SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5563 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. März 1958, S. 1
[..] Nummer München, . März . Jahrgang Wie ist derSachs?"Die Siebenbürger Sachsen in der Perspektive Westdeutschlands Von Dr. Arnold Weingärtner Die Siebenbürger Sachsen sind es seit Jahrhunderten gewohnt, von anderen Völkern ,,gesehen" und beurteilt zu werden. Magyaren, Rumänen und andere Voiksstämme, die in den gleichen Dörfern und Städten mit ihnen lebten, unterwarfen sie täglich einer strengen Prüfung und die daraus entstehenden Urteile waren oft sehr präzis, wenn au [..]
-
Beilage SdF: Folge 3 vom März 1958, S. 6
[..] gekochten oder in der Schale gebratenen Kartoffeln. Aucfi eine Topfencreme schmeckt als Nachtisch vorzüglich. Ein Topfenkuchen mit Mürbe- oder Blätterteig findet immer Anklang. Topfenfleckel, Töpfenknödel nicht vergessen. Topfen statt Salat oder Braten. Ecke der Hausfra: Salat, Karfiol und alle Gemüse werden frei von Würmern und Wurmeiern, wenn man sie eine Viertelstunde vor Gebrauch in Salzwasser legt. Verantwortlich für den Inhalt der ,,Seite der Frau": Frau Lore Connerth, [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7
[..] n Herrn Ing. K. K e s s l e r , DI« monatlich erscheinende illustrierte Zeitschrift WEHR UND HEIMAT unterrichtet Sie über aktuelle Wehrfragen, und befaßt sich mit allen Problemen, die sich aus der Wiederbewaffnung der Bundesrepublik und deren Zugehörigkeit zur freien Welt ergeben. Zu beziehen bei: KLINGER-VERLAG, München , Trogerstrate · Bezugspreis DM , Hamburg, durchgeführt wurde, wurde der alte Vorstand einstimmig wiedergewählt. Auch die vorgeschlagene Gründung eine [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 3
[..] er Sache nichts zu unternehmen. Mochte Kubin seiner Wege gehen. Ihn etwa bei der rumänischen Sicherheitspolizei anzuzeigen, würde zu nichts führen -außer zu Scherereien und vielleicht sogar Gefahren für ihn selbst. In den folgenden' Monaten wartete er darauf, von sowjetischer Seite nochmals etwas zu hören. Aber es kam nichts mehr. Südostdeutsche Arbeitstagung Die Tragik der FamilienzerreiBüng bei den Rumäniendeutschen Unter der Federführung des Landesverbandes Berlin der Land [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 7
[..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEIT.UNG Seite Faschingshai! in München In der Reihe der Veranstaltungen des Münchner Faschingskalenders stand erfolgreich auch unsere am . Februar stattgefundene Tanzunterhaltung. Der im Zeichen des Karnevals künstlerisch dekorierte Tanzsaal im Salvatorkeller gab allen Herzen einen stimmungsvollen Aufschwung. Mit viel Humor und beschwingten Beinen wiegten sich die Tanzpaare unermüdlich im Kreise. Sie kamen dabei auch alle auf ihre Rec [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 1
[..] Nummer München, . Januar . Jahrgang Versinkende Tradition?Hat es überhaupt noch einen Sinn, siebenbürgisch-sächsische Traditionen in einer neuen Heimat pflegen zu wollen? Ist es überhaupt möglich, unserer Jugend etwas von dem Geist unserer Altvorderen mitzugeben, und wenn ja, können sie damit in einer neuen Zeit unter völlig anderen Umständen auch etwas anfangen? Ist es überhaupt erwünscht, daß wir uns irgendwie abheben wollen von der neuen Gemeinschaft, der wir eig [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 2
[..] er Sachsen. Wir bringen dem Blatt unseren Gruß entgegen. Seine Richtung wollen wir bekämpfen mit aller Kraft!" Der Vortragende zitierte im Verlauf seiner Ausführungen wiederholt die Doktordissertion von Dr. Wilhelm Bruckner, München, über das ,,Siebenbürgisch - deutsche Tageblatt" und zeigte an den Beispielen der Geschichte und des Volkstumskämpfes von bis zum Ende des zweiten Weltkrieges! die wechselvollen politischen Probleme, die im Volkstumskampf zu lösen waren. Er k [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 3
[..] die nächste Zeit gilt auch weiterhin das Bestreben, in der Frage der Familienzusammenführung zu einer befriedigenden Lösung zu kommen. Als der Landesverbandsvorsitzendedarüber berichtete, daß am . . d. J- in München ein Gespräch mit Vertretern des Hilfskomitees und des Arbeitskreises über Fragen einer engen Zusammenarbeit stattgefunden hat und berechtigte Aussicht besteht, daß in Zukunft die Zusammenarbeit mit Hilfskomitee und Arbeitskreis zum Wohle aller Siebenbürger Sach [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 6
[..] it Befriedigung zur Kenntnis genommen und vor allem für die Fahrt nach Dinkelsbühl reges Interesse bekundet. Die wohlgelungene Zusammenkunft schloß mit dem Wunsch, jeden zweiten Monat ein ähnFrauenkreis München Nächster Frauenabend, Dienstag, . Februar, pünktlich um Uhr in der Gaststätte Wendlhof in der in München. Diesmal sollen alle Frauen maskiert erscheinen und viel Humor und gute Laune mitbringen. liebes Zusammentreffen in St. Veit zu Landsmann Z [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 3
[..] ppen aufnehmen. Nicht zuletzt sind wir aber im mittelfränkischen Raum der Bayerischen Lande&siedlung-, Inspektion Nürnberg, und vor allem den Herren Mikesch und Häffner dafür dankbar, daß sie Weihnachtsfeier in München Auch in diesem Jahr hat der Frauenkreis München Kinder und Eltern unserer Landsmannschaft am Sonntag, den . Dezember, zu einer Weihnachtsfeier eingeladen. Die Vorbereitung und Durchführung, dieser schon zur Tradition gewordenen Veranstaltung, die sehr gut besu [..]









