SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach Arad«

Zur Suchanfrage wurden 2119 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 10

    [..] w führte Moderator Octavian Stncioiu. Der aus Großjetscha im Banat stammende Heimann spricht darin über seinen journalistischen Werdegang, der bei der Neuen Banater Zeitung (NBZ) in Temeswar begann und ihn nach der Auswanderung zu BILD führte, als bisher einziger rumäniendeutscher Journalist in der Geschichte der größten Zeitung Europas, für die er mehr als Jahre lang als festangestellter Sportredakteur gearbeitet hat. Helmut Heimann erzählt im Interview Erlebnisse un [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 5

    [..] n neunter Besuch in Temeswar seit der Auswanderung vor Jahren. Nicht viel, aber passend für einen Streifzug. Weil der Blick durch die seltenen Besuche geschärfter für Veränderungen und Vergleiche ist. Nach vier Jahren bin ich erneut in der Stadt, wo ich von bis als Redakteur der Neuen Banater Zeitung gearbeitet und gelebt habe. In den seither vergangenen fast vier Jahrzehnten hat sich vieles verändert. Mein Streifzug wird mich ohne Vorurteile durch die Vergangenh [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 8

    [..] an die fürsorgliche Liebe, mit der die verstorbene Mutter ihn bis an ihr Lebensende begleitet hat. Der Autor, Arthur Waadt, wurde am . Februar in Rode geboren. Er arbeitete als Werkzeugmacher in Kronstadt, danach als Uhrmacher in Kronstadt, Arad und ab in Schäßburg. Im Jahr siedelte die Familie Waadt nach Deutschland aus. Hier ist er als Werkzeugmacher, Uhrmachermeister und Immobilienkaufmann tätig. Arthur Waadt schreibt meist humoristische Gedichte, die er i [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 4

    [..] rco Kaczkemeti, dem ,,Polka Prinz", lauschen. Das Tanzbein wurde später zu den Klängen der ,,Seven Castles"-Band unter der Leitung von Ron Schatz geschwungen. Trachtenball und Krönung der neuen Miss Transylvania Nach einer dreijährigen Pause feierten wir unseren traditionellen Trachtenball am . März im Transylvania Klub in Kitchener (TCK). An diesem Abend präsentierten alle Untergruppen den Gästen ihr Können. Den Auftakt machte die Blaskapelle unter der Leitung von Andrea Em [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 6

    [..] ei, um eine Spende wird gebeten. Um die Organisation zu erleichtern, bitten wir um Anmeldungen an E-Mail: ,,Des Bischofs Brotzeit Der evangelische Bischof der Siebenbürger Sachsen fährt nach Bukarest, um an das Mitgefühl eines kommunistischen Parteibonzen zu appellieren. Er nimmt keine Bibel, aber ein unter Mühen frisch gebackenes Hausbrot mit. Zusammen mit einem fragwürdigen Brief des Revolutionärs Ernst Thälmann landen zuletzt Brot, Speck und Zwie [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 3

    [..] während die preisgekrönten Wettbewerbsbeiträge im Rahmen einer Wanderausstellung landesweit vorgestellt werden. Lassen Sie mich zum Abschluss ein paar Anregungen für die Zukunft nennen. Meiner Meinung nach ist es schade, wenn zwei oder mehr Bundesländer zeitgleich dasselbe Schwerpunktland aussuchen. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Als schwerwiegendes Argument führe ich die dadurch entstehende Konkurrenzsituation für die Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktlandes an, d [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 2

    [..] Die Kinderzeche in Dinkelsbühl, der Partnerstadt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, ist das Heimatfest aller Dinkelsbühler von nah und fern. Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnte die Kinderzeche in diesem Jahr wieder im Juli stattfinden. Die Kinderzeche ist ein Kinder- und Heimatfest, das auf ein im . Jahrhundert erstmals erwähntes Schulfest zurückgeht. Seit ­ seit genau Jahren ­ wird das historische Festspiel von Ludwig Stark zur Kinde [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 7

    [..] ürgischen Identität, Pflege und Bewahrung der Traditionen haben dabei hohe Priorität. Frauen sind in ihren Kreisgruppen Brückenbauerinnen, daher ist ihre Mitarbeit essenziell und überlebenswichtig. Die Nachwuchsproblematik zieht sich wie ein roter Faden durch die verschiedenen Gruppen unseres Verbandes, so auch durch das Frauenreferat. In gemeinsamer Arbeit und anhand von interessanten Frauenbiografien und Referaten wollen wir uns austauschen, Neues erfahren und so im besten [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 6

    [..] des Verfassers. In diesem Zusammenhang konnte er uns folgende nette Anekdote berichten: ,,Einmal schrieb mir eine Bekannte, sie habe ein hübsches Gedicht gefunden, das sie an mich weiterleiten wolle. Nachdem ich den Text gelesen hatte, konnte ich ihr antworten: Das Gedicht ist von mir, es freut mich aber, dass es Dir gefallen hat." Denn, so sagt er, sein Motto sei: ,,Låchen äs geseangd. Wängschen ållen e geseangd Liëwen." Hier nun ein Aufruf an alle, die siebenbürgisch-sächsi [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 3

    [..] trahlte im Ordenskleid eines Großkreuzlers des Königlich-Ungarischen Sankt Stephans-Ordens, einem Verdienstorden, den die österreichische Monarchin Maria Theresia stiftete, vor seinem Palais am Großen Ring. Nach der Enthüllung sprach Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, in rumänischer Sprache ein kirchliches Segensgebet. Der Moderator der Veranstaltung lud sodann Präsident Johannis ein, seine Ansprache zu halten, nicht bevor er hervorhob, dass die [..]