SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 1
[..] B D Nr. München, . Juli . Jahrgang Thema: Zukunft der Landsmannschaft In Hanover wurden die Weichen für die Reform gestellt ,,Der leichten Rede schwerer Sinn" war unlängst die Abwandlung des Wortes vom kurzen Sinn der langen Rede zu lesen -- der leichten Rede schwerer Sinn: das Ergebnis also nach zweitägiger Arbeitssitzung der Vorsitzenden der Landesgruppen am . und . Juni in Hannover kurz zu fassen, fiele schwer, wollte man alle Meinungen, Ansichten [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 2
[..] m Nachdenken Die Welt ist einfacher, als unsere Arrogaru vermutet. Jean Cocteau · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · -^ iebenbürgifd)e ErscheinrVünfmal vierteljährlich Verlag. Klinger-jimag. Verlag unayvnzsigenwerbung Waltet Richter Mürfäien , FUi den Inhalt vera#flwort!ich: Hans Bergel SsMünehen Herzog-Wilhelm SJ«ße . Telefon Postscheckkonto. München MRO KlingerVerlag Bankkon [..]
-
Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 8
[..] ozu er hingesandt worden war. Das heißt bei uns und für uns: Wir können nicht schon wenn wir unterwegs sind, und auf keinen Fall konnten wir als wir auszogen wissen, was wir am Ziel, wo am Ziel geben und sein sollten. Wozu wir hier und in Essen, und in München und in Mainz sind, wozu wir aus dem Vogtland in Sachsen, oder aus Pommern und Schlesien und der Innenstadt Nürnbergs nach Langwasser gekommen sind, das können wir nicht schon beim Auszug gewußt haben. Das entscheidet si [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1971, S. 8
[..] ter, PrivatlehZollfreie ,,Alimex-Geschenkeimer" zu DM Vorverzollte Geschenke nach Rumänien in stabilen Plastikeimern gelten als die bedeutende Neuheit im Geschenksortiment der Alimex-Handels-GmbH in München. Alimex bietet vorerst zwei ,,Eimer-Pakete" an, die zahlreiche begehrte Artikel enthalten: Kaffee, Tee, Kakao, ,,Maggi"-Suppen, Waschmittel, Seife, Frottierhandtücher usw. Die Pakete werden zusätzlich in praktische Plastikeimer verpackt und ab Alimex-Versandabteilung in [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 1
[..] B D XXX XXXl H Nr. München, . Juni . Jahrgang ,,Im Zeichen des schöpferischen Geistes Dinkelsbühl : Heimattag der Siebenbürger Sachsen Die Heimattage der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, denen die Stadt Dinkelsbühl nicht nur die Kulisse, sondern auch den sowohl geschichts- wie gegenwartsbezogenen Hintergrund lieferte, standen -- vom . bis zum . Mai abgehalten -- unter einem doppelten Vorzeichen. Das eine war vorgeplant, das zweite ergab sich [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 2
[..] ochschule etc. zur Verfügung. Bonn und Köln liegen km von uns entfernt. Die neue Autobahn führt vier km an Drabenderhöhe vorbei. Nach deren Fertigstellung, sie ist im Bau, sind wir in Minuten in Köln. Wir rufen allen Spätaussiedlern zu, dieses neue Heim in Anspruch zu nehmen. R.G. ··«mm ···iiiuiiKiiii iebcnbürc\ifdje Erscheint fünfmal vierteljährlich Verlag. Klinger-Verlag Verlag und Anzeigenwerbung Waltei Richter München , Für den Inhalt v [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 1971, S. 8
[..] e aus Privatbesitz J. M. Stock ,,Bildnis eines jungen Mannes" . Jhdt. Franz Neuhauser ,,Bauern in den Karpathen" Orig.-Aquarell, Krabs, Orig.-Aquarell von Gross-Ludosch, Kerzer Abtei, H. Natzi (Akad. d. Künste München und Rom) ,,Kirchenburg von Birthälm", Original in öl, Größe x Hans Konnerth ,,Sonnenblumen", Original in öl, Größe x ' Closius, Aquarelle von Hermannstadt, Hans Hermann ,,Landlerin", Original in öl, Größe x Ada [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 5
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Von der Faszination durch Bücher Jahre Buchhandlung Hans Meschendörfer (- Kronstadt; - München) ,,Wen der liebe Gott verurteilt oder begnadet hat, daß er Bücher schreibe... den vergiftet er zunächst einmal mit dem Anblick von nicht ihm gehörenden schönen Büchern: damit er denjenigen beneide, der das alles täglich, stündlich um sich hat und nur hin zugreifen braucht in die Regale, so fällt ihm schon aus den unzählbare [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 10
[..] rde in aller Stille beigesetzt. In tiefer Trauer: Gerhard Keintzel und Familie D- Klingenberg/Main, Dr.-Ing. Ernst Keintzel und Familie D- Konstanz, Ilse Adleff, geb. Keintzel, und Familie Vöcklabruck, im April D- Graßlflng bei München Am Donnerstag, dem . April , schloß ihre Augen für immer unsere Schwester und Schwägerin, unsere Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Margarethe Meldt geb. Schiel in Graz in ihrem . Lebens [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 1
[..] B D Nr. München, . Mai . Jahrgang Konstruktive Diskussion in Mannheim Bundesvorsitzender Erhard Plesch: Geschlossene Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen Leitsätze der Landsmannschaft Mit der Überzeugung: ,,Heute vollzieht sich bei uns das freudigste Ereignis des Jahres ", eröffnete der Kreisvorsitzende, Gustav Adolf Schwab, am . April in Mannheim den ,,Heimatabend". Nach sieben Jahren war der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Erhard Plesch, wieder [..]









