SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 5563 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5

    [..] redigiert und sich seit auch in Österreich und Deutschland als Journalist einen Namen gemacht hat, spricht über das Thema ,,Was die Zeitung verschweigt" -- ,,Siebenbürgische Publizistik einst und jetzt". Von unseren landsmannschaftlichen Bruderverbänden in Deutschland wissen wir, welch starken Anklang in vollen Sälen die Vorträge Honigs in Berlin, München, Hamburg, Frankfurt, Mannheim, Salzburg, Schwanenstadt und Wels fanden. Wer diesen Redner kennt, der weiß, daß uns n [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 1

    [..] Nummer München, . September . Jahrgang Prüfung der Siedlungswilligkeit von Ing. agr. Georg Möller, Bundessiedlungsreferent In der Juliausgabe der ,,Siebenbürgdsche Zeitung" vom . . war unter dem Artikel S i e d l u n g s p r o brl e m e auch -auf das im südbadischert Raum in Aussicht gestellte Siedlungsprojekt ,,Geisingen" hingewiesen worden. Hierzu wird mitgeteilt, daß alle vorhanden gewesenen (Bauplätze bereits vergeben bzw. veräußert worden sind. Nach dem [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 1

    [..] Nummer München, . August . Jahrgang Junges Dinkelsbühl Eindrücke unserer Jugend vom letzten Heimattag Mein erstes ,,Dinkelsbühl" im Jahre werde ich nie vergessen. Drei Tage tönte das ,,Joi, jui!" durch die Gassen; die Freude über ein unverhofftes Wiedersehen wirbelte ,durch die Stadt.. Erwachsene Menschen, die sieh in der Heimat zum letzten Mal gesehen hatten, schüttelten sich die Hand. Heuer beim siebenten ,,Dinkelsbühl" war es etwas anderes. Das Bild der hin- [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 2

    [..] elbst ausführte: ,,Nicht auswandern! Einmal muß das Schicksal ermüden, uns zu schlagen!" (Dr. Ziilich wandte sich damals gegen jede Auswanderung nach Amerika und bekannte sich auch in den übrigen hier zitierten Sätzen zum Glauben an ein Auferstehen desAbendlandes!) In der gleichen programmatischen Rede führte Zillich damals aus, daß es einen tieferen Sinn habe, wenn auf der Potsdamer Vertreibungsliste der Name der Deutschen Rumäniens fehlte. Auch in den Türkenkriegen waren di [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 3

    [..] abens ab. Der Bau schreitet schnell voran. In drei bis vier Wochen kann mit der Fertigstellung des Rohbaues gerechnet werden. In der nächsten Folge der Siebenbürgischen Zeitung wird eine Aufnahme vom Rohbau gezeigt. Die Spenden bitten wir auf das Postscheckkonto München des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V., München , , zu überweisen.? "·--">· ~ D e r Vorstand des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwi [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 1

    [..] Nummer München, . Juli . Jahrgang Siedlungsprobleme Von Diplomlandwirt Georg M ü l l e r , Bundessiedlungsreferent Nach der Errichtung eines Siedlungsreferates durch den Bundesvorstand der Landsmannschaft wird über die zusammenhangenden Fragen nun regelmäßig und im besonderen auch in unserer Zeitung laufend berichtet werden. Das ganze Aufgabengebiet soll unseren Mitgliedern vertraut gemacht und auf Siedlungsmöglichkeiten hingewiesen werden. Es dürfte allgemein bekan [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 5

    [..] ildeten die Teilnehmer an den Jugendlagern des vorhergegangenen Sommers, die sich gerne wieder trafen. Und heuer haben im ganzen" etwa Jungen und Mädel an dem Treffen in Dinkelsbühl teilgenommen, darunter Gruppen aus Berlin, Frankfurt am Main und München. Doch viel größer war die Zahl der einzelnen, die aus Deutschland und Österreich gekommen waren, um unter der Leitung des Jugendreferenten der Landsmannschaft, Lehrer Albert C z e , an den beiden Festtagen in Dinkelsbüh [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 7

    [..] Neustett . Johrendt Johann, Gollachostheim . Johrendt Johann, Rodheim . Kondert Thomas, Seligenstadt . Mothe Johann, Seligenstadt . Mann Michael, Uffenheim . Rauh Johann, Uffenheim . Repser Michael, Schönaichach . Rehner Johann, Oberasbach . Paulini Johann, Winterstein . Schneider Alfred, München . Schuster Johann, Hoelach . Schneider Franz, Oberickelsheim . Ungar Johann, Brackenlohe . Wagner Peter, Karlsfeld . Thomae Michael, Gollach [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 1

    [..] Nummer München, . Juni . Jahrgang Gemeinschaftserlebnis in Dinkelsbühl Vom Verlauf unseres pfingstlichen Heimattreffens Die Tausendjährige Stadt hatte zu Pfingsten ihr Festkleid angelegt. Von den Häusern wehten die blau-roten Fahnen. Die Bäume prangten im Blütenschmuck sonniger Frühlingstage. Zum siebenten Mal vollzog sich die friedliche Eroberung der alten Reichsstadt durch die Siebenbürger Sachsen, und diese konnten wieder einmal die heute noch unversehrten Wehrtü [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 2

    [..] . bis . . Burg Sternberg (Lippe); Leiter: Richard Georg. . . bis . . Weitsee bei Reit im Winkl (Obb.); Leiter: Christian Phleps. . . bis . . Hochkeilhaus (Salzburg); Leiter: Martin Wellmann. . . bis . . Rurberg (Eifel). Anmeldungen, für sämtliche Lager sind zu richten an das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, (b) München , . Man muß es eigentlich doch sehr bedauern, daß es in Rothenburg so spät zur Gründung eines eigenen Ortsverb [..]