SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Mediasch«
Zur Suchanfrage wurden 6925 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 2
[..] Kreis Uffenheim. Schmidt Maria, geb. . . . aus Petersdorf/Bistritz nach Oberntief , Kreis Uffenheim. Berlin Bock Maria, geb. . . , Bock Katharina, geb. . . , und Bock Katharina, geb. . . , aus Kl.-Scheuern nach Berlin-Steglitz, . Hamburg Adleff Viktor, geb. . . , und Adleff Wilhelmine, geb. . . , aus Mediasch nach Hamburg , . Niedersachsen Endörfer Susanna, geb. . . , aus Seiden nach WoHsburg, G [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 3
[..] führenden Geist unseres Volkes für die Gegenwart fruchtbar weraen zu lassen, war aer Zweck zahlreicher Veranstaltungen und Veröffentlichungen. Wir zählen sie nachstehend, soweit sie uns bekannt geworden sind, auf. Gedenkfeiern November : In Mediasch erhielt die elfklassige deutschsprachige Schule -- die Nachfolgerin der ehemaligen St.-L.-Roth-Schule (Evang. Gymnasium A. B.) --. das Recht, sich ,,Deutsche Oberschule St. L. Roth" nennen zu dürfen. Die Rückbenennung war mit [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 11
[..] e fühlten sich anderen Aufgaben verpflichtet. Es war auch kaum ausgesprochen worden, daß sie sich als Exponentendes Römischen Reiches Deutscher Nation gefühlt Einladung hätten. Sie empfanden sich als wichtige GlieLiebe Landsleute aus Mediasch und Umge- der des ungarischen Königreiches. bung! Im Sinne jenes typisch habsburgischen HeiUnser nächstes Treffen findet am . März rats- und Erbfolgevertrages, den Kaiser Max , Uhr, in der Gaststätte ,,Görresgarten", mit Wla [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 2
[..] ß sie nach Brauch und Gerechtigkeit ihre Verehrung ausnahmsweise öffentlich bekunden. Sie wissen allerdings, daß Hermann Schlandt doch nur in der für ihn kennzeichnenden Weise den Kopf schütteln und zu diesen Ausführungen sagen wird: ,,Wozu die vielen Worte?" Prof. Viktor Schumi f Am . Dezember wurde in Mediasch Zeichenprofessor und Kunstmaler Viktor Schunn unter zahlreicher Beteiligung der Bürgerschaft, seiner Kollegen und einstigen Schüler zu Grabe getragen. In Hermannsta [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4
[..] r Christiane, geb. . . , aus Kronstadt, nach Tübingen, , .. · Nach Bayern Arz Hermine, geb. . . , aus Hermannstadt, nach Aschaffenburg, Platanenallee . Beer Wilhelmine, geb. . . , aus Kronstadt, nach München , . Bugl Auguste, geb. . . , aus Kronstadt, nach München , Schwere^ . Dimitrowici Luise, geb. Z. . , aus Mediasch, nach Landshut/ ."/ Eisenbürger Mafia Ella, geb. . . , aus; Bukarest, [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 7
[..] s t e l l t e iaar, persofort. - GORDON, MünchenSolln, lädchen für Pensionsien Bodensee gesucht. ". DM ,-- monatlich Insion. geregelte Freljehändlung. Angebote sinfl zu richten an: U. und P. Salber. Haus ,,Inselblick", Litzelstetten'Mainau. Bodensee. It&llFMÄNN. alleinstehender Witwer ai#,Umgeb. v>^ Mediasch, Jahre au,] yffl jürigex zeigend, mit sehr Bildung und ideaJäuffassung. z. Z. in beschäftigt, sucht t lieber Landsmännin bis Jahre mit gleicher [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 8
[..] n das Bundesministerium für Verteidigung (FLJM ) Bonn, Namet Vorname! Wohnort: Straß«: Meine geliebte Mutter Frau Albertine Botradi geb. Jekeli isrVifn Alter von Jahren sanft entschlafen und wurde am Sonntag, dem . November , in Mediasch zu Grabe getragen. Sie war unser Mittelpunkt und wir haben ihr zu danken für unendlich viel Liebe, Verstehen und Güte. Es trauern um sie die Familien: Botradi, Schaser und Jekeli Im Namen aller Angehörigen: Schwe [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 3
[..] , aus Bukarest nach Salzgitter, . Nr. . Nach Nordrhein/Westf. Kremer Olga, geb. . . , aus Bukarest nach Bochum, . ; Leutschaft Margarete, geb. . . , aus Hermannstadt nach Wupperthal-Barmen, Oberwall ; Roth Georg, geb. . . , aus Predeal nach Köln-Klettenberg, Dollendorfer Str. Nr. ] Schenker Sigrun, geb. . . , Schenker Sunhilt, geb. . . , beide aus Mortesdorf nach Holzhausen, Schäferhof, Krs.Minden; Theil Josef, geb. . . [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1959, S. 4
[..] rgische Kapelle Reger, die uns mit ihren Weisen bei vielen Anlässen erfreute, wird zu ihrem zehnjährigen Bestehen vor Beginn der Tanzunterhaltung die Anwesenden durch den Vortrag einiger Konzertstücke unterhalten. Auch hierzu sind alle Landsleute aus München und Umgebung herzlichst eingeladen. Mediascher Abend in München E i n l a d u n g an alle Landsleute aus Mediasch u. Umg. Da unser letztes Beisammensein sich so angenehm und nett gestaltete und allgemein der Wunsch geäuße [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 4
[..] euen Stadthalle. Das farbenprächtige Bild, das sich den Zuschauern und Hörern bot, ließ manche schöne Erinnerung an vergangene In die Bundesrepublik zugewandert Lt. Mitteilung der Deutschen Roten Kreuzes sind im Monat September lfd. Jhrs. die nachbenannten Landsleute aus Siebenbürgen in die Bundesrepublik ausgesiedelt worden! Nach Bayern . Binder Hans, geb. . . , und . Binder Henriette, geb. . . , beide aus Hermannstadt, nach München, . /; . Praine [..]









