SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 6

    [..] lteren Frauen; sie entwickelten gegen Ende ihres Lebens meist von selbst den Trieb, noch so viel wie möglich Gutes und Nützliches zu tun. Zwar seien auch die jüngeren zur Mitarbeit aufgerufen, doch werden diese Gruppen zu stark von Familien- und Berufspflichten in Anspruch genommen. Dorothea Wieczorek (München) unterstrich in ihrem Referat ,,Die Frau in der Öffentlichkeit" die Schwierigkeiten der berufstätigen Frau von heute. Von , Millionen berufstätigen Frauen in der Bund [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1971, S. 7

    [..] NG Seite Kinderbücher Eva Feiglovä -- Lore Schultz-Wild: ,,Dein kleines ich von Kopf bis Fuß", eine erste Biologie für Kinder, Seiten mit vielen farbigen Zeichnungen und Farbtafeln, Südwest-Verlag, München, , DM .,Eine Menge interessanter Dinge entdeckt Bim, der Erstkläßler, in diesem Buch, und jedes Kind kann ihn auf seiner Entdeckungsfahrt begleiten. Viele Fragen stellt Bim, viele kindgerechte Antworten erhält er. Ganz zum Schluß lernt Bim seine kleine Schwester [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 1

    [..] B D Nr. München, . Oktober . Jahrgang Rückblick - Reform Landsmannschaft eine Interessen- oder Ausdrucksgemeinschaft? Aus den Themenstellungen, die zu Beginn dieses Arbeitsjahres die verantwortlichen Gremien der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich auf verschiedenen Ebenen beschäftigten -- Arbeitsbesprechungen der Landesvorsitzenden u. a. --, läßt sich ein zunehmendes Bemühen um Verdeutlichung der Schwerpunkte der nach innen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 3

    [..] m Oktober d. J. im Rahmen eines Festaktes in Münster/Westfalen den ,,Westpreußischen Kulturpreis ". Frau Ina Graffius () hat sich im nord- und westdeutschen Raum mit zahlreichen Vorträgen -- allein in den letzten Monaten dieses Jahres stehen noch rund dreißig auf ihrem Programm -Ausstellung Radu Galerie Pro Arte/München Der aus Klausenburg stammende, seit der Ausstellung ,,Siebenbürgische Maler und Graphiker", Frühjahr in Dinkelsbühl,weiteren Kreisen bekannt geword [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 8

    [..] n Dinkelsbühl Mit den Ansprachen des Bundesvorsitzenden E. Plesch, Bundeskanzlers W. Brandt, Ministers W. Figgen, der Laudatio auf den Kulturpreisträger von Dr. O. Schuster und der Ansprache von Prof. Dr. h. c. Hermann Oberth. cm DM .-VERLAGSBUCHHANDLUNG HANS MESCHENDÖRFER München , Postfach Siebenbürger Weine von Alle unsere Weinkunden, die die milde Richtung bevorzugen, loben die Qualität und das Bukett unserer Weine. Jeder Wein hat seinen eigenen Charakter, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 8

    [..] auptmann "S#aße . Tel. ( ) -^ X Dein Päckchen, Dein Brief. Dein Paket nach drüben! Weihnachtsreisen nach Rumänien ^.. Preisgünstig B a h n f a h rkmit durchgehenden Sonderwagen ab Stuttgart über Ulm, Augsburg, München und Salzburg bis Bukar&st. Kein Umsteigen! Abfahrten mit Orientexpreß morgens am . und . Dezember -- Abfahrten mit Wiener Walzer abends am . und . und . Dezember . <ir besorgen Ihnen die erforderlichen Visa - auch wenn .' Sie mit [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 2

    [..] h ein Datum vor alle anderen. An dringendster Aktualität ist es der Rückkehr des amerikanischen Raumschiffes Apollo nach aufregenden Autofahrten auf dem Mond, dem deprimierenden Chikago-Krimi in München, dem sowjetisch-indischen Abkommen, den BerlinVerhandlungen und den Militärmanövern des Warschauer Faktes -- an denen Rumänien sich nicht beteiligte -- im Grunde immer noch überlegen: am . August jährte sich zum zehntenmal der Tag des Mauerbaus durch die ehemalige de [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1971, S. 4

    [..] August Ehrenwappen für Irene Hallner/USA Frau Irene H a n e r, Cleveland/Ohio, USA, die als Leiterin einer Gruppe junger Siebenbürger Sachsen aus den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika in München weilte, stattete dem Bundesvorsitzenden, Erhard Plesch, am . August einen Besuch ab. Es wurden Fragen der Landsmannschaft in Deutschland und USA besprochen. Bei dieser Gelegenheit hat der Bundesvorsifzende Frau Hallner das Ehrenwappen der Landsmannschaft für ihre Verdiens [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 4

    [..] ni d. J. in Mediasch in Siebenbürgen die ehemaligen Musiker der Freiwilligen Feuerwehr Mediasch trafen! Die Initiative ging von Josef Silbernagel (Mediasch) aus; seine ehemaligen Musikerkollegen Gustav Roth und Fritz Orendi griffen sie auf und aus Heitau, Elisabethstadt und Ottobrunn bei München kamen sie auf Einladung hin im Garten des Initiators zusammen. Natürlich waren die siebenbürgischen Siebenbürger alle dabei, von den westdeutschen Siebenbürgern fehlten freilich die m [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1971, S. 5

    [..] : Wo stand die Marienburg? Archäologen helfen das Geheimnis lüften. In: Karpaten-Rundschau (Kronstadt), vom . Dezember . Jg. III, Nr. , S. . C z o p p e l t , Helmut: Mutmaßungen über Sächsisch-Reen. Eine Antwort. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , S. --. Kritische Stellungnahme zu einer Veröffentlichung von Gustav Rösler: Zur Geschichte der Stadt Sächsisch-Regen (Reen) und ihrer sächsischen Umgebung bis zum Aussterben der Arpaden. [..]