SbZ-Archiv - Stichwort »Bus München Dinkelsbühl«
Zur Suchanfrage wurden 5568 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 5
[..] ten alle, die mit dem Sozialwerk bereits in irgendeiner Form zu tun hatten, um ihre Mitwirkung bei der Gestaltung dieses Jubiläums. Berichte und Bildmaterial, vor allem aus den er bis er Jahren, sind hoch willkommen. Kontakt: Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., , München, Telefon: ( ) -, Fax: ( ) -, E-Mail: Für jegliche Mithilfe sagen wir schon im Voraus herzlichen Dank. D [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 6
[..] am . November , . Uhr, in der Jürgen Schunn GmbH (Mercedes Autohaus), , Westendorf Mitgliederversammlung Das kürzlich in Betrieb gegangene, völlig neu errichtete Schulhaus der Realschule Taufkirchen im Landkreis München wurde auch einheitlich mit neuen Schulmöbeln ausgestattet. Die ,,alten", nahezu unverwüstlichen und hochwertigen Schultische und -stühle waren zur Entsorgung vorgesehen, doch der Bauhofleiter der Gemeinde Taufkirchen, Bernd Spöt [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 7
[..] sche Volkslied Musik erfüllt die Welt, ein überwältigendes Bild für die Zuschauer und ein erhebender Augenblick der Verbundenheit für die Sänger selbst. Doris Hutter dankte den Helfern und dem Haus des Deutschen Ostens München für die Finanzierung des Festes, ganz besonders aber den Sängern für das Pflegen der Gesangstradition und das Bekenntnis zur siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Ein großes Dankeschön gebührt dem Landesverband Bayern und dem Kreisverband Nürnberg fü [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 8
[..] itschnitt der Uraufführung, Dinkelsbühl, St-Pauls-Kirche, Pfingsten ), Euro, zu bestellen bei Heinz Acker, Mittlerer , Heidelberg Bohn, Angelika: Wem die Deutschstunde schlägt. Eine Lehrerin erzählt. Goldmann Verlag, München, , Seiten, , Euro, ISBN ---- Bretz, Winfried: Die Schwestern. Roman, epubli Verlag, Berlin, Seiten, , Euro, ISBN --- Crtrescu, Mircea. Die Flügel. Roman. Übersetzt von Ferdinand Leopold. [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 14
[..] e dezente Logoaufschrift mit unserem Wappen. Wenn Sie die Ziele und Aufgaben unseres Verbandes unterstützen und seine Leistungsfähigkeit stärken wollen, können Sie das tun, indem Sie die Beitrittserklärung in Blockschrift ausfüllen und unterschrieben senden an: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland · · München Telefon: ( ) - · Fax: ( ) - · E-Mail: Beitrittserklärung Ich und meine Familie möchten [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 19
[..] i unserer Adventsfeier mit einem Beitrag mitzumachen. Interessierte oder noch Unentschlossene können sich an unseren Kulturreferenten Klaus Schöpp, Telefon: ( ) , wenden, der gerne mit Rat zur Seite steht. Liebe Kinder, wir freuen uns auf euren Auftritt! Als Schlachtfestersatz werden ab . Uhr siebenbürgische Wurstspezialitäten von der Metzgerei Binder aus München verkauft. Carmen Schuster Silvesterball / Die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck lädt zu ihrer [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 13
[..] rde gefeiert. Mit diesen Kulturgruppen konnte Stefan Groß immer wieder an verschiedenen Kulturveranstaltungen in Ingolstadt und ganz Bayern teilnehmen. Bis heute waren es über Auftritte. konnten sie zusammen mit der Großscheuerner Blaskapelle am Vorabend des Münchener Oktoberfestes im Zirkus Krone in München erfolgreich auftreten und ernteten in der traditionellen Großscheuerner Festtracht großes Aufsehen und Applaus. Am ./. September fand zum . Mal nach [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 16
[..] stian Knauer, sowie Diskussionsrunden mit Zeitzeugen und Vertretern der Fraktionen im Landtag. Das Programm umrahmten Tanzgruppen mit ihren Darbietungen. Die Deutsche Banater Jugend- und Trachtengruppe, die Tanzgruppen München und Nürnberg sowie die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München und Geretsried zeigten jeweils einen Tanz. Im Anschluss folgte die Kranzniederlegung an der in der Staatskanzlei eingerichteten Gedenktafel. Während des abschließenden Empfangs im Kuppelsaa [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 23
[..] chung! Erstmals führten acht Bulkescher Trachtenpaare zwei Tänze auf. Sunni Walzer hatte die Idee dazu, hat die Tänzer und Tänzerinnen mobilisiert und die Tänze einstudiert. Für die Proben scheuten so manche auch die weite Anreise nach München nicht. Erwähnenswert ist, dass sogar drei ganz junge Bulkescher gemeinsam mit ihren Eltern mitgetanzt haben: Anna Barth sowie Claudia und Robert Olescher. Am Schluss der Tanzdarbietungen gesellten sich zu den zwei Tanzgruppen auch die r [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 18
[..] Kreisgruppe München DiavortragTrekking im Karakorum Wir freuen uns, den bekannten siebenbürgischen Alpinisten Reinhold Kraus am . Oktober um . Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München begrüßen zu dürfen. Der gebürtige Mediascher, jetzt Geretsried, führt uns nach Pakistan, ein Land, dessen Bevölkerung unter den religiösen Kämpfen und nun auch wegen enormen Überschwemmungen schwer zu leiden hat. Aber er nimmt uns vor allem mit auf einen überaus schwie [..]









