter [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 3
[..] onzerte, um Vorträge und Richter-Jubiläumsveranstaltungen bemüht, regte er Aktivitäten von erstaunlicher Vielfalt an. Nicht zuletzt auf ihn ist es zurückzuführen, daß im Herbst d. J. sowohl in München -unter A. H. Gärtners Leitung -- als in Berlin -- unter E. Bergeis Leitung -- große RichterWerke aufgeführt werden. Selber als Liedkomponist fruchtbar, verwandte sich Carlo mit Leidenschaft für Richter. Im Kreis seiner ,,Stürmer"-Freunde war er einer der Unübersehbaren. Vor alle [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 5
[..] öchte ich meinen Schreibfehler korrigieren, um nicht auch mit dem . Gebot in Konflikt zu geraten, wie Herr Pfarrer Weingärtner aus Cristian neben Sibiu" (sprich Grossau neben Hermannstadt). Helmut Zilly Wimniermann München * Zu: ,,Mehr Karl Marx als Jesus Christus" Unier diesem Titel sind am . . und . . drei Leserbriefe in der SZ erschienen. Sie werfen Fragen auf, mit denen wir uns auseinandersetzen müssen, die wir in unserer siebenbürgisch-eva [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 2
[..] desrepublik. Der baden-württembergische öffentlich bestellter und gerichtlich vereidigter ÜBERSETZER FÜR RUMÄNISCH gewissenhaft und zuverlässig, vorschriftsmäßige Beglaubigung für alle Behörden. M. Lanksch München , Telefon () Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Umwelt, Gerhard Weiser, überbrachte Grüße des Ministerpräsidenten Lothar Späth. Minister Weiser bezeichnete die Kulturtage der Stadt Mannheim als dem Frieden dienend und erw [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 3
[..] zu bewahren und damit das Erbe der unvergeßlichen siebenbürgischen Heimat den Nachkommen zu überantworten.'' * Eike Hügels Hermann-Monographie Gerhard Eike H ü g e l , seit kurzem erst im Westen, schuf mit der Anfang dieses Jahres vom Südostdeutschen Kulturwerk, München, herausgebrachten Hans-Hermann-Monographie (,,Hans Hermann, Monographische Studie") nicht nur ein gediegenes, sondern ebenso auch ein längst fälliges Buch. Der heute Jahre alte Maler und Graphiker H. Herma [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Vor dreißig Jahren wurde in München die Landsmannschaft gegründet Bilanz dreier Jahrzehnte ehrenamtlicher Arbeit Am . Juni d. J. waren es dreißig Jahre seit der Gründung der Landsmannschaft der SiebenbUrger Sachsen in Deutschland; die Gründung fiel mit der der Bundesrepublik fast zusammen; im Haus der Evangelischen Landeskirche in München vorgenommen, beteiligten sich dreiundzwanzig Frauen und Männer aus Siebenbürgen und aus dem [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 5
[..] , verschiedene Muster, der Flach-, Eck-, Gesims- und Kronen-Kacheln, für bis Öfen oder Kamine reichend, sind (alle zusammen) meistbietend zu verkaufen. Anschrift für nähere Angaben erhalten Sie über die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter -. Kreisgruppe Wiesbaden Vor der Sommerpause treffen wir uns noch einmal am Samstag, dem . Juli, in der Bahnhofsgaststätte, . Uhr. Hierbei könnten sich Interessenten für die Fahrt nach NeuIsen [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . Juni . Jahrgang Beim Sachsentreffen in Dinkelsbühl trafen sich am Pfingstsonntag rund Menschen ,,Die Heimattage sind ein Kraftquell unseres Bewulitseins"SZ -- Daß sich am Plingstsonntag, dem . Juni, im Rahmen des diesjährigen Heimattags der Siebenbürger Sachsen in Deutschland rund Menschen aus der Bundesrepublik, aus mehreren Ländern E [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 2
[..] konischen Werkes der EKD, Dr. Theodor Schober; er zitierte Nikolaus von Cues: ,Man muß Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., München . /. Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel, München , /, Telefon () . Postscheckkonto der Verwaltung der Siebenbürgischen Zeitung: München. Nr. -. - Bei Nicht [..]









