SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Mediasch«

Zur Suchanfrage wurden 6925 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 6

    [..] lichevi Auftrag) eine Stätte für Pflege deutscher Kultur. Zweimal im Jahr gehen die Schüler mit Kulturprogrammen auf die Dörfer, dreimal im Jahr haben sie nach altem Brauch Schulfeiern. Wir besprechen konkrete Möglichkeiten: Schüleraustausch soweit als möglich, Gastprofessoren, Sommerlager, Schulpartnerschaften. Prof. Ciortea, Siebenbürger und Schüler des Mediascher deutschen Gymnasiums, sammelt für die Gesellschaft ,,Romänia" diese Anregungen für sein späteres Aktivitätspro [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 7

    [..] gens dar: im Plan, in Ansicht und Draufsicht erfaßt er das Wesentliche, in Bildausschnitten, in einzelnen Durchblicken und im Bild einiger Gebäude zeigt er das Charakteristische. So entsteht aus der Vielzahl der. Bilder die Gesamtschau der sächsischen Städte: Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg. Mediasch, Bistritz, Sächsisch Regen und Mühlbach. Erich Phleps: Siebenbürgen, Land des Segens Ein Liederbuch , . Auflage, Seiten, Leinen ,-Bereits in dritter erweiterter Auflage [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 2

    [..] nachspürte und dabei fast ertrank, noch bei anderen Versuchen, als ihm z. B. in Berlin eine Labor-Explosion an beiden Augen und am Gehör vorübergehend schwer verletzte. Sicher hat er schon von seinen Eltern wertvolles Erbgut mitbekommen. Väterlicherseits waren mehrere seiner Vorfahren Pfarrer und Prediger in der Gemeinde Schölten bei Mediasch, der Vater anerkannter Arzt und Direktor des Kreiskrankenhauses in Schäßburg, während er mütterlicherseits den Großvater Dr. nied. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 6

    [..] oland B ö b e l und sein Stellvertreter, Dr. Fritz Frank, mit ihren Gattinnen vom . bis , Oktober Rumänien und vor allem Siebenbürgen. Sie wurden in Bukarest, Kronstadt, Zeiden, Tartlau, Schäßburg, Mediasch, Klausehburg und Hermannstadt von maßgeblichen Stellen und Persönlichkeiten des öffentlichen und kulturellen Lebens empfangen und führten auch auf Staats-, Kreis- und Gemeindeebene Gespräche mit den Vertretern des Rates der Werktätigen deutscher Nationalität. Den [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 5

    [..] em Rumänischen übersetzt von Herbert Hoff m a n n . Bukarest: Meridiane . S. Text, Zeichnungen, photograph. Abb. B i e l z , Heidemarie: Im Zeichen unseres Jahrhunderts. Museum zeitgenössischer siebenbürgischer Kunst in Mediasch eingerichtet. In: Karpatenrundschau, Kronstadt. Jg. VI, Nr. , vom . . . Abb. B i n d e r , Hermann: Az egyhäzak körös szolgälata a tärsadalomban. [Der gemeinsame Dienst der Kirchen in der Gesellschaft.] In: Reformätus szemle, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 7

    [..] hof zu Grabe. Käthe Kasper-Herberth, geb. Schuller Ingeborg und Dr. Wolfgang Freilinger Wolfgang, Elisabeth Erika und Dkfm. Helmut Hofbauer Susanne, Ina A Seewalchen-Rosenau, Nach kurzem schwerem Leiden verschied am . Oktober unsere liebe Herta Cropp geb. Binder aus Mediasch / Siebenbürgen Um sie trauern die Verwandten und viele Freunde. Die Beerdigung fand am . Okt. , in aller Stille in Nesselwang/Allgäu statt. Meine liebe Schwester Elisabe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 2

    [..] r neuen Vorzeichen fort. Der Chor, der unter Leitung von Norbert Petri und Prof. Elfriede Kisch steht, begann seine regelmäßigen Proben am . September in der Aula der Honterusschule. Es wird ein Konzertprogramm für Ausfahrten in verschiedene deutsche Städte und Ortschaften vorbereitet. Im Jahre soll der . Geburtstag Paul Richters mit einem Festkonzert begangen werden. Mediasch. (N. W.) Mit der Einrichtung eines Museums für moderne Malerei in Mediascii wird ein langg [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 1

    [..] lichkeit" unserer derzeitigen Existenz; wir kommen um sie nicht Aus dem Inhalt: Das Haus des Deutschen Ostens in München Siebenbürgische Elegie Von Adolf Meschendörfer Färb-Dia-Serien ' *' von Kronstadt und Mediasch Aus dem landsmannschaftlichen Leben . u, ,,Kaiser Josef II. vor Jahren in Kronstadt" Aus einer Zeitchronik Die Österreichseite Nachrichten aus Siebenbürgen Bücher, Bücher, Bücher herum. Und zwar deshalb nicht, weil wir als westliche landsmann [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 6

    [..] dsiedlung hervor. Dipl.-Ing. Hermann Ergenzinger und Pfarrer Wurm lobten die Arbeitsamkeit und Einsatzbereitschaft des Jubilars. Als Vertreter der Landsmannschaft waren die Ehepaare Bertleff und Seiler, sowie Mathias Gottschick anwesend. * Stefan Seiler, gebürtig aus Irmesch bei Mediasch, feierte am . August seinen . Geburtstag. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Nachbarsc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 8

    [..] mlung von herrlichen Bildern" l Verbilligte Bahmieisen nach Humänien Vom . . -- . . jeden Samstagabend mit dem Wiener Walzer ab Stuttgart, Ulm, Augsburg, München bis Bukarest. Auch Fahrten mit dem Orient-Expreß möglich. Zielorte: Arad, Temeschvar, Hermannstadt, Mediasch, Kronstadt und Bukarest. Achtung! Sie erhalten im Umkreis von km eine Ermäßigung von % auf die Fahrkarten der Bundesbahn. Wir nehmen die Visabesorgung für Sie vor, auch wenn Sie mit dem eigenen [..]